Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

ICX-Templant Open 2025

Spitzentennis beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 begeistert Publikum
Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau.

Attraktives Tennisturnier beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 

Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau: Vom 22. bis 24. August fanden dort die 22. ICX-Templant Open statt – ein Damen- und Herren-DTB-Turnier der Kategorie A7 mit mehr als 50 Teilnehmenden aus ganz Deutschland.

Einige Spielerinnen und Spieler rangieren in der DTB-Rangliste knapp unter den Top 300 – entsprechend packend verliefen die Spiele, die von zahlreichen Zuschauern auf den Tribünen und der Clubterrasse verfolgt wurden.

Krimis im Doppel-Finale

Die beiden Endspiele am Sonntag waren echte Nervenschlachten.

  • Im Damenfinale traf die HTC-Spielerin Fabienne Schmidt auf Chantal Nosievici (KHT Schwarz-Weiss Köln). Nach hart umkämpften Ballwechseln behielt Nosievici schließlich knapp die Oberhand und holte den Titel.
  • Bei den Herren entschied Dustin Schuh (SG WMA Nordsaar) das Finale gegen Leon Formella (SV Bayer Wuppertal) in einem hochklassigen Duell für sich – ebenfalls nur hauchdünn.

Perfekte Organisation und großer Dank

Von den Teilnehmenden gab es großes Lob für die Turnierleitung. HTC-Sportwart Alexander Leeser bedankte sich bei den zahlreichen Helfern und vor allem beim Sponsor Medentis Medical aus Walporzheim, der das Turnier möglich machte.

Medentis Medical ist ein international tätiges Unternehmen mit Schwerpunkt in der dentalen Implantologie, der ästhetischen Zahnmedizin und der CAD/CAM gefertigten Prothetik mit Sitz in Walporzheim.

Strahlender Sonnenschein, attraktive Preisgelder und spannende Matches: Die ICX-Templant Open 2025 bestätigten einmal mehr ihren Ruf als eines der attraktivsten Tennisturniere der Region.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das Denkmalprojekt DenkAHR schafft einen Ort der Trauer und des Erinnerns – ein Symbol für Hoffnung, Verantwortung und Zusammenhalt.

DenkAHR will erinnern

Ein zentraler Gedanke der Protagonisten von DenkAHR: „Nur an Menschen, an die man sich nicht erinnert, sind vergessen. Deshalb ist das Erinnern so wichtig.“ ...
Jüngst haben die ersten 14 Meister aus dem Maurer-, Betonbauer- und Zimmererhandwerk erfolgreich das Seminar zur sogenannten „Kleinen Bauvorlage“ abgeschlossen.

Meisterliche Perspektiven

Kreis Ahrweiler. Die „Kleine Bauvorlageberechtigung“ gilt als wichtiger Baustein, um Architekten und Ingenieure zu entlasten und gleichzeitig das qualifizierte Handwerk im Bauprozess aufzuwerten. ...
Die Stadt Remagen hat einen ihrer Bürger geehrt.

Remagen ehrt „Edi“ Krahe

Remagen. „Edi Krahe ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt und ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Persönlichkeit das gesellschaftliche Leben einer ganzen Stadt bereichern kann“, so Remagenes Bürgermeister. Und tatsächlich: Krahes Engagement reicht weit über das Übliche hinaus. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Hugos Plattenkiste in Bad Neuenahr

Kultiges Tonträger Geschäft

  Die Plattenkiste von Hugo Heinzen ist in der Poststraße 7 in Bad Neuenahr zu Hause und freut sich, seinen Kunden eine sehr große Auswahl an Tonträgern offerieren zu können. Das schließt auch die gute alte Schallplatte mit ein. Wie ...

Sinziger Bücherherbst am 3. Oktober. Ab 9 Uhr wird der Kirchplatz zum Treffpunkt für Leseratten. Einer der größten Bücherflohmärkte der Region lockt mit vielen Ständen.

Sinziger Bücherherbst

Zum 25. Mal wird der Kirchplatz ab 9 Uhr zum Treffpunkt für Leseratten. Einer der größten Bücherflohmärkte der Region lockt mit hunderten Ständen – offen für Privatverkäufer und Antiquariate, ohne Anmeldung. ...

25 Jahre Bürotechnik Ralf Prämaßing: Service als Erfolgsrezept

Der Handwerksbetrieb in Müsch an der Oberahr kann in diesem Jahr auf erfolgreiche 25 Jahre am Markt zurückblicken. ...