Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Begeisternde Kirmes

Galenberger Kirmes - ein Spaß für Galenberg.
Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete.

Galenberg. Am vergangenen Wochenende stand in Galenberg alles im Zeichen der Kirmes – und das ganze Dorf war auf den Beinen. Veranstaltet vom FC Starkstrom Galenberg e.V., der mit seinen rund 75 Mitgliedern das dörfliche Miteinander seit Jahren prägt, bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.

Den Auftakt machte am Samstag ab 17 Uhr DJ Hein, der den Festplatz mit seiner Musik sofort in beste Kirmesstimmung versetzte. Am Sonntag begann der Tag traditionell mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr, ehe die Kirmes offiziell eröffnet wurde.

Besonders beliebt: das Kaffee- und Kuchenangebot am Nachmittag, bei dem sich viele Besucher bei süßen Leckereien stärkten.

Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete. Mehr als zehn Zweierteams wagten sich auf die Strecke, die gespickt war mit kreativen Sonderprüfungen wie Bier-Ex-trinken, Nagel einschlagen und Sackhüpfen. Die Mischung aus Spaß, Geschicklichkeit und Kondition elektrisierte die Galenberger  – und machte das Rennen zum Dorfgespräch.

Das Siegerteam: Anschieber Matthias Göbel und Florian Schneider.
Das Siegerteam: Anschieber Mathias Göbel und Florian Schneider.

Auch sportlich gab es klare Gewinner: Das Team Florian Schneider und Mathias Göbel setzte sich durch und sicherte sich den Sieg.

Kurzum: Die Galenberger Kirmes ist nicht nur ein Traditionsfest, sondern ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender des charmanten Ortes im Schatten der Olbrück.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach

VITO-Junior-Cup

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. ...
Antik- und Trödelmarkt in Remagen

Antik- und Trödelmarkt

Zahlreiche Händler und Privatverkäufer bieten eine vielfältige Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem – vor der traumhaften Kulisse von Rhein und Siebengebirge. ...
Eisentag in Ahrweiler im Ahrweiler Wald

Römer hautnah erleben

Spannend sind die Führungen über den archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D erleben. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Fußballcamp in Adenau TuWi Adenau Mainz 05

Fußballcamp in Adenau

Das Eifelstadion in Adenau war jüngst fest in Kinderhand: 45 Nachwuchstalente im Alter von 7 bis 13 Jahren nahmen am vierten gemeinsamen Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 teil. Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis Mark Schierenberg ...

Die ehemalige Synagoge in Neiderzissen

Über Marc Chagall

Im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur, der inzwischen in rund 30 Ländern gefeiert wird, widmet sich der Abend dem Leben und Werk des weltberühmten Künstlers Marc Chagall (1887–1985). ...

25 Jahre Bürotechnik Ralf Prämaßing: Service als Erfolgsrezept

Der Handwerksbetrieb in Müsch an der Oberahr kann in diesem Jahr auf erfolgreiche 25 Jahre am Markt zurückblicken. ...