Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Brohltal

Verbandsgemeinde Brohltal – Natur, Geschichte und Lebensqualität vereint

Die Verbandsgemeinde Brohltal im Landkreis Ahrweiler ist ein echtes Juwel im Norden von Rheinland-Pfalz. Seit ihrer Gründung im Jahr 1970 hat sich die Kommune mit Sitz in Niederzissen zu einer lebendigen und vielfältigen Region entwickelt, die gleichermaßen durch ihre natürliche Schönheit, kulturelle Schätze und hohe Lebensqualität überzeugt. Namensgebend für das Brohltal ist der Brohlbach, der sich malerisch durch die Landschaft schlängelt und die Region prägt. Touristisch ist das Brohltal überregional bekannt: Der Laacher See mit der eindrucksvollen Abtei Maria Laach, die majestätische Burg Olbrück sowie der nostalgische Vulkan-Express – eine historische Schmalspurbahn – bieten Erlebnisse für Groß und Klein. Ob als Wohnort mit ländlichem Charme und guter Infrastruktur oder als Ausflugsziel für Naturliebhaber, Wanderer und Kulturinteressierte – die Verbandsgemeinde Brohltal bietet Vielfalt, die begeistert. Das Brohltal – eine Region, die verbindet: Natur, Geschichte und eine starke Gemeinschaft.

 

Kloster Maria Laach

Die Benediktiner Abtei Kloster Maria Laach ist eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten der Verbandsgemeinde Brohltal. Sie liegt am Südwestufer des Laacher Sees in der Ortsgemeinde Glees und gehört zur Verbandsgemeinde Brohltal. Die Benediktinerabtei wurde 1093 gegründet und zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Deutschlands.

Burg Olbrück

Die Burg Olbrück in Niederzissen ist eine der ältesten Burgen der Eifel mit Aussichtsturm. Sie bietet einen spektakulären Blick über das gesamte Brohltal.

Brohltalbahn

Die Brohltalbahn mit dem Vulkan-Expreß ist die
Historische Schmalspurbahn mit Dampf- und Dieselbetrieb. Der Vulkan-Express ist eine beliebte Attraktion für Familien und Eisenbahnfreunde.

Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.
Werbebeitrag

„Female Finance“

Klaus Angel

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller.

Artikel weiterlesen ...
Uhu "Emma" ließ sich gerne auf die Hand nehmen, um mit den Besuchern für Erinnerungsfotos zu posieren.

„Natürliches“ Familienfest

Klaus Angel

Der Walderlebnistag im Steinrausch bei Kempenich lockte hunderte Besucher an. Spannende Mitmachaktionen, Wildtier-Rettung, Jagdhunde-Vorführungen und bunte Kinderangebote machten die Veranstaltung zum großen Familienfest.

Artikel weiterlesen ...
Zwei genussvolle Handwerksbetriebe aus dem Kreis Ahrweiler wurden am 14. September mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk ausgezeichnet.

Genussvolle Landessieger

Klaus Angel

Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk soll Wertschätzung schaffen – für die Produkte, aber vor allem für die Menschen dahinter. Zwei Preisträger stammen aus dem Kreis Ahrweiler stammen.

Artikel weiterlesen ...
Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Klaus Angel

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?

Artikel weiterlesen ...
Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup

Laacher See Naturlauf

Laacher See. Am 21. September 2025 fällt der Startschuss: Der 49. „Internationale Laacher See Naturlauf“ steht an und lockt viele Läufer an. Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue, bisher einzigartige 5-Säulen-Konzept.

Artikel weiterlesen ...
Horst Finder aus Schleiden ist mit seinen Kaltblütern auch in Kempenich.

Walderlebnistag Kempenich

Klaus Angel

Kempenich. Beim Walderlebnistag können kleine Besucher basteln, Schafe streicheln, auf belgischen Kaltblütern reiten und Falken hautnah begegnen. Ebenso dabei sind Drohnenvorführungen der Wildtierrettung Eifel und ein Sägewettbewerb, bei dem es nicht um Tempo, sondern ums Feingefühl geht.

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Mondscheinfahrt mit dem Vulkan Express

Mit Vulkan-Expreß on Tour

Es gibt Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst – und die Mondscheinfahrt mit dem Vulkan-Expreß zählt zweifellos dazu. ...
Die Band Continued aus Adenau

Big Band Continued

Gegründet vor gut eineinhalb Jahren aus einer Freundschaft, die in der Schulbigband des Erich-Klausener-Gymnasiums begann, hat sich Continued rasant zu einer vielseitigen, 20-köpfigen Formation entwickelt. ...
Gegen invasive Arten in Fuchshofen

Am Ahrufer in Fuchshofen

Gemeinsam stark für die Natur: Erfolgreiche Aktion gegen das Indische Springkraut in Fuchshofen Fuchshofen/Ahrtal. Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und den Erhalt heimischer Artenvielfalt setzten jüngst engagierte Helferinnen und Helfer am Ahrufer in Fuchshofen: Unter der Leitung von ...