Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Drei engagierte junge Frauen treten an

Designierte Walporzheimer Weinmajestäten 2025/26

Frischer Wind für die Walporzheimer Weinkrone 

Walporzheim darf sich freuen: Mit Tiana Lindener, Natalie Mies und Isabella Fischenich präsentieren sich drei neue Weinmajestäten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade deshalb ein starkes und stimmiges Trio bilden. Gemeinsam werden sie das traditionsreiche Amt der Walporzheimer Weinkönigin und -prinzessinnen im Jahr 2025/2026 mit Herz, Charme und Kompetenz ausfüllen.

Tiana Lindener, designierte Weinkönigin, verbindet Heimatliebe mit Weltoffenheit. In Walporzheim geboren, zog es sie früh in die Ferne – doch ihr Herz blieb stets im Ahrtal. Nach einem naturwissenschaftlichen Studium schlägt sie nun beruflich wie privat neue Wurzeln in der Heimat. Tiana steht für Verlässlichkeit, Engagement und eine tief empfundene Verbundenheit zur Region – geprägt auch durch eine Familientradition: Ihre Mutter war einst selbst Walporzheimer Weinkönigin.

An ihrer Seite stehen Natalie Mies und Isabella Fischenich als Weinprinzessinnen. Natalie bringt akademische Expertise und berufliches Organisationstalent mit. Als Wirtschaftspsychologin mit Masterabschluss ist sie es gewohnt, strukturiert zu arbeiten – doch im Herzen ist sie vor allem eines: leidenschaftliche Botschafterin ihrer Wahlheimat.

Isabella schließlich verkörpert das, was man eine „echte Ahrtalerin“ nennt. Aufgewachsen im Ahrtal, geprägt von der hiesigen Weinkultur, engagiert in der Dorfgemeinschaft – sie bringt all das mit, was eine Weinprinzessin ausmacht. Mit ihrer offenen, bodenständigen Art wird sie zur sympathischen Vertreterin ihrer Heimat.

Gemeinsam stehen Tiana, Natalie und Isabella für die moderne Interpretation eines alten Brauchtums: fest verwurzelt in der Tradition, offen für neue Impulse. Walporzheim kann sich auf ein Weinjahr voller Herzlichkeit, Strahlkraft und Lebensfreude freuen.

 

Ähnliche Artikel

Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...
Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag: Zweirad Brenner

„Als Fachgeschäft für Zweiradtechnik bieten wir unseren Kunden ein breites Sortiment an hochwertigen Zweirädern bis 500 Kubikzentimeter.“ Das sagt Andrea Petersen, die mit ihrem Bruder Michael Busa „Zweirad Brenner“ in Heimersheim, Ehlinger Straße 53, führt. ...

Meisterwerk aus Sperrholz

Seit über einem Jahr arbeitet Bernd Krah, Jahrgang 1947, nahezu täglich an seinem Modell der St.-Laurentius-Kirche ...
Der Ahrweiler Winzer-Verein

Hoffest beim Ahrweiler Winzer-Verein

Ahrweiler Winzer-Verein feiert ein Vierteljahrhundert voller Genuss Wenn die Gläser klingen, der Duft von regionaler Küche in der Luft liegt und feinste Livemusik die Abendsonne begleitet, dann ist wieder Hoffestzeit beim Ahrweiler Winzer-Verein. In diesem Jahr gibt es einen ganz ...