Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Römer hautnah erleben

Eisentag in Ahrweiler im Ahrweiler Wald
Ahrweiler. Spannend sind die Führungen über den archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D erleben.

Ahrweiler. Wer Lust auf Geschichte zum Anfassen hat, sollte sich den Sonntag, 24. August dick im Kalender anstreichen. Denn dann verwandelt sich der Ahrweiler Wald in eine lebendige Bühne für die Römerzeit: Der Förderverein ARKUM e.V. lädt von 10 bis 17 Uhr zum Erlebnistag Eisen ein.

Eine Infotafel an der Ausgrabungsstätte.
Eine Infotafel an der Ausgrabungsstätte.
Die Ausgrabungen im Ahrweiler Wald von oben.
Die Ausgrabungen im Ahrweiler Wald von oben.

Unter dem Motto „Römer im Ahrweiler Wald“ erwarten Besucherinnen und Besucher viele Mitmachaktionen und spannende Einblicke in das Leben vor rund 1.800 Jahren. Schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis: Vom Parkplatz „Alte Mauer“ aus führt die Beschilderung vorbei an einer freigelegten römischen Grabstätte direkt zum Gutshof.

Römische Schmiedekunst & Spiele für die ganze Familie

Vor Ort gibt es jede Menge zu entdecken: Von historischen Werkzeugen und Geräten über die Kunst des Schmiedens bis hin zu römischen Spielen und einer besonderen Malaktion. Wer möchte, kann sich sogar im Stil der Römer kleiden und so selbst Teil der Geschichte werden.

Archäologischer Rundweg mit 3D-Erlebnis

Diese Tafel informiert über den früheren Haupteingang
Diese Tafel informiert über den früheren Haupteingang.

Besonders spannend sind die Führungen über den neuen archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D erleben – Geschichte wird so lebendig wie nie zuvor.

Eintritt frei – Spenden willkommen

Der Eintritt zum Erlebnistag Eisen ist kostenlos, Spenden zur Unterstützung der Vereinsarbeit sind jedoch gern gesehen. Eva-Maria Kreuter und das gesamte ARKUM-Team freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher – ob Familien, Wanderer oder Geschichtsbegeisterte.

Weitere Infos: www.arkum-ev.de

Ähnliche Artikel

Der Standort schließt Ende 2025 – Der große Ausverkauf hat begonnen. Vorteilskartenbesitzer sparen sogar doppelt.

Raiffeisen Räumungsverkauf

Bad Neuenahr. Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr hat bereits mit deutlichen Preisnachlässen in seinen großen Räumungsverkauf begonnen. Hintergrund ist die geplante Schließung des Marktes zum Jahresende 2025. ...
Die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Spitzen-Azubis, ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Zukunft.

Superazubis & Silbermeister

Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben. ...
Taylor Schmitz (15) aus Ahrbrück gewinnt in Trier den WM-Titel der World Kickboxing und Karate Union (WKU).

Junger Kickbox-Weltmeister

Ahrbrück. Vom 26. bis 31. Oktober trafen in der Arena Trier 2483 junge Kampfsportler aus 32 Nationen aufeinander – ein international hochkarätiges Feld. Nach einer reibungslosen Registrierung brachte Taylor beim Einwiegen 48,9 Kilogramm auf die Waage. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Hundephysiotherapie in Bad Neuenahr: Schmerzlinderung und mehr Lebensqualität für Vierbeiner

Hundephysio, die wirkt

Bad Neuenahr. Viele Hunde leiden still. Symptome wie Schonhaltungen, Lahmheit oder Bewegungsunlust werden von Haltern oft zu spät erkannt. Dabei gilt: Je früher gesundheitliche Veränderungen bemerkt und behandelt werden, desto größer sind die Chancen, Beschwerden wirksam einzudämmen. ...
Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.

„Female Finance“

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller. ...
Erstes Sommerfest auf der Paradieswiese, Bad Neuenahr

Testen, Klettern, Feiern

Erstes Sommerfest an der Paradieswiese ruft: Am Samstag, 30. August wird es wunderbar auf der Paradieswiese oberhalb von Bad Neuenahr: Von 11 bis 20 Uhr feiert der Kletterpark Wald Abenteuer sein allererstes Sommerfest – und lädt Groß und Klein zu ...