Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

„Vier um Vier“

"Vier um vier", die besondere Weinprobe bei Volker Danko.
Bad Neuenahr. Vier um vier, die besondere Weinprobe: Weinfreunde starten weinwärts ins Wochenende – mit großartigen Weinen und netten Menschen.

ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG

Jeder, der diesen Hinweis zu „Vier um Vier“ auf „ahr.de“ liest, bekommt für seinen Einkauf bei „Vier um Vier“ 5 Prozent Rabatt, wenn er an der Kasse das Stichwort „ahr.de“ nennt. Der Rabatt gilt aber nicht für den Preis der Weinprobe selbst.

Zur Weinprobe:

An der Ahr hat die Frühburgunder-Lese begonnen!

Volker Danko: „Ein Grund für uns, zwei Weine dieser wundervollen Rebsorte am Freitag bei Vier um Vier mit in die Probe zu nehmen. Freut euch auf unsere „Vier um Vier“-Weinprobe am Freitag um 16 Uhr bei uns in der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr:

 

  • Weißburgunder trocken – Weingut Klaus Meyer (Pfalz)
  •  Grauburgunder trocken – Weingut Peter Kriechel (Ahr)
  • Frühburgunder Blanc de Noir trocken – Weingut Max Schell (Ahr)
  •  Pinot Madeleine Frühburgunder trocken – Weingut Nelles (Ahr)

Startet weinwärts ins Wochenende – mit großartigen Weinen und netten Menschen.

Wir entkorken, Ihr entscheidet.

Bitte meldet euch vorab an: 02641 21993

Sehr zum Wohl! 🍷

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Carsten Berke (r.) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Gemeinsam Mit Mirco Burkardt (l.) lenkt er künftig die Geschicke der Winzerkooperative.

Neuer Mann am Ruder

Mayschoß. Anfang November wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Berke, 48, und erfahrener Manager, übernimmt damit die Position von Dirk Stephan. Sein Anspruch ist deutlich formuliert: eine Genossenschaft, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch Taktgeber ...

Heiligabend naht!

Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen ...

Hervorgehobene Beiträge:

Der 1.111.111 Besucher in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker ist Peter Fenzel aus Weimar.

1.111.111. Bunker-Besucher

Jubiläumsgast aus Weimar reist mit Reisegruppe ins Ahrtal Bad Neuenahr-Ahrweiler. Großer Tag im Dokumentationszentrum Regierungsbunker: Am 13. August wurde der 1.111.111. Besucher begrüßt. Die Schnapszahl erreichte Peter Frenzel aus Weimar, der mit einer 20-köpfigen Reisegruppe eine Woche im Ahrtal verbringt. ...

Die Marktgarage in Ahrweiler öffnet am 17. Oktober. Bezahlen wird dann auch nachträglich möglich sein.

Marktgarage Ahrweiler

Die wiederhergestellte Marktgarage in Ahrweiler öffnet am Freitag, 17. Oktober ihre Tore. Die Tarife orientieren sich an den bekannten Preisen der anderen neuen Parkhäuser in der Stadt: 2,10 Euro pro Stunde, wie im Zentrum-Parkhaus Moses in Bad Neuenahr. ...
Horst Finder aus Schleiden ist mit seinen Kaltblütern auch in Kempenich.

Walderlebnistag Kempenich

Kempenich. Beim Walderlebnistag können kleine Besucher basteln, Schafe streicheln, auf belgischen Kaltblütern reiten und Falken hautnah begegnen. Ebenso dabei sind Drohnenvorführungen der Wildtierrettung Eifel und ein Sägewettbewerb, bei dem es nicht um Tempo, sondern ums Feingefühl geht. ...