Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Tennis-Seniorenturnier

Tennisanlage in Bad Breisig

Vom 3. bis 10. August 2025 wird Bad Breisig erneut zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich. Zum 36. Mal richtet der Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig e.V. auf seiner Anlage das Internationale Seniorenturnier aus. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt kämpfen um Punkte für die Weltrangliste der ITF (International Tennis Federation) sowie das DTB-Ranking.

Das Turnier gehört zur hochklassigen ITF-Kategorie MT700 (DTB S1) und bietet Wettbewerbe in den Altersklassen Damen 40–85 und Herren 40–90. Gespielt wird in den Disziplinen Einzel, Doppel, Mixed sowie in einer Consolation-Runde für früh ausgeschiedene Teilnehmer.

Turnierdirektor Jürgen Gill und der Vorsitzende des TC BW, Walter Erben, zeigen sich in ihrem Grußwort dankbar und stolz, dass der Tennissport nach den Pandemiejahren wieder fester Bestandteil im Veranstaltungskalender ist. Besonders betonen sie den internationalen Charakter und die Rolle des Sports als Brücke zwischen den Kulturen.

Auch Bürgermeister Marcel Caspers betont in seinem Grußwort die Bedeutung des Turniers für die Stadt: „Das Turnier verbindet Generationen, fördert Freundschaften und schafft eine Atmosphäre, in der der Sport Menschen zusammenbringt.“

Seit Jahren überzeugt das Turnier mit hochklassigen Spielen, großem Zuschauerinteresse und einer beeindruckenden Turnieratmosphäre. Die Finalrunden waren immer geprägt von Spannung und spielerischer Klasse – ein Beweis dafür, dass auch im Seniorenbereich Tennis auf höchstem Niveau geboten wird. Das ITF-Turnier in Bad Breisig bleibt ein Aushängeschild für den Tennissport im Rheinland.

 

Turnierdaten
TC BW Bad Breisig, Brunnenstraße 11, 53498 Bad Breisig
📞0178-7740472
www.tcbwbadbreisig.com
tcbwbadbreisig@gmail.com

 

🗓️ Rahmenprogramm 2025

Datum Uhrzeit Programmpunkt
So., 03.08. 18:00 Uhr Offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt- und Verbandsgemeinde
Mo., 04.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde – Gemütlicher Auftakt mit Getränken
Di., 05.08. 19:00 Uhr Spieler- und Sponsorenabend mit Musik und Austausch
Mi., 06.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde
Do., 07.08. 19:00 Uhr Bitburger Abend – Geselligkeit mit rheinischer Braukultur
Fr., 08.08. 17:00 Uhr Blaue Stunde
Sa., 09.08. ganztägig Treffen im Clubhaus und auf dem Clubgelände
So., 10.08. nach Finals Siegerehrung & feierliche Verabschiedung der Teilnehmer

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Der Lückenschluss zwischen Kelberg und Adenau darf gebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht weist BUND-Klage ab.

A1 darf gebaut werden

ADENAU. Der umstrittene A1-Abschnitt zwischen Kelberg und Adenau darf gebaut werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Die Klage des Umweltverbandes BUND gegen den rund zehn Kilometer langen Neubau wurde vollständig abgewiesen . ...
Der Ahrweiler Winzer-Verein erhält bei der Landesprämierung für Wein und Sekt den Ehrenpreis des Genossenschaftsverbandes.

Erfolg für Winzer-Verein

Kröv/Ahrweiler. Bei der Landesprämierung für Wein und Sekt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ist der Ahrweiler Winzer-Verein mit dem Ehrenpreis des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e. V. ausgezeichnet worden. ...
Steven Imeh, 17 Jahre, Schüler, Jahrespraktikant bei der KSK Ahrweiler

Boxsport mit Herzblut

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die zweite „Ahrtal Champions Fight Night“ im Boxclub Ahrtal, der offizielle Name: „BCA Champions #2“, war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von David Boskovic und seinem engagierten Team, wurde die Halle in der Uhlandstraße 7 erneut zum ...

Hervorgehobene Beiträge:

Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1. ...
Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...
Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup

Laacher See Naturlauf

Laacher See. Am 21. September 2025 fällt der Startschuss: Der 49. „Internationale Laacher See Naturlauf“ steht an und lockt viele Läufer an. Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue, bisher einzigartige 5-Säulen-Konzept. ...