Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Walderlebnistag Kempenich

Horst Finder aus Schleiden ist mit seinen Kaltblütern auch in Kempenich.
Kempenich. Beim Walderlebnistag können kleine Besucher basteln, Schafe streicheln, auf belgischen Kaltblütern reiten und Falken hautnah begegnen. Ebenso dabei sind Drohnenvorführungen der Wildtierrettung Eifel und ein Sägewettbewerb, bei dem es nicht um Tempo, sondern ums Feingefühl geht.

Natur, Abenteuer und Familienprogramm

Kempenich. Am Sonntag, 14. September, lockt der Walderlebnistag im Steinrausch bei Kempenich Groß und Klein in die Natur. Von 12 bis 18 Uhr erleben Besucher ein buntes Programm mit mehr als 20 Mitmach- und Infoständen.

Auch größere Kinder mit "lichterem Haar" können bei den zahlreichen Aktionen mitmachen.
Auch größere Kinder mit „lichterem Haar“ können bei den zahlreichen Aktionen mitmachen.
Der Walderlebnistag bietet Natur zum Anfassen.
Der Walderlebnistag bietet Natur zum Anfassen.

Kinder können basteln, Schafe streicheln, auf belgischen Kaltblütern reiten und Falken hautnah begegnen. Neu sind die Drohnenvorführungen der Wildtierrettung Eifel und ein Sägewettbewerb, bei dem es nicht um Tempo, sondern ums Feingefühl geht.

Die „Waldmeisterin“ Monika Schmitz zeigt, wie Feuer ohne Streichhölzer gelingt, Autorin Jeannine Dellerè-Fischer liest aus ihrem Kinderbuch. Bogenschießen, Kinderschminken, Jagdhornsignale und eine Waldschule mit Tieren runden das Angebot in Kempenich ab.

Tipp: Der Besuch des Walderlebnistages lässt sich gut mit einer Fahrt mit dem Vulkan-Express kombinieren. In Brohl ist  um 10.15 Uhr Abfahrt. Angekommen im Bahnhof Engeln, fährt dann der Freizeitbus Vulkanpark (Linie 322) nach Kempenich. Die Haltestelle „Goldbachstraße“ ist nur rund 500 Meter vom Steinrausch bei Kempenich entfernt.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Für Winzer und Obstbauern

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich. ...

Hervorgehobene Beiträge:

"Mord im Vulkan-Express" Krimilesung

Mobile Krimilesung

Brohl-Lützing. Eisenbahnromantik trifft auf Gänsehaut: Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich der Vulkan-Expreß der Brohltalbahn in eine rollende Bühne für Krimifans. ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Für Winzer und Obstbauern

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich. ...
Im Jahr 2016 - auf dem Bild die Situation in Dernau - gab es ein Hochwasser an der Ahr.

Amtliche Vorabinfo

Kreis Ahrweiler. Nach aktuellem Stand (Montag, 8. September, 14 Uhr) können innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. ...