Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Bad Breisig

Verbandsgemeinde Bad Breisig – Zwischen Rheinromantik und Vulkaneifel

Die Verbandsgemeinde Bad Breisig im Kreis Ahrweiler verbindet wie kaum eine andere Region am Mittelrhein landschaftliche Vielfalt, geschichtsträchtige Orte und eine hohe Lebensqualität. Neben der Stadt Bad Breisig gehören die eigenständigen Ortsgemeinden Brohl-Lützing, Gönnersdorf und Waldorf zur Verbandsgemeinde – jede mit ihrem eigenen Charakter, aber verbunden durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Region besticht durch ihre Lage zwischen dem majestätischen Rhein und den sanften Ausläufern der Osteifel. Neben der traditionsreichen Kurstadt Bad Breisig mit ihren Römer-Thermen, der Rheinpromenade und kulturellen Angeboten bietet die Verbandsgemeinde naturnahe Erlebnisse, geologische Besonderheiten und historische Sehenswürdigkeiten. Ob wandern, wohnen oder durchatmen – hier gelingt die Balance zwischen Erholung und Alltag. Die gute Verkehrsanbindung, das aktive Vereinsleben und die lebendige Dorfgemeinschaft machen die Verbandsgemeinde Bad Breisig zu einem attraktiven Ort für Familien, Ruhesuchende und engagierte Bürger gleichermaßen. Eine Region mit Herz, Geschichte und Zukunft.

Brohler Mineralbrunnen

Die Geburtsstunde der Brohler Mineral- und Heilbrunnen schlug im Jahr 1909, als der Duisburger Reeder Karl Schroers den Brunnen übernahm und zu einem Brunnenbetrieb ausbaute. https://www.brohler.de

Römer-Thermen

Die Römer-Thermen in Bad Breisig sind eine
moderne Thermenanlage mit Heilwasserbecken, Saunawelt und römisch inspiriertem Ambiente. Sie gelten als zentrales touristisches Highlight in der Verbandsgemeinde. https://www.roemerthermen.de

Burg Brohleck

Burg Brohleck (Brohl-Lützing) ist eine historische Burg mit Geschichte bis ins Mittelalter. Es wird heute teils privat genutzt und bietet einen schönen Blick über das Rheintal. https://burgbrohleck.de

Tennisanlage in Bad Breisig

Tennis-Seniorenturnier

Vom 3. bis 10. August 2025 wird Bad Breisig erneut zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich. Zum 36. Mal richtet der Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig e.V. auf seiner Anlage das Internationale Seniorenturnier aus. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt kämpfen um Punkte für die Weltrangliste der ITF (International Tennis Federation) sowie …

Artikel weiterlesen ...
Kurpark in Bad Breisig

Spaß und Freizeitvergnügen im Kurpark  Wer auf der Suche nach einer unterhaltsamen Freizeitaktivität an der frischen Luft ist, findet in der idyllischen Kurstadt Bad Breisig genau das Richtige: Die beliebte Minigolfanlage im Kurpark ist ab sofort wieder für Besucher zugänglich – ein echtes Highlight für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Minigolf in Bad Breisig: Familienspaß zu …

Artikel weiterlesen ...
Tennisanlage in Bad Breisig

Tennis-Seniorenturnier

Vom 3. bis 10. August 2025 wird Bad Breisig erneut zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich. Zum 36. Mal richtet der Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig e.V. auf seiner Anlage das Internationale Seniorenturnier aus. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt kämpfen um Punkte für die Weltrangliste der ITF (International Tennis Federation) sowie …

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Rotary Koblenz Mittelrhein Spielplatz in Mayschoß

Neue Perspektiven

In einer Zeit, in der Zusammenhalt mehr zählt denn je, zeigte der Rotary Club Koblenz Mittelrhein, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Seit der verheerenden Ahr-Flutkatastrophe im Jahr 2021 steht der Club, damals war Ulrich Hermani Rotary Präsident, der Ortsgemeinde ...

Weinfrühling an der Mittelahr

An der Mittelahr: Wandern & Genießen

„Weinfrühling Mittelahr“ lockt Wein- & Wanderfreunde „Weinfrühling Mittelahr“, heißt es bis zum 25. Mai an allen Wochenenden und Feiertagen auf dem Rotweinwanderweg und in Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr. Zwischen Marienthal und Altenahr sind an allen Veranstaltungstagen rund 20 Weingüter ...

20 Jahre E-Lobil in Remagen

20 Jahre E-Lobil

Was vor zwei Jahrzehnten als mutige Gründungsidee von David Bahles begann, er war seinerzeit mit 19 Jahren der jüngste Gründer landesweit, ist heute eine feste Größe im regionalen Sanitäts- und Rehafachhandel ...