Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Altenahr

Wein, Weitblick und Wohlgefühl 

Die Verbandsgemeinde Altenahr liegt im Herzen des Landkreises Ahrweiler und gehört zu den landschaftlich reizvollsten Regionen in Rheinland-Pfalz. Sie umfasst zwölf eigenständige Ortsgemeinden, von denen jede ihren ganz eigenen Charme mitbringt. Verwaltungssitz ist die Ortsgemeinde Altenahr, die zugleich das touristische und kulturelle Zentrum der Region bildet. Besonders bekannt ist die Verbandsgemeinde für ihre Weinorte im Tal der Ahr – ein traditionsreiches Anbaugebiet, das für exzellente Rotweine, malerische Weinberge und herzliche Gastfreundschaft steht. Doch nicht nur das Ahrtal lädt zum Verweilen ein: Auch die Höhenorte der Verbandsgemeinde bieten Besuchern Erholung, Entschleunigung und ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen mit beeindruckenden Panoramen. Ob aktiver Naturgenuss, entspannte Auszeit oder genussvolles Wein-Erlebnis – die Verbandsgemeinde Altenahr verbindet all das auf authentische Weise und ist damit ein echter Geheimtipp für Besucher und ein lebenswerter Ort für Einheimische. Altenahr – wo das Ahrtal seine Seele zeigt.

 

Spätburgunder von der Ahr

Weinbau mit Tradition
Die Verbandsgemeinde Altenahr liegt im Herzen des Ahrgebiets, einem der renommiertesten Rotweinanbaugebiete Deutschlands. Die steilen Schieferhänge und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder.

Ruine Saffenburg

Ruine Saffenburg
Oberhalb von Mayschoß gelegen, gilt sie als älteste Burganlage an der Ahr und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Weinliebhaber.

Sahrbachtal

Das Wanderparadies Sahrbachtal kann mit 19 Wanderwegen dienen, die, ausgehend von den drei Wanderwegen, dem Sahrbachweg mit 8,6 km, dem Gottfried-Kinkel-Weg mit 10,4 km sowie dem Sahrbacher Höhenweg mit 19,5 km Länge, erreicht werden. https://freundeskreis-sahrbachtal.de

Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Klaus Angel

Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein.

Artikel weiterlesen ...
Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Klaus Angel

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1.

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Weibern bekommt EU- Förderung

Fördergeld für Weibern

Seit Jahrzehnten ist die Robert-Wolff-Halle das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Weibern – ob Sport, Karneval oder Familienfeier. ...

25 Jahre Bürotechnik Ralf Prämaßing: Service als Erfolgsrezept

Der Handwerksbetrieb in Müsch an der Oberahr kann in diesem Jahr auf erfolgreiche 25 Jahre am Markt zurückblicken. ...
Die ehemalige Synagoge in Neiderzissen

Über Marc Chagall

Im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur, der inzwischen in rund 30 Ländern gefeiert wird, widmet sich der Abend dem Leben und Werk des weltberühmten Künstlers Marc Chagall (1887–1985). ...