Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

VITO-Junior-Cup

Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach
Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen.

Kripp. Vom 15. bis 17. August stand der Kripper Sportpark ganz im Zeichen des Jugendfußballs: Bei der 23. Auflage des traditionsreichen VITO-Junior-Cups des SV Kripp kämpften rund 800 Nachwuchstalente aus 71 Mannschaften um Tore, Punkte und Pokale. In 181 Begegnungen mit insgesamt 43 Stunden Spielzeit erlebten die Zuschauer packende Partien, leidenschaftliche Emotionen – und eine Atmosphäre, die zeigt, was Jugendfußball ausmacht.

Den Auftakt machten am Freitag die C-Junioren: Hier setzte sich der Ahrweiler BC im Finale gegen seine eigene Reserve durch, Dritter wurde die JSG Grafschaft. Am Samstag folgten die D-Junioren mit zwei Altersklassen. Bei den U12 feierte der Ahrweiler BC II den Turniersieg vor der SGL Heimersheim und der JSG Grafschaft II. Im U13-Finale triumphierte der SV Rheinbreitbach gegen den FV Engers. Auf Platz drei landete die JSG Remagen/Kripp.

Eine Spielszene des F-Juniorenturniers in Kripp JSG Remagen/Kripp gegen VfL Oberbieber
Eine Spielszene des F-Juniorenturniers in Kripp JSG Remagen/Kripp gegen VfL Oberbieber

Der Sonntag begann mit einem Fußballfest der F-Junioren: 28 Mannschaften begeisterten mit Leidenschaft, doch hier gab es keine Platzierungen – alle Kinder wurden als Sieger geehrt und durften stolz ihre Medaillen entgegennehmen. Zum Abschluss boten die E-Junioren ein packendes Finale, das der FC RW Koblenz gegen die JSG Feldkirchen für sich entschied. Dritter wurde der VfL Oberbieber.

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. Für alle Spieler gab es Medaillen. Sommerwetter, eine große Tombola und ein kulinarisches Angebot sorgten für das passende Rahmenprogramm.

Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor VITO Irmen GmbH & Co. KG sowie den unzähligen Helfern, die dieses Fußball-Highlight ermöglicht haben. Das Fazit von Spielern, Trainern und Eltern war eindeutig: Der VITO-Junior-Cup 2025 war ein voller Erfolg – sportlich, menschlich und gemeinschaftlich.

Kommentar

  1. Bereits seit Jahren ist der Vito Junior Cup des SV Kripp bekannt für die Förderung von Jugendfußball weit über den Kreis Ahrweiler hinaus. Die Macher dort haben sich dankenswerterweise dem Jugendfußball verschrieben. Die hohe Teilnehmerzahl an Mannschaften zeigt, dass das Engagement des kleinen Vereins auf viel Zustimmung trifft. Man kann nur hoffen, dass das Engagement von den Verantwortlichen des SV Kripp noch viele Jahre bestehen bleibt, denn die Förderung des Jugendfußball ist eine immens wichtige Aufgabe.

Ihre Nachricht an Klaus Angel: klausangel@ahr.de

Ähnliche Artikel

Der Standort schließt Ende 2025 – Der große Ausverkauf hat begonnen. Vorteilskartenbesitzer sparen sogar doppelt.

Raiffeisen Räumungsverkauf

Bad Neuenahr. Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr hat bereits mit deutlichen Preisnachlässen in seinen großen Räumungsverkauf begonnen. Hintergrund ist die geplante Schließung des Marktes zum Jahresende 2025. ...
Die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Spitzen-Azubis, ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Zukunft.

Superazubis & Silbermeister

Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben. ...
Taylor Schmitz (15) aus Ahrbrück gewinnt in Trier den WM-Titel der World Kickboxing und Karate Union (WKU).

Junger Kickbox-Weltmeister

Ahrbrück. Vom 26. bis 31. Oktober trafen in der Arena Trier 2483 junge Kampfsportler aus 32 Nationen aufeinander – ein international hochkarätiges Feld. Nach einer reibungslosen Registrierung brachte Taylor beim Einwiegen 48,9 Kilogramm auf die Waage. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Hugos Plattenkiste in Bad Neuenahr

Kultiges Tonträger Geschäft

  Die Plattenkiste von Hugo Heinzen ist in der Poststraße 7 in Bad Neuenahr zu Hause und freut sich, seinen Kunden eine sehr große Auswahl an Tonträgern offerieren zu können. Das schließt auch die gute alte Schallplatte mit ein. Wie ...

Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Ahrtal. Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...
Winzer Lukas Sermann aus Altenahr

Ausgezeichneter Winzer

Altenahr. Mit Mut, Innovationskraft und sozialem Engagement hat Winzer Lukas Sermann aus Altenahr nach der Flutkatastrophe 2021 nicht nur sein Weingut wieder aufgebaut, sondern auch neue Maßstäbe für die gesamte Region gesetzt. ...