Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Heimatfest in Adenau 

Für beste musikalische Unterhaltung beim Heimatfest in Adenau sorgte auch die Big Band continued.
Adenau. Neben bewährten Attraktionen präsentierten sich beim Heimatfest zahlreiche Vereine und Organisationen im Rahmen einer Vereinsmeile. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren.

Ein Wochenende voller Begegnungen

Adenau. Das Heimatfest 2025 ist Geschichte – und Adenau blickt auf ein gelungenes Wochenende zurück. In der Innenstadt feierten Menschen aller Generationen, genossen das Programm und entdeckten die Vorzüge von Stadt und Region.

Auch Sportvereine präsentierten sich bei der Vereinsmeile.
Auch Sportvereine präsentierten sich bei der Vereinsmeile.
Auch die Jugendfeuerwehr Adenau präsentierte sich.
Auch die Jugendfeuerwehr Adenau präsentierte sich.

Neben bewährten Attraktionen präsentierten sich zahlreiche Vereine und Organisationen im Rahmen einer Vereinsmeile. Die Jugendfeuerwehr Adenau zeigte, wie sie Kinder und Jugendliche für Verantwortung begeistert. Auch Sportvereine sowie das Rote Kreuz nutzten die Vereinsmeile, um ihre gesellschaftliche wichtige Arbeit vorzustellen.

Dazu lockte klassisches Kirmesvergnügen: Fahrgeschäfte, Buden, Musik. Für Essen und Trinken war bestens gesorgt.Auch musikalisch bot das Fest einiges: So spielte die junge Big Band „continued“ auf und zog Besucher mit ihrem Sound in den Bann.

Das Fazit: Adenau hat ein lebendiges Fest gefeiert – und freut sich schon jetzt auf die Fortsetzung 2026.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Ehrung der Prüfungsbesten der Baugewerks-Innung: (von links) Obermeister Reinhard Adams, Michael Jünger (KSK Ahrweiler), Erik Sundermann (Innungsbester Zimmerer), Lars Müllenbach (Innungsbester Maurer) und Thomas Nelles (stellv. Kreishandwerksmeister).

Die Prüfungsbesten vom Bau

„Erik Sundermann (Zimmerer) und Lars Müllenbach (Maurer) sind die Prüfungsbesten 2025 im Kreis Ahrweiler. Baugewerks-Innung und SparkassenStiftung ehrten sie .“ ...
Die besondere Weinprobe "Vier um Vier" in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr

Die besondere Weinprobe

Die Traubenlesezeit im Ahrtal hat begonnen. Grund genug für Dankos Ahrweinshop, die geneigte Aufmerksamkeit bei "Vier um Vier" am heutigen Freitag, ab 16 Uhr, auf vier Tropfen aus der Ahr-Region zu legen. ...
Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup

Laacher See Naturlauf

Laacher See. Am 21. September 2025 fällt der Startschuss: Der 49. „Internationale Laacher See Naturlauf“ steht an und lockt viele Läufer an. Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue, bisher einzigartige 5-Säulen-Konzept. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die neuen Walporzheimer Weinmajestäten beim Festzug zu ihren Ehren.

Ländliches Weinfest 2025

Walporzheim. Schon zum Start am Freitagabend strömten Besucher in Scharen in den Ort. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und der Proklamation der neuen Weinkönigin samt Prinzessinnen eröffnete die Band Rio 5 den musikalischen Reigen. ...
Eisentag in Ahrweiler im Ahrweiler Wald

Römer hautnah erleben

Ahrweiler. Spannend sind die Führungen über den archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D ...

Die Kunst des Kochens: Feinkost Schmickler

Unser aktuelles „Schaufenster am Donnerstag“ ist das genussreiche Fachgeschäft Feinkost Schmickler in der Telegrafenstraße 27 in Bad Neuenahr. ...