Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Ausbildung garantiert

Bei der Vertragsunterzeichnung begrüßte Schulleiter Timo Djelassi (4.v.l.) die Klassen 8a, 8b, 9R1 und 9R2 sowie zahlreiche Ehrengäste. Schirmherr der diesjährigen Vertragsunterzeichnung war Dr. Oliver Neuss (3.v.l.), Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds.
Niederzissen.„MATCH – Ausbildung garantiert“. zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen.

Brohltalschule feiert zehn Jahre Erfolgsmodell für Schüler

 

Niederzissen. Während bundesweit viele Jugendliche vergeblich nach Lehrstellen suchen, setzt die Brohltalschule Realschule plus Niederzissen seit einem Jahrzehnt auf Sicherheit: Zum zehnten Mal unterzeichneten jüngst Schülerinnen und Schüler in der Bausenberghalle ihre Verträge im Rahmen von „MATCH – Ausbildung garantiert“.

„MATCH“ steht für modular, alltagsnah, teamorientiert, chancengleich und handlungsorientiert. Es geht nicht nur um Noten, sondern um die Förderung von Fähigkeiten, die im Berufsleben zählen: Verlässlichkeit, Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Das Konzept: Wer ordentliche Leistungen erbringt, keine unentschuldigten Fehltage hat und sich sozial engagiert, erhält garantiert einen Ausbildungsplatz. Die Schule arbeitet dafür eng mit der Verbandsgemeinde Brohltal, den regionalen Betrieben, der IHK und der Kreishandwerkerschaft zusammen.

Schulleiter Timo Djelassi machte die Bedeutung deutlich:

„MATCH zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. Die Ausbildungsplatzgarantie ist mehr als ein Vertrag – sie ist ein Versprechen.“

Schirmherr der Jubiläumsveranstaltung war Dr. Oliver Neuss, Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds. Er riet den Jugendlichen: „Nehmt euer Glück in die Hand und entdeckt eure Leidenschaft“. Musikalische Beiträge der Schüler rundeten die Feierstunde ab.

Nach zehn Jahren steht fest: Niederzissen hat ein Erfolgsmodell geschaffen, das jungen Menschen im Brohltal eine sichere Brücke ins Berufsleben baut – und den Betrieben motivierte Nachwuchskräfte sichert.

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Tunnelstraße gesperrt

Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke. ...
Winzer Lukas Sermann aus Altenahr

Ausgezeichneter Winzer

Altenahr. Mit Mut, Innovationskraft und sozialem Engagement hat Winzer Lukas Sermann aus Altenahr nach der Flutkatastrophe 2021 nicht nur sein Weingut wieder aufgebaut, sondern auch neue Maßstäbe für die gesamte Region gesetzt. ...

Für Sinzig und Umgebung

Wenn es im Raum Sinzig sichtbar sauber wird und selbst hartnäckige Flecken freiwillig das Weite suchen, dann war sehr wahrscheinlich Christine Wandel am Werk. Die sympathische Gebäudereinigerin ist mit vollem Einsatz und einem klaren Motto unterwegs: „Simply clean“ – einfach ...