Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Wie aus dem Bilderbuch

Sommerfest-Holzweiler
Auf dem idyllisch gelegenen Dorfplatz in Holzweiler kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Holzweiler, Esch, Vettelhoven und Alteheck zusammen, um gemeinsam zu feiern

Holzweiler. Sommerwetter, gut gelaunte Gäste und lebendiger Austausch prägten das Sommerfest des Verschönerungsvereins „Oberes Swistbachtal“ am vergangenen Wochenende. Auf dem idyllisch gelegenen Dorfplatz in Holzweiler kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Holzweiler, Esch, Vettelhoven und Alteheck zusammen, um gemeinsam zu feiern – ganz im Sinne der gelebten Dorfgemeinschaft.

Neben Musik, kühlen Getränken und den bekannten Snacks standen vor allem die Begegnungen im Vordergrund. „Es war ein Fest, wie wir es uns gewünscht haben – mit viel Miteinander, vielen Gesprächen und einem großartigen Gemeinschaftsgefühl“, freute sich Christoph von Pupka, Erster Vorsitzender des Vereins. „Das Wetter hat mitgespielt und die Resonanz aus allen vier Ortschaften war wirklich sehr gut.“

Der Verein, der seit 1968 das Ortsbild verschönert, Traditionen pflegt und das Miteinander stärkt, bewies mit dem Fest erneut, wie lebendig bürgerschaftliches Engagement im oberen Swistbachtal ist. Fortsetzung erwünscht.

Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder, die aktiv das Vereinsgeschehen mittragen und die Tradition des „Verschönerungsverein Oberes Swistbachtal e.V.“ mit in die Zukunft begleiten.

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Bei der Vertragsunterzeichnung begrüßte Schulleiter Timo Djelassi (4.v.l.) die Klassen 8a, 8b, 9R1 und 9R2 sowie zahlreiche Ehrengäste. Schirmherr der diesjährigen Vertragsunterzeichnung war Dr. Oliver Neuss (3.v.l.), Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds.

Ausbildung garantiert

Niederzissen.„MATCH – Ausbildung garantiert“. zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. ...
Designierte Walporzheimer Weinmajestäten 2025/26

Drei engagierte junge Frauen treten an

Frischer Wind für die Walporzheimer Weinkrone Walporzheim darf sich freuen: Mit Tiana Lindener, Natalie Mies und Isabella Fischenich präsentieren sich drei neue Weinmajestäten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade deshalb ein starkes und stimmiges Trio bilden. Gemeinsam werden ...

Christian Havenith schlüpft in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und führt Gäste zurück ins Jahr 360 n. Chr.

Römische Spuren

Remagen. Die Touristinformation Remagen lädt gemeinsam mit Limes-Cicerone Christian Havenith zu einer interessanten Zeitreise ein. ...