Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Rainer Doemen ausgezeichnet

Rainer Doemen in London ausgezeichnet
Der Klimaexperte Rainer Doemen aus Remagen wurde am 23. Juli 2025 in der traditionsreichen Westminster Abbey in London mit dem renommierten KING’S AWARD 2025 ausgezeichnet.

KING’S AWARD 2025 in London für den Remagener 

Höchste Auszeichnung für Engagement in Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Ernennung zum „Royal Ambassador for Germany and Europe“

REMAGEN/LONDON. Große Ehre für den Kreis Ahrweiler: Der Klimaexperte Rainer Doemen aus Remagen wurde am 23. Juli 2025 in der traditionsreichen Westminster Abbey in London mit dem renommierten KING’S AWARD 2025 ausgezeichnet. Als einziger Preisträger in der Kategorie „Green Economy“ ehrte ihn das britische Königshaus gemeinsam mit dem Oxford Club für seinen außergewöhnlichen Einsatz für Klimaschutz, Bürgerbeteiligung und eine nachhaltige Energiepolitik.

Zusätzlich erhielt Doemen den internationalen Titel „Royal Ambassador for Germany and Europe“. Damit wird er künftig das britische Königshaus bei Veranstaltungen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Klimapolitik und gesellschaftliches Engagement in Europa vertreten.

„Quiet Leadership in Loud Times“

In seiner bewegenden Dankesrede sprach Doemen über die Bedeutung stiller Führung in unruhigen Zeiten. „Quiet Leadership in Loud Times“ sei seine Leitlinie – Verantwortung übernehmen, Menschen einbeziehen und Veränderungen mit ruhiger Hand gestalten. Dieser Stil habe ihn bei zahlreichen Projekten geprägt.

Der gebürtige Remagener ist insbesondere für sein Engagement in folgenden Projekten bekannt:

  • Genossenschaftliche Rettung von PROKON, einem ehemals angeschlagenen Energieunternehmen
  • SolAHRtal-Initiative nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zur Förderung von Solarenergie
  • „Solarcamp goes School“ – das erste bundesweite Schulprojekt zur Energiewende
  • Gründung des Runden Tisches Erneuerbare Energien

Sein Motto: „Wandel gelingt durch Vertrauen, Beteiligung und den Blick aufs Ganze.“

Botschafterrolle mit Verantwortung

Die Ernennung zum Royal Ambassador ist nicht nur eine symbolische Würdigung. Doemen wird aktiv an konkreten Projekten mitwirken, etwa in den Bereichen Bildung, Kreislaufwirtschaft oder internationale Klimadiplomatie. Dabei steht besonders die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) im Fokus.

Die Verleihungsurkunde beschreibt ihn als jemanden, „der Menschen über Grenzen hinweg verbindet“.

Globale Anerkennung, lokale Wurzeln

Für Rainer Doemen ist die Auszeichnung ein Auftrag: „Ich verstehe diese Ehrung nicht als persönliche Auszeichnung allein, sondern als Aufruf zum gemeinsamen Handeln – lokal wie global.“ Er zitierte Mahatma Gandhi: „In a gentle way, you can shake the world.“

Ein starkes Signal – aus Remagen in die Welt.

Ähnliche Artikel

Herbstliche Weinberge Walporzheim

Weinbau & Heimatliebe

Haffke wird über spannende Kapitel der regionalen Weingeschichte berichten: Von Zöllen, über die Bedrohung durch die Reblaus, bis hin zu modernen Herausforderungen wie dem Klimawandel. ...
Neue Hinweisschilder an der Ahrmündung

Naturjuwel an Ahrmündung

Reiner Friedsam, Ortsvorsteher von Sinzig, setzt sich mit Herzblut für das einzigartige Biotop ein. Besonders der Biber, der hier wieder gesichtet wurde, liegt ihm am Herzen. ...
Die Ehrengäste und Macher des Turniers in Bad Breisig.

Auftakt in Bad Breisig

Mit einem Empfang ist am Sonntagabend, 3. August, das 36. Internationale Seniorenturnier des TC Blau-Weiß Bad Breisig eröffnet worden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Der Ahrweiler Winzer-Verein

Hoffest beim Ahrweiler Winzer-Verein

Ahrweiler Winzer-Verein feiert ein Vierteljahrhundert voller Genuss Wenn die Gläser klingen, der Duft von regionaler Küche in der Luft liegt und feinste Livemusik die Abendsonne begleitet, dann ist wieder Hoffestzeit beim Ahrweiler Winzer-Verein. In diesem Jahr gibt es einen ganz ...

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag: Zweirad Brenner

„Als Fachgeschäft für Zweiradtechnik bieten wir unseren Kunden ein breites Sortiment an hochwertigen Zweirädern bis 500 Kubikzentimeter.“ Das sagt Andrea Petersen, die mit ihrem Bruder Michael Busa „Zweirad Brenner“ in Heimersheim, Ehlinger Straße 53, führt. ...
4. August ist Tag des Champagners

Prickelnde Eleganz im Glas

Am Internationalen Tag des Champagners feiert die Region die Kunst des edlen Schaumweins aus der Champagne ...