Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Hoffest beim Ahrweiler Winzer-Verein

Der Ahrweiler Winzer-Verein

Ahrweiler Winzer-Verein feiert ein Vierteljahrhundert voller Genuss 

Wenn die Gläser klingen, der Duft von regionaler Küche in der Luft liegt und feinste Livemusik die Abendsonne begleitet, dann ist wieder Hoffestzeit beim Ahrweiler Winzer-Verein. In diesem Jahr gibt es einen ganz besonderen Anlass: Am 1. und 2. August feiert „der Verein“ sein 25. Hoffest – ein echtes Highlight im Kalender der Wein-Genießer.

Seit einem Vierteljahrhundert steht das Hoffest für Begegnungen, beste Weine „vom Verein“ und unvergessliche Musikabende.

Der Auftakt am Freitagabend verspricht beschwingte Stimmung: Ab 18 Uhr heißt es Anstoßen und Entspannen in launiger Hofkulisse. Kulinarisches vom Feinsten und ausgesuchte Ahrweine sorgen für Genuss auf allen Ebenen, bevor ab 19:30 Uhr die TONIC Partyband übernimmt. Mit einem Repertoire von Chart-Hits über Klassiker bis zu Tanznummern bringt die Formation garantiert Schwung in die Menge – Mitsingen und Tanzen ausdrücklich erwünscht.

Am Samstag geht es ab 14 Uhr weiter – mit regionaler Küche sowie der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, die mit Big-Band-Sound den Nachmittag veredelt. Das Bühnenfinale des Jubiläums liefert ab 20 Uhr die Band BOUNCE, die mit Rock, Pop und Kultklassikern den Hof des Vereins zur Sommerbühne macht.

Mit einem Mix aus Geselligkeit, Musikvielfalt und echtem Ahrwein-Gefühl wird das 25. Hoffest zur Hommage an die Menschen, den Wein und das Lebensgefühl an der Ahr. Ob Weinkenner, Musikliebhaber oder einfach Freund geselliger Stunden – beim Hoffest des Ahrweiler Winzer-Vereins kommt jeder auf seinen Geschmack.

🗓️ Termin vormerken:
📍 Ahrweiler Winzer-Verein
📅 Freitag, 1. August & Samstag, 2. August
🎶 Musik, Wein & Kulinarik vom Feinsten

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Zwei genussvolle Handwerksbetriebe aus dem Kreis Ahrweiler wurden am 14. September mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk ausgezeichnet.

Genussvolle Landessieger

Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk soll Wertschätzung schaffen – für die Produkte, aber vor allem für die Menschen dahinter. Zwei Preisträger stammen aus dem Kreis Ahrweiler stammen. ...
Moderator André Gatzke und die Gastgeberin Julia Baltes in Weinbergen des Mayschoßer Mönchberges.

André Gatzke filmt

Ahrtal. Moderator André Gatzke, bekannt von der "Sendung mit der Maus" und das neue Gesicht der beliebten Sendung Wunderschön. Mit seiner Neugier, seinem Humor und seiner spürbaren Freude am Entdecken bringt Gatzke frischen Wind in das Format. ...
Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat einen sicheren Job aufgegeben, um noch einmal ganz neu anzufangen. Mit einer Lehre im Schreinerhandwerk. In der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig.

Vom Laptop zur Werkbank

Bad Breisig. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat mit 32 Jahren seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk getauscht. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Für Sinzig und Umgebung

Wenn es im Raum Sinzig sichtbar sauber wird und selbst hartnäckige Flecken freiwillig das Weite suchen, dann war sehr wahrscheinlich Christine Wandel am Werk. Die sympathische Gebäudereinigerin ist mit vollem Einsatz und einem klaren Motto unterwegs: „Simply clean“ – einfach ...
Galenberger Kirmes - ein Spaß für Galenberg.

Begeisternde Kirmes

Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete. ...
Rund um den Krausberg wandern

Rund um den Krausberg wandern

Dernauer Eifelverein bietet zwei geführte Touren Der Eifelverein Dernau lädt am 26. Februar, 10 Uhr, zu einer Winterwanderung rund um den Krausberg ein. Im Anschluss an die Wanderung ist alles für die gemütliche Einkehr auf der Krausberghütte vorbereitet. Treffpunkt ist ...