Frischer Wind für die Walporzheimer Weinkrone
Walporzheim darf sich freuen: Mit Tiana Lindener, Natalie Mies und Isabella Fischenich präsentieren sich drei neue Weinmajestäten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade deshalb ein starkes und stimmiges Trio bilden. Gemeinsam werden sie das traditionsreiche Amt der Walporzheimer Weinkönigin und -prinzessinnen im Jahr 2025/2026 mit Herz, Charme und Kompetenz ausfüllen.
Tiana Lindener, designierte Weinkönigin, verbindet Heimatliebe mit Weltoffenheit. In Walporzheim geboren, zog es sie früh in die Ferne – doch ihr Herz blieb stets im Ahrtal. Nach einem naturwissenschaftlichen Studium schlägt sie nun beruflich wie privat neue Wurzeln in der Heimat. Tiana steht für Verlässlichkeit, Engagement und eine tief empfundene Verbundenheit zur Region – geprägt auch durch eine Familientradition: Ihre Mutter war einst selbst Walporzheimer Weinkönigin.
An ihrer Seite stehen Natalie Mies und Isabella Fischenich als Weinprinzessinnen. Natalie bringt akademische Expertise und berufliches Organisationstalent mit. Als Wirtschaftspsychologin mit Masterabschluss ist sie es gewohnt, strukturiert zu arbeiten – doch im Herzen ist sie vor allem eines: leidenschaftliche Botschafterin ihrer Wahlheimat.
Isabella schließlich verkörpert das, was man eine „echte Ahrtalerin“ nennt. Aufgewachsen im Ahrtal, geprägt von der hiesigen Weinkultur, engagiert in der Dorfgemeinschaft – sie bringt all das mit, was eine Weinprinzessin ausmacht. Mit ihrer offenen, bodenständigen Art wird sie zur sympathischen Vertreterin ihrer Heimat.
Gemeinsam stehen Tiana, Natalie und Isabella für die moderne Interpretation eines alten Brauchtums: fest verwurzelt in der Tradition, offen für neue Impulse. Walporzheim kann sich auf ein Weinjahr voller Herzlichkeit, Strahlkraft und Lebensfreude freuen.