Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Altenahr

Wein, Weitblick und Wohlgefühl 

Die Verbandsgemeinde Altenahr liegt im Herzen des Landkreises Ahrweiler und gehört zu den landschaftlich reizvollsten Regionen in Rheinland-Pfalz. Sie umfasst zwölf eigenständige Ortsgemeinden, von denen jede ihren ganz eigenen Charme mitbringt. Verwaltungssitz ist die Ortsgemeinde Altenahr, die zugleich das touristische und kulturelle Zentrum der Region bildet. Besonders bekannt ist die Verbandsgemeinde für ihre Weinorte im Tal der Ahr – ein traditionsreiches Anbaugebiet, das für exzellente Rotweine, malerische Weinberge und herzliche Gastfreundschaft steht. Doch nicht nur das Ahrtal lädt zum Verweilen ein: Auch die Höhenorte der Verbandsgemeinde bieten Besuchern Erholung, Entschleunigung und ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen mit beeindruckenden Panoramen. Ob aktiver Naturgenuss, entspannte Auszeit oder genussvolles Wein-Erlebnis – die Verbandsgemeinde Altenahr verbindet all das auf authentische Weise und ist damit ein echter Geheimtipp für Besucher und ein lebenswerter Ort für Einheimische. Altenahr – wo das Ahrtal seine Seele zeigt.

 

Spätburgunder von der Ahr

Weinbau mit Tradition
Die Verbandsgemeinde Altenahr liegt im Herzen des Ahrgebiets, einem der renommiertesten Rotweinanbaugebiete Deutschlands. Die steilen Schieferhänge und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder.

Ruine Saffenburg

Ruine Saffenburg
Oberhalb von Mayschoß gelegen, gilt sie als älteste Burganlage an der Ahr und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Weinliebhaber.

Sahrbachtal

Das Wanderparadies Sahrbachtal kann mit 19 Wanderwegen dienen, die, ausgehend von den drei Wanderwegen, dem Sahrbachweg mit 8,6 km, dem Gottfried-Kinkel-Weg mit 10,4 km sowie dem Sahrbacher Höhenweg mit 19,5 km Länge, erreicht werden. https://freundeskreis-sahrbachtal.de

Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.
Werbebeitrag

„Female Finance“

Klaus Angel

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller.

Artikel weiterlesen ...
Moderator André Gatzke und die Gastgeberin Julia Baltes in Weinbergen des Mayschoßer Mönchberges.

André Gatzke filmt

Klaus Angel

Ahrtal. Moderator André Gatzke, bekannt von der „Sendung mit der Maus“ und das neue Gesicht der beliebten Sendung Wunderschön. Mit seiner Neugier, seinem Humor und seiner spürbaren Freude am Entdecken bringt Gatzke frischen Wind in das Format.

Artikel weiterlesen ...
Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Klaus Angel

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Bei der Vertragsunterzeichnung begrüßte Schulleiter Timo Djelassi (4.v.l.) die Klassen 8a, 8b, 9R1 und 9R2 sowie zahlreiche Ehrengäste. Schirmherr der diesjährigen Vertragsunterzeichnung war Dr. Oliver Neuss (3.v.l.), Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds.

Ausbildung garantiert

Niederzissen.„MATCH – Ausbildung garantiert“. zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. ...
Gedenkmarsch durchs Ahrtal

Gedenkmarsch durchs Ahrtal

Rund 123 Menschen aus ganz Deutschland kamen am Samstag in Insul zusammen, um gemeinsam zu marschieren – nicht nur in Gedenken an die 135 Todesopfer der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, sondern auch, um den Wiederaufbau weiter ...
Feuerwehr Ahrweiler lädt zum Sommerfest

Ahrweiler „Feierwehr“

Einladung zum Sommerfest: Zwei Tage Musik und Geselligkeit Ahrweiler. Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 wird es heiß – und das nicht nur wegen der Temperaturen: Die Freiwillige Feuerwehr Ahrweiler lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Auf dem Gelände ...