Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Brohltal

Verbandsgemeinde Brohltal – Natur, Geschichte und Lebensqualität vereint

Die Verbandsgemeinde Brohltal im Landkreis Ahrweiler ist ein echtes Juwel im Norden von Rheinland-Pfalz. Seit ihrer Gründung im Jahr 1970 hat sich die Kommune mit Sitz in Niederzissen zu einer lebendigen und vielfältigen Region entwickelt, die gleichermaßen durch ihre natürliche Schönheit, kulturelle Schätze und hohe Lebensqualität überzeugt. Namensgebend für das Brohltal ist der Brohlbach, der sich malerisch durch die Landschaft schlängelt und die Region prägt. Touristisch ist das Brohltal überregional bekannt: Der Laacher See mit der eindrucksvollen Abtei Maria Laach, die majestätische Burg Olbrück sowie der nostalgische Vulkan-Express – eine historische Schmalspurbahn – bieten Erlebnisse für Groß und Klein. Ob als Wohnort mit ländlichem Charme und guter Infrastruktur oder als Ausflugsziel für Naturliebhaber, Wanderer und Kulturinteressierte – die Verbandsgemeinde Brohltal bietet Vielfalt, die begeistert. Das Brohltal – eine Region, die verbindet: Natur, Geschichte und eine starke Gemeinschaft.

 

Kloster Maria Laach

Die Benediktiner Abtei Kloster Maria Laach ist eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten der Verbandsgemeinde Brohltal. Sie liegt am Südwestufer des Laacher Sees in der Ortsgemeinde Glees und gehört zur Verbandsgemeinde Brohltal. Die Benediktinerabtei wurde 1093 gegründet und zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Deutschlands.

Burg Olbrück

Die Burg Olbrück in Niederzissen ist eine der ältesten Burgen der Eifel mit Aussichtsturm. Sie bietet einen spektakulären Blick über das gesamte Brohltal.

Brohltalbahn

Die Brohltalbahn mit dem Vulkan-Expreß ist die
Historische Schmalspurbahn mit Dampf- und Dieselbetrieb. Der Vulkan-Express ist eine beliebte Attraktion für Familien und Eisenbahnfreunde.

Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.
Werbebeitrag

Für Winzer und Obstbauern

Klaus Angel

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich.

Artikel weiterlesen ...
Jüngst haben die ersten 14 Meister aus dem Maurer-, Betonbauer- und Zimmererhandwerk erfolgreich das Seminar zur sogenannten „Kleinen Bauvorlage“ abgeschlossen.
Werbebeitrag

Meisterliche Perspektiven

Klaus Angel

Kreis Ahrweiler. Die „Kleine Bauvorlageberechtigung“ gilt als wichtiger Baustein, um Architekten und Ingenieure zu entlasten und gleichzeitig das qualifizierte Handwerk im Bauprozess aufzuwerten.

Artikel weiterlesen ...
Führungswechsel in Benediktinerabtei Maria Laach. Die erfolgreiche Suche nach international erfahrenen Führungskräften für die Leitung der Abtei Maria Laach hat vor Ort spürbare Erleichterung ausgelöst.

Neuer Abt in Maria Laach

Klaus Angel

Maria Laach. Abt Mauritius Wilde bringt langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen des Benediktinerordens mit. Er war unter anderem in Nebraska (USA) und in der Ordenszentrale mit der Hochschule Sant’Anselmo in Rom tätig.

Artikel weiterlesen ...
Gate5 ist einer der mitreißendsten Cover Acts in der Region. Gate5 Auftritte sind nicht nur Konzerte, sondern stets ein Live-Erlebnis der besonderen Art.

Weinfest in Oberzissen

Klaus Angel

Oberzissen. Der charmante Ort im Brohltal feiert am Wochenende des 4. und 5. Oktober sein traditionelles Weinfest – mit freiem Eintritt an allen Tagen. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, beste Unterhaltung und regionale Spezialitäten freuen.

Artikel weiterlesen ...
Die BROHLTAL-EM 2.0 in Burgbrohl am 3. Oktober setzt auf Teamgeist, Spaß und Vielfalt – ein Fußballturnier für alle von 11 bis 18 Jahren.

Fußballfest für Jugendliche

Klaus Angel

Am 3. Oktober ab 13 Uhr steht Burgbrohl Kopf: Im Rhodius-Stadion steigt die BROHLTAL-EM 2.0, ein Fußballturnier von Jugendlichen – für Jugendliche. Rund 60 junge Spielerinnen und Spieler zwischen 11 und 18 Jahren treten an,

Artikel weiterlesen ...
Morgen, Am 20. September 2025, fahren Kinder und Jugendliche zum Weltkindertag kostenlos mit dem Vulkan-Expreß der Brohltalbahn durch die Eifel.

Kostenlos im Vulkan-Expreß

Klaus Angel

Brohl-Lützing. Ein besonderes Highlight für Familien und Eisenbahnfreunde: Morgen, am Samstag, 20. September 2025, lädt die Brohltalbahn alle Kinder und Jugendlichen zu einer kostenlosen Fahrt im Vulkan-Expreß ein.

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Unter dem Motto „Region genießen. Heimat bewahren“, lädt der Verein heimatwurzeln e.V. am Samstag, 18. Oktober, zum Familienfest in die Landskroner Festhalle in Heimersheim ein.

Familienfest für das Ahrtal

Heimersheim. Das Fest richtet sich an Familien, Weinfreunde und Heimatliebhaber gleichermaßen – mit Live-Musik der Band „Sidewalk“, regionalen Spezialitäten und Ahrwein, einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen sowie einer Ausstellung zu Landwirtschaft und Katastrophenschutz. ...
Umleitungen zur bevorstehenden Sperrung sind eingerichtet.

B 267 in Rech wird gesperrt

Autofahrer und Pendler im Ahrtal müssen sich auf Umleitungen und Änderungen im Busverkehr einstellen. Alle Infos zu Ersatzhaltestellen und SEV-Fahrplänen ...
Gate5 ist einer der mitreißendsten Cover Acts in der Region. Gate5 Auftritte sind nicht nur Konzerte, sondern stets ein Live-Erlebnis der besonderen Art.

Weinfest in Oberzissen

Oberzissen. Der charmante Ort im Brohltal feiert am Wochenende des 4. und 5. Oktober sein traditionelles Weinfest – mit freiem Eintritt an allen Tagen. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, beste Unterhaltung und regionale Spezialitäten freuen. ...