Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Neue Perspektiven

Rotary Koblenz Mittelrhein Spielplatz in Mayschoß

In einer Zeit, in der Zusammenhalt mehr zählt denn je, zeigte der Rotary Club Koblenz Mittelrhein, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Seit der verheerenden Ahr-Flutkatastrophe im Jahr 2021 steht der Club, damals war Ulrich Hermani Rotary Präsident, der Ortsgemeinde Mayschoss zur Seite.

Was damals mit einer Feldküche begann, ist heute gelebte Patenschaft. Soforthilfe mit warmen Mahlzeiten und Kleiderspenden war nur der Anfang. Der Club hat sich seither tief mit der Gemeinde verbunden – und vor allem mit ihrer Jugend. Denn, wie Klaus Bücklein, amtierender Präsident des Rotary Clubs, betont: „Gerade die jungen Menschen in Mayschoss haben lange zu wenig Unterstützung erfahren.“

Umso größer ist nun die Freude über ein weiteres Geschenk aus Koblenz: Eine nagelneue Kletterwand ziert jetzt den Spielplatz an der Tiergartenstraße/Saffenburgstraße. Sie steht nicht nur symbolisch für den neuen Aufstieg der Gemeinde, sondern schenkt Kindern und Jugendlichen einen Ort für Spiel, Bewegung und Begegnung.

Auch der Jugendtreff Mayschoss wurde durch großzügige Spenden weiter gestärkt. Bei der Übergabe dabei waren neben Klaus Bücklein auch Mentorin Anneliese Baltes sowie die engagierten Verantwortlichen des Jugendtreffs: Jolina Stan, Simon Klaes und Titus Sporn – allesamt Gesichter einer hoffnungsvollen Zukunft.

Ulrich Hermani, ehemaliger Präsident des Rotary Clubs, hatte einst die Patenschaft mit Hubertus Kunz ins Leben gerufen. Heute zeigt sich, wie sehr diese Idee Früchte trägt: Mayschoss wächst – nicht nur an den Herausforderungen, sondern dank starker Partner auch an Zuversicht.

Ein leuchtendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement – mit Herz, Verstand und Weitblick.

Rotary Koblenz Mittelrhein Spielplatz in Mayschoß
Rotary Koblenz Mittelrhein unterstützt Spielplatz in Mayschoß

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Der TV 08 Sinzig hat jüngst eine positive Bilanz gezogen – sportlich, finanziell und organisatorisch. Und auf Antrag des Vorstandes hat die Versammlung Gertrud Herter und Johannes Weber, beide 75 Jahre im Turnverein, zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Starke Bilanz bestätigt

Der TV 08 Sinzig hat bei seiner Jahreshauptversammlung 2025 eine positive Bilanz gezogen – sportlich, finanziell und organisatorisch. ...
Die erste Museumsnacht im Sinziger Schloß verspricht Kultur, Geschichte und Genuss bis Mitternacht.

Erste Museumsnacht

Zur ersten Museumsnacht lädt das städtische Museum zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie – mit römischen Krimis, mittelalterlicher Kunst und kulinarischen Entdeckungen aus der Antike. ...
Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach

VITO-Junior-Cup

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. ...