Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Heimatfest Adenau 2025

Heimatfest in Adenau 2025

Adenau. Die Stadt in der Hocheifel lädt Ende August 2025 wieder zum beliebten Heimatfest ein – und die Vorfreude ist groß. Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Sport, Kulinarik und Geselligkeit.

Der Startschuss fällt am Freitag um 21 Uhr mit der Feuerwehr-Disco in der Feuerwehrhalle, bei der die Band „Bounce“ für Partystimmung sorgt.

Am Samstag beginnt um 14 Uhr die Wanderung des Eifelvereins über den Clemens-de-Lassaulx-Weg zum Marktplatz. Direkt im Anschluss lädt der Adenauer Sommerbiathlon um 15 Uhr zur Stadtstaffel für jedermann ein. Um 18 Uhr wird das Heimatfest offiziell auf dem Marktplatz eröffnet – inklusive Fassanstich und Begrüßung durch Stadtbürgermeister Frank Wisniewski. Danach gibt es Livemusik von „The Late Guys“ und Partysound von „DJ Axisgalaxis“.

Der Sonntag steht ab 12 Uhr ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Auftakt mit der „CONTINUED Big Band“, verkaufsoffener Sonntag, Adenauer Vereinsmeile in der Hauptstraße, Rummelplatz in der Kirchstraße sowie Waffeln und Kaffee der kfd im Atrium der Pfarrkirche. Museen öffnen ihre Türen und um 14 Uhr spielt das Stadtorchester. Es folgen das Fanfarenkorps (16:30 Uhr) und am Abend Classic Rock mit „Black Pearl“.

Der Montag startet um 13 Uhr mit der Öffnung der Feststände und einem bunten Nachmittag. Ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln und Kaffee im Atrium, ab 16 Uhr sorgt die „Rainer Tures Band“ für Stimmung. Um 18:30 Uhr singt der MGV Adenauer Land, bevor um 20 Uhr das Abschlussabendprogramm mit „Wömbe Jonge“ beginnt.

Mit diesem vielfältigen Programm bietet das Adenauer Heimatfest 2025 beste Unterhaltung für Jung und Alt. Besucher dürfen sich auf vier Tage voller Musik, Begegnung und regionaler Gastfreundschaft freuen.

Ähnliche Artikel

Jungschützen tragen Schützenkönig Laux

Tradition und Gemeinschaft

Schützenfest Brohl 2025: Ein Fest, das Tradition lebendig hält Brohl. Wenn am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr der Schützenplatz in der Mühlenwiese seine Tore öffnet, schlägt das Herz des Dorfes wieder im Takt der Tradition: Die Sankt Matthias ...

Feuerwehr Ahrweiler lädt zum Sommerfest

Ahrweiler „Feierwehr“

Einladung zum Sommerfest: Zwei Tage Musik und Geselligkeit Ahrweiler. Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 wird es heiß – und das nicht nur wegen der Temperaturen: Die Freiwillige Feuerwehr Ahrweiler lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Auf dem Gelände ...

Hervorgehobene Beiträge:

Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...

Orgel-St-Laurentius

Wiederaufbau mit Würde

Mit der feierlichen Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Laurentius findet eine jahrelange Phase der Restaurierung, Sanierung und Hoffnung ihren sichtbaren Höhepunkt. ...
Weibern bekommt EU- Förderung

Fördergeld für Weibern

Seit Jahrzehnten ist die Robert-Wolff-Halle das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Weibern – ob Sport, Karneval oder Familienfeier. ...