Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Marktplatz lebendig

Die Mitsinger

Lebendiger Marktplatz Remagen: Fünf Konzerte, ein Sommer, ein Jubiläum

Remagen. Der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ feiert im August 2025 sein 15-jähriges Bestehen – mit einem starken Open-Air-Programm an fünf Sommerabenden auf dem Remagener Marktplatz. Jeweils samstags ab 19 Uhr heißt es: Musik unter freiem Himmel, Eintritt frei.

Den Auftakt macht am 2. August die Band Extremely Normal mit rockigem 80er-Sound, inspiriert von Genesis und Supertramp. Am 9. August folgen Die Mitsinger – das Publikum ist ausdrücklich zum Mitmachen eingeladen, Liedtexte gibt es per QR-Code direkt aufs Handy.

Am 16. August steht Sam Cheanz and the blue Denims auf der Bühne: Rock’n’Roll-Klassiker der 50er und 60er bringen den Platz zum Tanzen. Eine Woche später, am 23. August, ist die kölsche Formation Höösch zu Gast – gefühlvoll, kraftvoll und mit viel kölscher Musiktradition.

Zum Abschluss am 30. August spielt Gentile Event mit Louis Gentile und Familie ein bewährtes Set aus Kölsch, Rock und Pop.

Neben der Musik präsentieren sich lokale Vereine und sorgen für Austausch und Vielfalt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei Regen stehen Zelte bereit. Zur Finanzierung der kostenlosen Konzerte wird während der Abende gesammelt.

Mehr Infos und Kontakt zur Mitwirkung: www.lebendiger-marktplatz.de.

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Das Kunstkraftwerk der Ahrtalwerke

Buntes, erklärendes Kunstkraftwerk

Fassade des Kraftwerks ist neu Die Ahrtal-Werke haben als regionales Stadtwerk die Fassade des neuen Kraftwerkes in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr neugestaltet. Interessierte sehen in Form von Piktogrammen die wichtigsten Themen der Energiewende. Darüber hinaus erklären Banner die Technologie ...

Auf der A61 bei der Anschlussstelle Wehr wird gebaut. Von Mittwoch, 24. September, 19 Uhr, bis Donnerstag, 25. September 2025, 6 Uhr gilt: • Abfahrt Wehr Richtung Köln: gesperrt. Umleitung über AS Niederzissen (roter Punkt). • Zufahrt Wehr von der B412/Kempenich Richtung Köln: gesperrt. Umleitung über AS Mendig (roter Punkt).

A61 bei Wehr

Wehr. – Auf der A61 bei der Anschlussstelle Wehr wird gebaut. Die Autobahn GmbH Niederlassung West erneuert die Fahrbahn mit Folgen für Autofahrer. ...
Zum Weinfest in Oberzissen dampft die alte Mallet-Lok 11sm hinauf nach Engeln.

Vulkan-Express mit Dampf

Brohl-Lützing. Brohltalbahn schreibt Geschichte: Am 4. und 5. Oktober erklimmt "Dampflok 11sm" erstmals planmäßig die Steilstrecke nach Engeln – passend zum Weinfest in Oberzissen. ...