Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Begeisternde Kirmes

Galenberger Kirmes - ein Spaß für Galenberg.
Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete.

Galenberg. Am vergangenen Wochenende stand in Galenberg alles im Zeichen der Kirmes – und das ganze Dorf war auf den Beinen. Veranstaltet vom FC Starkstrom Galenberg e.V., der mit seinen rund 75 Mitgliedern das dörfliche Miteinander seit Jahren prägt, bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.

Den Auftakt machte am Samstag ab 17 Uhr DJ Hein, der den Festplatz mit seiner Musik sofort in beste Kirmesstimmung versetzte. Am Sonntag begann der Tag traditionell mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr, ehe die Kirmes offiziell eröffnet wurde.

Besonders beliebt: das Kaffee- und Kuchenangebot am Nachmittag, bei dem sich viele Besucher bei süßen Leckereien stärkten.

Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete. Mehr als zehn Zweierteams wagten sich auf die Strecke, die gespickt war mit kreativen Sonderprüfungen wie Bier-Ex-trinken, Nagel einschlagen und Sackhüpfen. Die Mischung aus Spaß, Geschicklichkeit und Kondition elektrisierte die Galenberger  – und machte das Rennen zum Dorfgespräch.

Das Siegerteam: Anschieber Matthias Göbel und Florian Schneider.
Das Siegerteam: Anschieber Mathias Göbel und Florian Schneider.

Auch sportlich gab es klare Gewinner: Das Team Florian Schneider und Mathias Göbel setzte sich durch und sicherte sich den Sieg.

Kurzum: Die Galenberger Kirmes ist nicht nur ein Traditionsfest, sondern ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender des charmanten Ortes im Schatten der Olbrück.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Der neue „Ahrtal-Momente“ Kalender 2026 ist verfügbar.

Neu: „Ahrtal-Momente“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kalender ist erhältlich unter www.ahrtalfotos.de sowie lokal bei Kaufhaus Moses, der Buchhandlung am Ahrtor, der Heißmangel Rose und Schreibwaren Schmieding. ...
Vom 10. bis 12. Oktober lädt der Junggesellenverein Insul zum Jubiläum – 50 Jahre Oktoberfest. Sonntags um 14.30 Uhr startet der Erntedank- und Trachtenumzug durchs festlich geschmückte Dorf.

„Gaudi“ an der Ahr

Insul. 50 Jahre Oktoberfest in Insul: Vom 10.–12. Oktober 2025 verwandeln Dirndl, Blasmusik und Festumzug ganz Insul in ein Fest in "bayrisch weiß blau" ...
Die BROHLTAL-EM 2.0 in Burgbrohl am 3. Oktober setzt auf Teamgeist, Spaß und Vielfalt – ein Fußballturnier für alle von 11 bis 18 Jahren.

Fußballfest für Jugendliche

Am 3. Oktober ab 13 Uhr steht Burgbrohl Kopf: Im Rhodius-Stadion steigt die BROHLTAL-EM 2.0, ein Fußballturnier von Jugendlichen – für Jugendliche. Rund 60 junge Spielerinnen und Spieler zwischen 11 und 18 Jahren treten an, ...

Hervorgehobene Beiträge:

Das traditionsreiche Kaufhaus Moses

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag ist das traditionsreiche Kaufhaus Moses in der Hauptstraße 83 in Bad Neuenahr. ...
Räder Räder Räder

Ahrbike in Ahrweiler

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie ...

Bei der Spendenübergabe in Schuld (v.l.): Dr. Matthias Kötting, Frank Burbach, Dr. Jens Böhle

Rotary Club Adenau spendet

Schuld. Der Rotary Club Adenau-Nürburgring spendet 10.000 Euro für ein neues Stromaggregat. Mit dieser Spende wird nicht nur die technische Zukunft der traditionsreichen Bühne gesichert, sondern auch ein klares Zeichen für den kulturellen Zusammenhalt in der Ahr-Region gesetzt. ...