Altenahr/Rumänien. Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1.
Gemeinsam mit Paula Knobloch (TC Landshut) und Emilie Schell (TC Gräfelfing) präsentierte sich das deutsche Trio in beeindruckender Form. In der Gruppenphase gelangen souveräne Siege gegen Finnland und die Schweiz, wodurch sich das Team den zweiten Platz in der Gruppe sicherte.
Im entscheidenden Play-off-Spiel gegen Gastgeber Rumänien zeigte die junge deutsche Mannschaft vollen Einsatz. Trotz eines engagierten Auftritts reichte es am Ende nicht für den Einzug ins Europa-Finale.
Für Zoe Bleffert war es nach dem Freundschaftsspiel gegen Kanada und dem Winter-Cup in Tschechien bereits der dritte Einsatz im Nationaltrikot – ein Beleg für ihre konstant starke Entwicklung und das Vertrauen des Bundestrainers.
Der Auftritt beim European Summer Cup war nicht nur sportlich wertvoll, sondern auch ein Meilenstein in der internationalen Karriere der Altenahrerin. Die Teilnahme unterstreicht, dass Zoe zu den großen Nachwuchshoffnungen im deutschen Tennis gehört.
„Zoe Bleffert bringt nicht nur Talent, sondern auch Teamgeist und Ehrgeiz mit – Qualitäten, die im internationalen Vergleich bestehen können“, so ein Vertreter des TC Röttgen.
Die junge Spielerin und ihre Mitstreiterinnen haben eindrucksvoll gezeigt: Das deutsche Mädchenteam der U12 hat Potenzial für mehr. Und Zoe Bleffert bleibt eine Sportlerin, auf die der Kreis Ahrweiler stolz sein kann.