Galenberg. Am vergangenen Wochenende stand in Galenberg alles im Zeichen der Kirmes – und das ganze Dorf war auf den Beinen. Veranstaltet vom FC Starkstrom Galenberg e.V., der mit seinen rund 75 Mitgliedern das dörfliche Miteinander seit Jahren prägt, bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.
Den Auftakt machte am Samstag ab 17 Uhr DJ Hein, der den Festplatz mit seiner Musik sofort in beste Kirmesstimmung versetzte. Am Sonntag begann der Tag traditionell mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr, ehe die Kirmes offiziell eröffnet wurde.
Besonders beliebt: das Kaffee- und Kuchenangebot am Nachmittag, bei dem sich viele Besucher bei süßen Leckereien stärkten.
Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete. Mehr als zehn Zweierteams wagten sich auf die Strecke, die gespickt war mit kreativen Sonderprüfungen wie Bier-Ex-trinken, Nagel einschlagen und Sackhüpfen. Die Mischung aus Spaß, Geschicklichkeit und Kondition elektrisierte die Galenberger – und machte das Rennen zum Dorfgespräch.
Auch sportlich gab es klare Gewinner: Das Team Florian Schneider und Mathias Göbel setzte sich durch und sicherte sich den Sieg.
Kurzum: Die Galenberger Kirmes ist nicht nur ein Traditionsfest, sondern ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender des charmanten Ortes im Schatten der Olbrück.