Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Römer hautnah erleben

Eisentag in Ahrweiler im Ahrweiler Wald
Spannend sind die Führungen über den archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D erleben.

Ahrweiler. Wer Lust auf Geschichte zum Anfassen hat, sollte sich den Sonntag, 24. August dick im Kalender anstreichen. Denn dann verwandelt sich der Ahrweiler Wald in eine lebendige Bühne für die Römerzeit: Der Förderverein ARKUM e.V. lädt von 10 bis 17 Uhr zum Erlebnistag Eisen ein.

Eine Infotafel an der Ausgrabungsstätte.
Eine Infotafel an der Ausgrabungsstätte.
Die Ausgrabungen im Ahrweiler Wald von oben.
Die Ausgrabungen im Ahrweiler Wald von oben.

Unter dem Motto „Römer im Ahrweiler Wald“ erwarten Besucherinnen und Besucher viele Mitmachaktionen und spannende Einblicke in das Leben vor rund 1.800 Jahren. Schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis: Vom Parkplatz „Alte Mauer“ aus führt die Beschilderung vorbei an einer freigelegten römischen Grabstätte direkt zum Gutshof.

Römische Schmiedekunst & Spiele für die ganze Familie

Vor Ort gibt es jede Menge zu entdecken: Von historischen Werkzeugen und Geräten über die Kunst des Schmiedens bis hin zu römischen Spielen und einer besonderen Malaktion. Wer möchte, kann sich sogar im Stil der Römer kleiden und so selbst Teil der Geschichte werden.

Archäologischer Rundweg mit 3D-Erlebnis

Diese Tafel informiert über den früheren Haupteingang
Diese Tafel informiert über den früheren Haupteingang.

Besonders spannend sind die Führungen über den neuen archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D erleben – Geschichte wird so lebendig wie nie zuvor.

Eintritt frei – Spenden willkommen

Der Eintritt zum Erlebnistag Eisen ist kostenlos, Spenden zur Unterstützung der Vereinsarbeit sind jedoch gern gesehen. Eva-Maria Kreuter und das gesamte ARKUM-Team freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher – ob Familien, Wanderer oder Geschichtsbegeisterte.

Weitere Infos: www.arkum-ev.de

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Antik- und Trödelmarkt in Remagen

Antik- und Trödelmarkt

Zahlreiche Händler und Privatverkäufer bieten eine vielfältige Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem – vor der traumhaften Kulisse von Rhein und Siebengebirge. ...
VfL Brohl: Spaß Kanadierrennen in Brohl-Lützing

Volle Kraft voraus

Ob mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Hobbytruppe – teilnehmen kann jede Mannschaft, die Lust auf ein sportlich-fröhliches Abenteuer hat. Erfahrung im Kanadier ist nicht erforderlich: Gefragt sind Teamgeist, Motivation und gute Laune. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Das traditionsreiche Kaufhaus Moses

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag ist das traditionsreiche Kaufhaus Moses in der Hauptstraße 83 in Bad Neuenahr. ...
Galenberger Kirmes - ein Spaß für Galenberg.

Begeisternde Kirmes

Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete. ...
Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...