Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Wiederaufbau in Rech

📰 Brücken in Rech an der Ahr: Aktueller Stand beim Wiederaufbau von Straßen- und Eisenbahnbrücke (Juni 2025)

Rech. Der Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur in Rech schreitet sichtbar voran. Sowohl die historische Straßenbrücke („Nepomukbrücke“) als auch die Eisenbahnbrücke über die B 267 befinden sich in unterschiedlichen Bauphasen. Hier der aktuelle Überblick – kurz & sachlich

🏗️ Nepomukbrücke Rech: Straßenbrücke – Planung vor Bau

  • Historie: Die denkmalgeschützte Brücke aus dem Jahr 1724 wurde in der Flutkatastrophe 2021 schwer beschädigt und 2023 abgerissen.
  • Aktueller Stand (Juni 2025):
    • Standortentscheidung ist gefallen (Variante 7).
    • Hydraulische Neubewertung nach HQ100-Standards bis Frühjahr 2025.
    • Ausschreibung für Planungsleistungen: Beginn Anfang 2025.
    • Baubeginn realistisch ab Spätsommer/Herbst 2025.

 

🚉 Eisenbahnbrücke Rech: Brückenneubau für die Ahrtalbahn

  • Abriss: April 2024, Ersatzneubau unmittelbar begonnen.
  • Baufortschritt:
    • Stahlunterbauten und Trägerkonstruktion im Winter 2024/25 errichtet.
    • B 267-Sperrung: Mitte Mai 2025 für Einhub der Brücke.
    • Gleisanschluss folgt ab Juni 2025.
  • Ziel: Wiederinbetriebnahme der Ahrtalbahn über Rech bis Ende 2025.

 

📊 Vergleich: Baufortschritte der Brücken in Rech

Brücke Status (Stand: Juni 2025) Geplanter Abschluss
Nepomukbrücke (Straße) Planung läuft, Ausschreibung Frühjahr 2025 Spätsommer bis Herbst 2025
Eisenbahnbrücke (B 267) Träger montiert, Gleisanschluss vorbereitet Inbetriebnahme bis Ende 2025

 

🏁 Fazit: Brückenbau in Rech auf Kurs

Rech befindet sich im Wiederaufbau-Modus – sichtbar und konkret.

  • Die neue Straßenbrücke wird ab Herbst 2025 Gestalt annehmen.
  • Die Eisenbahnbrücke ist bereits gesetzt – mit Anbindung an das Gleisnetz bis Jahresende.

Der Wiederaufbau in Rech steht beispielhaft für den Fortschritt im Ahrtal.

Ähnliche Artikel

Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...
Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1. ...
Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...

Räder Räder Räder

Ahrbike in Ahrweiler

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie ...