Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Tennis-Seniorenturnier

Tennisanlage in Bad Breisig

Vom 3. bis 10. August 2025 wird Bad Breisig erneut zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich. Zum 36. Mal richtet der Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig e.V. auf seiner Anlage das Internationale Seniorenturnier aus. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt kämpfen um Punkte für die Weltrangliste der ITF (International Tennis Federation) sowie das DTB-Ranking.

Das Turnier gehört zur hochklassigen ITF-Kategorie MT700 (DTB S1) und bietet Wettbewerbe in den Altersklassen Damen 40–85 und Herren 40–90. Gespielt wird in den Disziplinen Einzel, Doppel, Mixed sowie in einer Consolation-Runde für früh ausgeschiedene Teilnehmer.

Turnierdirektor Jürgen Gill und der Vorsitzende des TC BW, Walter Erben, zeigen sich in ihrem Grußwort dankbar und stolz, dass der Tennissport nach den Pandemiejahren wieder fester Bestandteil im Veranstaltungskalender ist. Besonders betonen sie den internationalen Charakter und die Rolle des Sports als Brücke zwischen den Kulturen.

Auch Bürgermeister Marcel Caspers betont in seinem Grußwort die Bedeutung des Turniers für die Stadt: „Das Turnier verbindet Generationen, fördert Freundschaften und schafft eine Atmosphäre, in der der Sport Menschen zusammenbringt.“

Seit Jahren überzeugt das Turnier mit hochklassigen Spielen, großem Zuschauerinteresse und einer beeindruckenden Turnieratmosphäre. Die Finalrunden waren immer geprägt von Spannung und spielerischer Klasse – ein Beweis dafür, dass auch im Seniorenbereich Tennis auf höchstem Niveau geboten wird. Das ITF-Turnier in Bad Breisig bleibt ein Aushängeschild für den Tennissport im Rheinland.

 

Turnierdaten
TC BW Bad Breisig, Brunnenstraße 11, 53498 Bad Breisig
📞0178-7740472
www.tcbwbadbreisig.com
tcbwbadbreisig@gmail.com

 

🗓️ Rahmenprogramm 2025

Datum Uhrzeit Programmpunkt
So., 03.08. 18:00 Uhr Offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt- und Verbandsgemeinde
Mo., 04.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde – Gemütlicher Auftakt mit Getränken
Di., 05.08. 19:00 Uhr Spieler- und Sponsorenabend mit Musik und Austausch
Mi., 06.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde
Do., 07.08. 19:00 Uhr Bitburger Abend – Geselligkeit mit rheinischer Braukultur
Fr., 08.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde
Sa., 09.08. ganztägig Treffen im Clubhaus und auf dem Clubgelände
So., 10.08. nach Finals Siegerehrung & feierliche Verabschiedung der Teilnehmer

 

Ähnliche Artikel

Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...
Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Das Kunstkraftwerk der Ahrtalwerke

Buntes, erklärendes Kunstkraftwerk

Fassade des Kraftwerks ist neu Die Ahrtal-Werke haben als regionales Stadtwerk die Fassade des neuen Kraftwerkes in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr neugestaltet. Interessierte sehen in Form von Piktogrammen die wichtigsten Themen der Energiewende. Darüber hinaus erklären Banner die Technologie ...

25 Jahre Bürotechnik Ralf Prämaßing: Service als Erfolgsrezept

Der Handwerksbetrieb in Müsch an der Oberahr kann in diesem Jahr auf erfolgreiche 25 Jahre am Markt zurückblicken. ...
Rotary Club Adenau spendet

Rotary-Club Adenau spendet

Großzügige Spende des Rotary-Clubs Adenau-Nürburgring ermöglicht neuen Bolzplatz für den TuWi Adenau Adenau. Es ist ein seltener Glücksfall im Vereinsleben: Innerhalb von nur drei Monaten hat der TuWi Adenau eine beeindruckende Summe von 35.000 Euro für ein Herzensprojekt gesammelt – ...