Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Grafschaft

Moderne Gemeinde mit ländlichem Charme und süßer Weltmarke

Die Gemeinde Grafschaft im Norden von Rheinland-Pfalz steht exemplarisch für gelungene Entwicklung im ländlichen Raum. Als verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Ahrweiler, direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen gelegen, überzeugt „die Grafschaft“ – wie sie im Volksmund genannt wird – mit lebendigen Ortschaften, wirtschaftlicher Stärke und hoher Lebensqualität. Seit ihrer Entstehung 1974 im Zuge der rheinland-pfälzischen Kommunalreform hat sich die Grafschaft dynamisch entwickelt. Der Verwaltungssitz im Ortsteil Ringen bildet das administrative Zentrum der Gemeinde, die aus zahlreichen charmanten Dörfern besteht – jede mit eigenem Charakter, aber vereint durch Gemeinschaftssinn und ländliche Lebensart. Ein besonderes Aushängeschild der Region: Der Süßwarenhersteller Haribo hat hier seinen modernen Firmensitz – ein Zeichen für die wirtschaftliche Bedeutung der Grafschaft über die Region hinaus. Dennoch hat sich die Gemeinde ihre ländliche Identität bewahrt: Umgeben von Feldern, Wiesen und sanften Hügeln ist die Grafschaft auch für Naturliebhaber und Familien ein attraktiver Wohnort. Grafschaft – wo Innovation, Tradition und Lebensfreude Hand in Hand gehen.

HARIBO

HARIBO ist in der Grafschaft beheimatet und betreibt dort einen Lagerverkauf.
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 33
53501 Grafschaft
Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 14 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

Kulturlant

Engagement: Mit über 80 Vereinen und Verbänden bietet die Gemeinde ein vielfältiges kulturelles und soziales Leben. Ein Verein, der über die Grenzen der Grafschaft hinaus bekannt ist, und das kulturelle Angebot in der Grafschaft bereichert: der Verein Kulturlant. https://www.kulturlant.de

Vinothek der 1000 Weine

In Gelsdorf lädt die „Vinothek der 1000 Weine“ von Brogsitter zu einer genussvollen Entdeckungsreise ein.
Max-Planck-Straße 1
53501 Grafschaft-Gelsdorf
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 9 – 20 Uhr
Sonntag: 13 – 19 Uhr

Sommerfest-Holzweiler

Wie aus dem Bilderbuch

Klaus Angel

Auf dem idyllisch gelegenen Dorfplatz in Holzweiler kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Holzweiler, Esch, Vettelhoven und Alteheck zusammen, um gemeinsam zu feiern

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Mondscheinfahrt mit dem Vulkan Express

Mit Vulkan-Expreß on Tour

Es gibt Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst – und die Mondscheinfahrt mit dem Vulkan-Expreß zählt zweifellos dazu. ...

25 Jahre Bürotechnik Ralf Prämaßing: Service als Erfolgsrezept

Der Handwerksbetrieb in Müsch an der Oberahr kann in diesem Jahr auf erfolgreiche 25 Jahre am Markt zurückblicken. ...
Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...