Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Tennis-Seniorenturnier

Tennisanlage in Bad Breisig

Vom 3. bis 10. August 2025 wird Bad Breisig erneut zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich. Zum 36. Mal richtet der Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig e.V. auf seiner Anlage das Internationale Seniorenturnier aus. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt kämpfen um Punkte für die Weltrangliste der ITF (International Tennis Federation) sowie das DTB-Ranking.

Das Turnier gehört zur hochklassigen ITF-Kategorie MT700 (DTB S1) und bietet Wettbewerbe in den Altersklassen Damen 40–85 und Herren 40–90. Gespielt wird in den Disziplinen Einzel, Doppel, Mixed sowie in einer Consolation-Runde für früh ausgeschiedene Teilnehmer.

Turnierdirektor Jürgen Gill und der Vorsitzende des TC BW, Walter Erben, zeigen sich in ihrem Grußwort dankbar und stolz, dass der Tennissport nach den Pandemiejahren wieder fester Bestandteil im Veranstaltungskalender ist. Besonders betonen sie den internationalen Charakter und die Rolle des Sports als Brücke zwischen den Kulturen.

Auch Bürgermeister Marcel Caspers betont in seinem Grußwort die Bedeutung des Turniers für die Stadt: „Das Turnier verbindet Generationen, fördert Freundschaften und schafft eine Atmosphäre, in der der Sport Menschen zusammenbringt.“

Seit Jahren überzeugt das Turnier mit hochklassigen Spielen, großem Zuschauerinteresse und einer beeindruckenden Turnieratmosphäre. Die Finalrunden waren immer geprägt von Spannung und spielerischer Klasse – ein Beweis dafür, dass auch im Seniorenbereich Tennis auf höchstem Niveau geboten wird. Das ITF-Turnier in Bad Breisig bleibt ein Aushängeschild für den Tennissport im Rheinland.

 

Turnierdaten
TC BW Bad Breisig, Brunnenstraße 11, 53498 Bad Breisig
📞0178-7740472
www.tcbwbadbreisig.com
tcbwbadbreisig@gmail.com

 

🗓️ Rahmenprogramm 2025

Datum Uhrzeit Programmpunkt
So., 03.08. 18:00 Uhr Offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt- und Verbandsgemeinde
Mo., 04.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde – Gemütlicher Auftakt mit Getränken
Di., 05.08. 19:00 Uhr Spieler- und Sponsorenabend mit Musik und Austausch
Mi., 06.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde
Do., 07.08. 19:00 Uhr Bitburger Abend – Geselligkeit mit rheinischer Braukultur
Fr., 08.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde
Sa., 09.08. ganztägig Treffen im Clubhaus und auf dem Clubgelände
So., 10.08. nach Finals Siegerehrung & feierliche Verabschiedung der Teilnehmer

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore.

Vor Weihnachtsmarkt

Ahrweiler. Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore. ...
Die GEWI Sinzig treibt seit 2022 den Wiederaufbau nach der Ahrflut voran. Geschäftsführerin Sofia Lunnebach verbindet Struktur, Menschlichkeit und Innovation.

Sofia Lunnebach macht

Sinzig. Die Flutkatastrophe 2021 hat Sinzig schwer getroffen. Rund 100 Millionen Euro Schäden und mehr als 150 kommunale Maßnahmen mussten neu gedacht, neu geplant und neu organisiert werden ...
RHODIUS ausgezeichnet: (v.l.) Gregor Freches, Minister für Sport, Kultur, Tourismus und Medien der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, die Landrätin des Vulkaneifel Kreises, Julia Gieseking, Online Marketing Managerin Jessica Reichmann von RHODIUS und der Landrat des Kreises Euskirchen, Markus Ramers.

Regional. Nachhaltig.

Burgbrohl. Die Vulkanpark-Quelle Eifel hat den EIFEL Award 2025 gewonnen – eine Auszeichnung, die in der gesamten Eifel als „Eifel-Oscar“ gilt . ...

Hervorgehobene Beiträge:

Jule Nelles, die einzige Frau im Meistervorbereitungskurs, überzeugte mit ihrem Weinschrank aus Eiche, der im Türbereich vergoldet wurde. das brachte ihr den 3. Platz beim vergebenen Design-Preis ein.

Der Weinschrank überzeugt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die junge Tischlermeisterin Jule Nelles aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich mit Gespür für Gestaltung, handwerklicher Präzision und einem Herz für ihre Heimat in der Handwerkswelt einen Namen gemacht. ...
Das erfolgreiche Team: jew. v.li. vorne: Thilo Mund, Sarah Pinnen, Toni Remakulus; hinten: Oliver Schmidt, Michi Nonn, Ashak Alok, Sebastian Strödke

Der BC Remagen ist zurück

Remagen. Der BC Remagen ist zurück – und wie! Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga setzte das Team gleich zum Start in der Regionalliga ein Ausrufezeichen: 7:1 hieß es am Ende beim TV Andernach. Doch so deutlich das Ergebnis, ...

Start der Abbrucharbeiten am Thermalfreibad Bad Bodendorf ab 1. Dezember: Vorbereitungen laufen, Rückbau bis März 2026. Ein wichtiger Schritt im Wiederaufbau des Ahrtals.

Thermalbad vor dem Fall

Bad Bodendorf. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe setzt Sinzig ein Zeichen: Die Abbrucharbeiten am schwer beschädigten Thermalfreibad Bad Bodendorf beginnen offiziell am 1. Dezember. ...