Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Saisonstart bei Kulturlant

Der Grafschafter Kulturverein startet Anfang Oktober in die Saison.
Lantershofen. Mit einem "bunten Strauß" an Veranstaltungen lädt der Kulturverein Kulturlant zur Saison 2025/26.

Lantershofen. Mit einem „bunten Strauß“ an Veranstaltungen lädt der Kulturverein Kulturlant zur Saison 2025/26. Zwischen dem 2. Oktober 2025 und dem 25. April 2026 gibt der Winzerverein in Lantershofen dem Grafschafter Kulturverein wieder die Bühne für Musik, Kabarett und Literatur.

Den Auftakt macht am 2. Oktober die Supertramp Revival Band. Mit Klassikern wie School, The Logical Song oder Breakfast in America lassen sie die großen Hits der britischen Rocklegende aufleben.

Insgesamt 16 Konzerte haben die Veranstalter für die neue Saison zusammengestellt. Dazu gesellen sich Kabarettabende und literarische Programme, die das Publikum durch die dunkle Jahreszeit begleiten.

Ein Muss für Freunde des Ruhrgebiets Lebensgefühls: Am 22. November gastiert Frank Goosen in Lantershofen. Der Bestseller-Autor und Kabarettist aus Bochum bringt mit „Heimat, Fußball, Rockmusik“ ein pointensicheres Programm auf die Bühne – mal komisch, mal nachdenklich, immer unterhaltsam.

Auch die musikalische Tradition kommt nicht zu kurz: Am 20. Dezember sorgt die heimische Kultband Erzeuger Abfüllung erneut für ein besonderes Weihnachtskonzert. Jahr für Jahr ist der Auftritt der Partyband ein Publikumsmagnet.

„Wir wollen die Menschen mit Kultur durch den Winter bis ins nächste Frühjahr tragen“, betonen die „Kulturanbieter“ aus der Grafschaft. Mit einer besonderen Mischung aus Musik & Kabarett gelingt es Kulturlant bereits seit Jahren, die gesamte Region  zu unterhalten – nahbar, abwechslungsreich und voller Lebensfreude.

Weitere Informationen und das vollständige Programm: www.kulturlant.de

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

FWG Kreistagsfraktion vor Ort am Calvarienberg.

Schüler bauen Solarcarport

Ahrweiler. Klimaschutz zum Anfassen: Am Gymnasium und an der Realschule Calvarienberg haben Schülerinnen und Schüler kurz vor den Sommerferien eine eigene Solaranlage errichtet – ein Carport, das E-Bikes schützt und gleichzeitig Strom liefert. ...
Bei der Spendenübergabe in Schuld (v.l.): Dr. Matthias Kötting, Frank Burbach, Dr. Jens Böhle

Rotary Club Adenau spendet

Schuld. Der Rotary Club Adenau-Nürburgring spendet 10.000 Euro für ein neues Stromaggregat. Mit dieser Spende wird nicht nur die technische Zukunft der traditionsreichen Bühne gesichert, sondern auch ein klares Zeichen für den kulturellen Zusammenhalt in der Ahr-Region gesetzt. ...
Gelungene Kirmes in Rodder

Gelungene Kirmes

Rodder. Für Familien gab es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Schatzsuche, Outdoor-Spielen und kostenlosen Getränken für die Kleinsten – ein Paradies für Kinder. Sportlich ging es beim „Social Ride“, einer 75 Kilometer langen Rennradtour, zu, die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen ...

Hervorgehobene Beiträge:

Heimatfest in Adenau 2025

Heimatfest Adenau 2025

Adenau. Die Stadt in der Hocheifel lädt Ende August 2025 wieder zum beliebten Heimatfest ein – und die Vorfreude ist groß. Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Sport, Kulinarik ...

Urwald Refugium Sinzig

Das „UrwaldRefugium Sinzig“

🌳 Schenk’ doch mal einen Quadratmeter Zukunft Verschenken kann man immer was. Und wer auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn ist, wird jetzt in Sinzig fündig. Die Stadt hat mit ihrem innovativen Umweltprojekt „UrwaldRefugium Sinzig“ nicht nur ein ...

FWG Kreistagsfraktion vor Ort am Calvarienberg.

Schüler bauen Solarcarport

Ahrweiler. Klimaschutz zum Anfassen: Am Gymnasium und an der Realschule Calvarienberg haben Schülerinnen und Schüler kurz vor den Sommerferien eine eigene Solaranlage errichtet – ein Carport, das E-Bikes schützt und gleichzeitig Strom liefert. ...