Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Tradition und Gemeinschaft

Jungschützen tragen Schützenkönig Laux

Schützenfest Brohl 2025: Ein Fest, das Tradition lebendig hält

Brohl. Wenn am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr der Schützenplatz in der Mühlenwiese seine Tore öffnet, schlägt das Herz des Dorfes wieder im Takt der Tradition: Die Sankt Matthias Schützenbruderschaft Brohl/Rhein 1867 e.V. lädt zum Schützenfest 2025 ein – ein Ereignis, das Gemeinschaft, Brauchtum und Geselligkeit vereint.

Das Programm bietet für jeden etwas: Das Bürgerkönigsschießen lockt ambitionierte Schützinnen und Schützen aus Brohl an, um die Königswürde zu erringen. Gastvereine aus dem Rhein-Ahr-Bezirk, dem Brohltalbund sowie aus Rheinbrohl, Bad Hönningen und Mayen bereichern das Fest mit sportlichem und geselligem Miteinander.

Von spannenden Schießspielen wie dem „Spießbratenadler“ über das Verzehr-Gutschein-Schießen bis hin zu Kinder- und Jugendwettbewerben mit Luft- und Lasergewehr – für Abwechslung ist gesorgt. Wer einfach nur die besondere Atmosphäre genießen möchte, findet auf der Terrasse und rund um das Schützenheim gemütliche Plätze zum Verweilen.

Für das leibliche Wohl ist mit herzhaften Speisen, kühlen Getränken und einer liebevoll bestückten Kuchentheke bestens gesorgt – zu Preisen, die Familien willkommen heißen. Brudermeister Peter Nonn bringt es auf den Punkt:
„Das Schützenfest soll ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt, Gemeinschaft und die Pflege unserer kulturellen Wurzeln sein. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns ein Fest, das unsere Traditionen lebendig hält und den Blick nach vorne richtet.“

Ein Tag voller Begegnungen, Wettbewerbe und guter Stimmung – das Schützenfest in Brohl ist und bleibt ein Höhepunkt im Jahreskalender der Region.

Ähnliche Artikel

Feuerwehr Ahrweiler lädt zum Sommerfest

Ahrweiler „Feierwehr“

Einladung zum Sommerfest: Zwei Tage Musik und Geselligkeit Ahrweiler. Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 wird es heiß – und das nicht nur wegen der Temperaturen: Die Freiwillige Feuerwehr Ahrweiler lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Auf dem Gelände ...

Gegen invasive Arten in Fuchshofen

Am Ahrufer in Fuchshofen

Gemeinsam stark für die Natur: Erfolgreiche Aktion gegen das Indische Springkraut in Fuchshofen Fuchshofen/Ahrtal. Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und den Erhalt heimischer Artenvielfalt setzten jüngst engagierte Helferinnen und Helfer am Ahrufer in Fuchshofen: Unter der Leitung von ...

Hervorgehobene Beiträge:

Gedenkmarsch durchs Ahrtal

Gedenkmarsch durchs Ahrtal

Rund 123 Menschen aus ganz Deutschland kamen am Samstag in Insul zusammen, um gemeinsam zu marschieren – nicht nur in Gedenken an die 135 Todesopfer der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, sondern auch, um den Wiederaufbau weiter ...
Tennisanlage in Bad Breisig

Tennis-Seniorenturnier

Vom 3. bis 10. August 2025 wird Bad Breisig erneut zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich. Zum 36. Mal richtet der Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig e.V. auf seiner Anlage das Internationale Seniorenturnier aus. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus ...

Jungschützen tragen Schützenkönig Laux

Tradition und Gemeinschaft

Schützenfest Brohl 2025: Ein Fest, das Tradition lebendig hält Brohl. Wenn am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr der Schützenplatz in der Mühlenwiese seine Tore öffnet, schlägt das Herz des Dorfes wieder im Takt der Tradition: Die Sankt Matthias ...