Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Heimatfest in Adenau 

Für beste musikalische Unterhaltung beim Heimatfest in Adenau sorgte auch die Big Band continued.
Adenau. Neben bewährten Attraktionen präsentierten sich beim Heimatfest zahlreiche Vereine und Organisationen im Rahmen einer Vereinsmeile. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren.

Ein Wochenende voller Begegnungen

Adenau. Das Heimatfest 2025 ist Geschichte – und Adenau blickt auf ein gelungenes Wochenende zurück. In der Innenstadt feierten Menschen aller Generationen, genossen das Programm und entdeckten die Vorzüge von Stadt und Region.

Auch Sportvereine präsentierten sich bei der Vereinsmeile.
Auch Sportvereine präsentierten sich bei der Vereinsmeile.
Auch die Jugendfeuerwehr Adenau präsentierte sich.
Auch die Jugendfeuerwehr Adenau präsentierte sich.

Neben bewährten Attraktionen präsentierten sich zahlreiche Vereine und Organisationen im Rahmen einer Vereinsmeile. Die Jugendfeuerwehr Adenau zeigte, wie sie Kinder und Jugendliche für Verantwortung begeistert. Auch Sportvereine sowie das Rote Kreuz nutzten die Vereinsmeile, um ihre gesellschaftliche wichtige Arbeit vorzustellen.

Dazu lockte klassisches Kirmesvergnügen: Fahrgeschäfte, Buden, Musik. Für Essen und Trinken war bestens gesorgt.Auch musikalisch bot das Fest einiges: So spielte die junge Big Band „continued“ auf und zog Besucher mit ihrem Sound in den Bann.

Das Fazit: Adenau hat ein lebendiges Fest gefeiert – und freut sich schon jetzt auf die Fortsetzung 2026.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Für Winzer und Obstbauern

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die Stadt Remagen hat einen ihrer Bürger geehrt.

Remagen ehrt „Edi“ Krahe

Remagen. „Edi Krahe ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt und ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Persönlichkeit das gesellschaftliche Leben einer ganzen Stadt bereichern kann“, so Remagenes Bürgermeister. Und tatsächlich: Krahes Engagement reicht weit über das Übliche hinaus. ...
Die neuen Walporzheimer Weinmajestäten beim Festzug zu ihren Ehren.

Ländliches Weinfest 2025

Walporzheim. Schon zum Start am Freitagabend strömten Besucher in Scharen in den Ort. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und der Proklamation der neuen Weinkönigin samt Prinzessinnen eröffnete die Band Rio 5 den musikalischen Reigen. ...
Elisa Fahrenbruch konzentrierte sich auf den Speerwurf. Sie brachte den 600g schweren Speer auf knapp 24m. Damit landete die 21-jährige Athletin von der Mittelahr im Gesamtklassement auf dem 2. Platz.

Dernauer Bestleistungen

Leichtathletinnen glänzen beim Sinziger Werfertag Sinzig/Dernau. Der 35. Tag der Deutschen Einheit wurde für zwei junge Leichtathletinnen aus Dernau zu einem Fest der persönlichen Rekorde. Beim Sinziger Werfertag am 3. Oktober zeigten Tabea Emons (W13) und Elisa Fahrenbruch aus Dernau ...