Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

„Vier um Vier“

"Vier um vier", die besondere Weinprobe bei Volker Danko.
Bad Neuenahr. Vier um vier, die besondere Weinprobe: Weinfreunde starten weinwärts ins Wochenende – mit großartigen Weinen und netten Menschen.

ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG

Jeder, der diesen Hinweis zu „Vier um Vier“ auf „ahr.de“ liest, bekommt für seinen Einkauf bei „Vier um Vier“ 5 Prozent Rabatt, wenn er an der Kasse das Stichwort „ahr.de“ nennt. Der Rabatt gilt aber nicht für den Preis der Weinprobe selbst.

Zur Weinprobe:

An der Ahr hat die Frühburgunder-Lese begonnen!

Volker Danko: „Ein Grund für uns, zwei Weine dieser wundervollen Rebsorte am Freitag bei Vier um Vier mit in die Probe zu nehmen. Freut euch auf unsere „Vier um Vier“-Weinprobe am Freitag um 16 Uhr bei uns in der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr:

 

  • Weißburgunder trocken – Weingut Klaus Meyer (Pfalz)
  •  Grauburgunder trocken – Weingut Peter Kriechel (Ahr)
  • Frühburgunder Blanc de Noir trocken – Weingut Max Schell (Ahr)
  •  Pinot Madeleine Frühburgunder trocken – Weingut Nelles (Ahr)

Startet weinwärts ins Wochenende – mit großartigen Weinen und netten Menschen.

Wir entkorken, Ihr entscheidet.

Bitte meldet euch vorab an: 02641 21993

Sehr zum Wohl! 🍷

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das Denkmalprojekt DenkAHR schafft einen Ort der Trauer und des Erinnerns – ein Symbol für Hoffnung, Verantwortung und Zusammenhalt.

DenkAHR will erinnern

Ein zentraler Gedanke der Protagonisten von DenkAHR: „Nur an Menschen, an die man sich nicht erinnert, sind vergessen. Deshalb ist das Erinnern so wichtig.“ ...
Jüngst haben die ersten 14 Meister aus dem Maurer-, Betonbauer- und Zimmererhandwerk erfolgreich das Seminar zur sogenannten „Kleinen Bauvorlage“ abgeschlossen.

Meisterliche Perspektiven

Kreis Ahrweiler. Die „Kleine Bauvorlageberechtigung“ gilt als wichtiger Baustein, um Architekten und Ingenieure zu entlasten und gleichzeitig das qualifizierte Handwerk im Bauprozess aufzuwerten. ...
Die Stadt Remagen hat einen ihrer Bürger geehrt.

Remagen ehrt „Edi“ Krahe

Remagen. „Edi Krahe ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt und ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Persönlichkeit das gesellschaftliche Leben einer ganzen Stadt bereichern kann“, so Remagenes Bürgermeister. Und tatsächlich: Krahes Engagement reicht weit über das Übliche hinaus. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Jungschützen tragen Schützenkönig Laux

Tradition und Gemeinschaft

Schützenfest Brohl 2025: Ein Fest, das Tradition lebendig hält Brohl. Wenn am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr der Schützenplatz in der Mühlenwiese seine Tore öffnet, schlägt das Herz des Dorfes wieder im Takt der Tradition: Die Sankt Matthias ...

Rund um den Krausberg wandern

Rund um den Krausberg wandern

Dernauer Eifelverein bietet zwei geführte Touren Der Eifelverein Dernau lädt am 26. Februar, 10 Uhr, zu einer Winterwanderung rund um den Krausberg ein. Im Anschluss an die Wanderung ist alles für die gemütliche Einkehr auf der Krausberghütte vorbereitet. Treffpunkt ist ...

Rainer Doemen in London ausgezeichnet

Rainer Doemen ausgezeichnet

Der Klimaexperte Rainer Doemen aus Remagen wurde am 23. Juli 2025 in der traditionsreichen Westminster Abbey in London mit dem renommierten KING’S AWARD 2025 ausgezeichnet. ...