Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Qualität und traditionelle Handwerkskunst: Malerbetrieb Kalt Gbr

Stefan Kalt hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb in Dernau nach 18 Jahren abgegeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons und sein Kompagnon, der 43-jährigen Juri Boldt, „die Pinsel“ und sind so weiterhin für die Kunden des bestens etablierten Handwerksbetriebes da.

Der Name des „neuen alten“ Handwerksbetriebes: Malerbetrieb Kalt Gbr.

Wie die beiden neuen Verantwortlichen betonen, übernehmen sie auch künftig alle Arbeiten eines Malerbetriebes, wobei auch sie größten Wert auf Qualität und traditionelle Handwerkskunst legen. Zu den Betätigungsfeldern gehören nach den Worten der beiden engagierten Handwerks-Unternehmer sowohl Fassadenarbeiten, ebenso wie Wandgestaltung, beispielsweise Tapezierarbeiten oder Kreative Wandgestaltungstechniken, wie Wisch- oder Lasurtechnik. Nicht zuletzt übernehmen sie auch Bodenbelagsarbeiten.

Beheimatet ist der Handwerksbetrieb auch weiterhin in Dernau:

In der Bundesstraße 1.

Der Malerbetrieb Kalt möchte künftig auch jungen Menschen eine fundierte Ausbildung in einem traditionsreichen und modernen Handwerksberuf bieten und freut sich über Interessenten, die sich gern über den mobilen Kontakt melden können.

Gemeinsam mit drei Mitarbeitern, wobei Stefan Kalt auch dazu gehört, sind die beiden Inhaber jetzt für ihre Kunden da, die in der Regel aus der Grafschaft, der Verbandsgemeinde Altenahr und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler kommen.

Kontakt: info@malerbetrieb-kalt.de

Mobil: 0162 73 40 719

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Zwei genussvolle Handwerksbetriebe aus dem Kreis Ahrweiler wurden am 14. September mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk ausgezeichnet.

Genussvolle Landessieger

Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk soll Wertschätzung schaffen – für die Produkte, aber vor allem für die Menschen dahinter. Zwei Preisträger stammen aus dem Kreis Ahrweiler stammen. ...
Moderator André Gatzke und die Gastgeberin Julia Baltes in Weinbergen des Mayschoßer Mönchberges.

André Gatzke filmt

Ahrtal. Moderator André Gatzke, bekannt von der "Sendung mit der Maus" und das neue Gesicht der beliebten Sendung Wunderschön. Mit seiner Neugier, seinem Humor und seiner spürbaren Freude am Entdecken bringt Gatzke frischen Wind in das Format. ...
Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat einen sicheren Job aufgegeben, um noch einmal ganz neu anzufangen. Mit einer Lehre im Schreinerhandwerk. In der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig.

Vom Laptop zur Werkbank

Bad Breisig. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat mit 32 Jahren seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk getauscht. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die Classic Tankstelle in Barweiler spendet für die Feuerwehr Barweiler.

1.100 Euro für Feuerwehr

Barweiler. Das Geld für die Feuerwehr wird in neue Ausrüstung und die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr fließen. Damit setzt die bekannte Barweiler Tankstelle ihre Tradition fort: 2023 gingen 1.000 Euro an den Sportverein, 2024 wurden 1.200 Euro für das Kinderland Barweiler ...
Weibern bekommt EU- Förderung

Fördergeld für Weibern

Seit Jahrzehnten ist die Robert-Wolff-Halle das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Weibern – ob Sport, Karneval oder Familienfeier. ...
Ehrungen beim Sommerfest der Stadtsoldaten Remagen.

Sommer & Stadtsoldaten

Remagen. Die Stadtsoldaten Remagen haben ihr Sommerfest wieder zu einem echten Familien-Highlight gemacht. Hüpfburg, Spieleparcours, und mehr ließen die kleinen Gäste strahlen, während die Großen am Grillbuffet und bei der Tombola auf ihre Kosten kamen. ...