Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

VITO-Junior-Cup

Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach
Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen.

Kripp. Vom 15. bis 17. August stand der Kripper Sportpark ganz im Zeichen des Jugendfußballs: Bei der 23. Auflage des traditionsreichen VITO-Junior-Cups des SV Kripp kämpften rund 800 Nachwuchstalente aus 71 Mannschaften um Tore, Punkte und Pokale. In 181 Begegnungen mit insgesamt 43 Stunden Spielzeit erlebten die Zuschauer packende Partien, leidenschaftliche Emotionen – und eine Atmosphäre, die zeigt, was Jugendfußball ausmacht.

Den Auftakt machten am Freitag die C-Junioren: Hier setzte sich der Ahrweiler BC im Finale gegen seine eigene Reserve durch, Dritter wurde die JSG Grafschaft. Am Samstag folgten die D-Junioren mit zwei Altersklassen. Bei den U12 feierte der Ahrweiler BC II den Turniersieg vor der SGL Heimersheim und der JSG Grafschaft II. Im U13-Finale triumphierte der SV Rheinbreitbach gegen den FV Engers. Auf Platz drei landete die JSG Remagen/Kripp.

Eine Spielszene des F-Juniorenturniers in Kripp JSG Remagen/Kripp gegen VfL Oberbieber
Eine Spielszene des F-Juniorenturniers in Kripp JSG Remagen/Kripp gegen VfL Oberbieber

Der Sonntag begann mit einem Fußballfest der F-Junioren: 28 Mannschaften begeisterten mit Leidenschaft, doch hier gab es keine Platzierungen – alle Kinder wurden als Sieger geehrt und durften stolz ihre Medaillen entgegennehmen. Zum Abschluss boten die E-Junioren ein packendes Finale, das der FC RW Koblenz gegen die JSG Feldkirchen für sich entschied. Dritter wurde der VfL Oberbieber.

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. Für alle Spieler gab es Medaillen. Sommerwetter, eine große Tombola und ein kulinarisches Angebot sorgten für das passende Rahmenprogramm.

Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor VITO Irmen GmbH & Co. KG sowie den unzähligen Helfern, die dieses Fußball-Highlight ermöglicht haben. Das Fazit von Spielern, Trainern und Eltern war eindeutig: Der VITO-Junior-Cup 2025 war ein voller Erfolg – sportlich, menschlich und gemeinschaftlich.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Antik- und Trödelmarkt in Remagen

Antik- und Trödelmarkt

Zahlreiche Händler und Privatverkäufer bieten eine vielfältige Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem – vor der traumhaften Kulisse von Rhein und Siebengebirge. ...
Eisentag in Ahrweiler im Ahrweiler Wald

Römer hautnah erleben

Spannend sind die Führungen über den archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D erleben. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Herbstliche Weinberge Walporzheim

Weinbau & Heimatliebe

Haffke wird über spannende Kapitel der regionalen Weingeschichte berichten: Von Zöllen, über die Bedrohung durch die Reblaus, bis hin zu modernen Herausforderungen wie dem Klimawandel. ...
Die Band Continued aus Adenau

Big Band Continued

Gegründet vor gut eineinhalb Jahren aus einer Freundschaft, die in der Schulbigband des Erich-Klausener-Gymnasiums begann, hat sich Continued rasant zu einer vielseitigen, 20-köpfigen Formation entwickelt. ...
Kurpark in Bad Breisig

Minigolf in Bad Breisig

Spaß und Freizeitvergnügen im Kurpark Wer auf der Suche nach einer unterhaltsamen Freizeitaktivität an der frischen Luft ist, findet in der idyllischen Kurstadt Bad Breisig genau das Richtige: Die beliebte Minigolfanlage im Kurpark ist ab sofort wieder für Besucher zugänglich ...