Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Bad Breisig

Verbandsgemeinde Bad Breisig – Zwischen Rheinromantik und Vulkaneifel

Die Verbandsgemeinde Bad Breisig im Kreis Ahrweiler verbindet wie kaum eine andere Region am Mittelrhein landschaftliche Vielfalt, geschichtsträchtige Orte und eine hohe Lebensqualität. Neben der Stadt Bad Breisig gehören die eigenständigen Ortsgemeinden Brohl-Lützing, Gönnersdorf und Waldorf zur Verbandsgemeinde – jede mit ihrem eigenen Charakter, aber verbunden durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Region besticht durch ihre Lage zwischen dem majestätischen Rhein und den sanften Ausläufern der Osteifel. Neben der traditionsreichen Kurstadt Bad Breisig mit ihren Römer-Thermen, der Rheinpromenade und kulturellen Angeboten bietet die Verbandsgemeinde naturnahe Erlebnisse, geologische Besonderheiten und historische Sehenswürdigkeiten. Ob wandern, wohnen oder durchatmen – hier gelingt die Balance zwischen Erholung und Alltag. Die gute Verkehrsanbindung, das aktive Vereinsleben und die lebendige Dorfgemeinschaft machen die Verbandsgemeinde Bad Breisig zu einem attraktiven Ort für Familien, Ruhesuchende und engagierte Bürger gleichermaßen. Eine Region mit Herz, Geschichte und Zukunft.

Brohler Mineralbrunnen

Die Geburtsstunde der Brohler Mineral- und Heilbrunnen schlug im Jahr 1909, als der Duisburger Reeder Karl Schroers den Brunnen übernahm und zu einem Brunnenbetrieb ausbaute. https://www.brohler.de

Römer-Thermen

Die Römer-Thermen in Bad Breisig sind eine
moderne Thermenanlage mit Heilwasserbecken, Saunawelt und römisch inspiriertem Ambiente. Sie gelten als zentrales touristisches Highlight in der Verbandsgemeinde. https://www.roemerthermen.de

Burg Brohleck

Burg Brohleck (Brohl-Lützing) ist eine historische Burg mit Geschichte bis ins Mittelalter. Es wird heute teils privat genutzt und bietet einen schönen Blick über das Rheintal. https://burgbrohleck.de

Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Klaus Angel

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden.

Artikel weiterlesen ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.
Werbebeitrag

Für Winzer und Obstbauern

Klaus Angel

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich.

Artikel weiterlesen ...
Auf der A61 bei der Anschlussstelle Wehr wird gebaut. Von Mittwoch, 24. September, 19 Uhr, bis Donnerstag, 25. September 2025, 6 Uhr gilt: • Abfahrt Wehr Richtung Köln: gesperrt. Umleitung über AS Niederzissen (roter Punkt). • Zufahrt Wehr von der B412/Kempenich Richtung Köln: gesperrt. Umleitung über AS Mendig (roter Punkt).

A61 bei Wehr

Klaus Angel

Wehr. – Auf der A61 bei der Anschlussstelle Wehr wird gebaut. Die Autobahn GmbH Niederlassung West erneuert die Fahrbahn mit Folgen für Autofahrer.

Artikel weiterlesen ...
Morgen, Am 20. September 2025, fahren Kinder und Jugendliche zum Weltkindertag kostenlos mit dem Vulkan-Expreß der Brohltalbahn durch die Eifel.

Kostenlos im Vulkan-Expreß

Klaus Angel

Brohl-Lützing. Ein besonderes Highlight für Familien und Eisenbahnfreunde: Morgen, am Samstag, 20. September 2025, lädt die Brohltalbahn alle Kinder und Jugendlichen zu einer kostenlosen Fahrt im Vulkan-Expreß ein.

Artikel weiterlesen ...
Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Klaus Angel

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

"Vier um vier", die besondere Weinprobe bei Volker Danko.

„Vier um Vier“

Bad Neuenahr. Vier um vier, die besondere Weinprobe: Weinfreunde starten weinwärts ins Wochenende – mit großartigen Weinen und netten Menschen. ...
Ehrungen beim Sommerfest der Stadtsoldaten Remagen.

Sommer & Stadtsoldaten

Remagen. Die Stadtsoldaten Remagen haben ihr Sommerfest wieder zu einem echten Familien-Highlight gemacht. Hüpfburg, Spieleparcours, und mehr ließen die kleinen Gäste strahlen, während die Großen am Grillbuffet und bei der Tombola auf ihre Kosten kamen. ...
Thermalfreibad Bad Bodendorf ein Blick zurück

Thermalfreibad: Ein Blick zurück

Thermalbad: Ein Blick zurück Rike Schmickler hat ein kleines Video zum Thermalfreibad in Bad Bodendorf erstellt. Wie könnte es dort weitergehen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. ...