Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Adenau

Naturparadies mit Tempo und Tradition

Mitten im südwestlichen Teil des Landkreises Ahrweiler liegt die Verbandsgemeinde Adenau – ein vielseitiges Stück Rheinland-Pfalz, das landschaftliche Schönheit, dörflichen Zusammenhalt und internationale Bekanntheit auf besondere Weise vereint. Die Kommune mit Sitz in der Stadt Adenau umfasst 36 weitere Ortsgemeinden und erstreckt sich über Teile der Ahr- und der Hocheifel – ein echtes Naturparadies in der vulkanischen Hocheifel, einer der drei Teilregionen der Vulkaneifel. Dort trifft ursprüngliche Eifellandschaft auf moderne Lebensqualität: Malerische Dörfer, ausgedehnte Wälder und vulkanische Spuren prägen das Bild der Region. Gleichzeitig ist Adenau ein Begriff für Motorsportfans weltweit – denn der weltberühmte Nürburgring liegt direkt vor der Haustür. Damit vereint die Verbandsgemeinde ruhiges Landleben mit internationalem Flair. Ob Naturerlebnis, ländliche Lebensqualität oder touristische Vielfalt – die Verbandsgemeinde Adenau bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine lebenswerte Mischung aus Bodenständigkeit und Dynamik. Adenau – Heimat mit Weitblick und Herzschlag.

Die Grüne Hölle

Der Nürburgring ist eines der berühmtesten Motorsportzentren der Welt, mit Museen, Fahrattraktionen und Besucherführungen. Der „Grüne Hölle“ genannte Abschnitt der Nordschleife zieht Motorsportfans aus aller Welt an.

Die Hohe Acht

Die Hohe Acht bei Adenau ist mit 747 Metern der höchste Berg der Eifel, mit dem Kaiser-Wilhelm-Turm als Aussichtspunkt. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Die Nürburg

Die Burg Nürburg im Ort Nürburg ist eine mittelalterliche Burgruine auf 678 m Höhe, mit Aussichtsturm und Panoramablick über die Eifel.
Es ist eine historisch bedeutende Höhenburg, die für Besucher offen ist.

Gedenkmarsch durchs Ahrtal

Gedenkmarsch durchs Ahrtal

Klaus Angel

Rund 123 Menschen aus ganz Deutschland kamen am Samstag in Insul zusammen, um gemeinsam zu marschieren – nicht nur in Gedenken an die 135 Todesopfer der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, sondern auch, um den Wiederaufbau weiter aktiv zu unterstützen.

Artikel weiterlesen ...
Rotary Club Adenau spendet

Rotary-Club Adenau spendet

Klaus Angel

Großzügige Spende des Rotary-Clubs Adenau-Nürburgring ermöglicht neuen Bolzplatz für den TuWi Adenau Adenau. Es ist ein seltener Glücksfall im Vereinsleben: Innerhalb von nur drei Monaten hat der TuWi Adenau eine beeindruckende Summe von 35.000 Euro für ein Herzensprojekt gesammelt – ein öffentlich zugängliches Kleinspielfeld, das künftig als Bolzplatz für Jung und Alt dienen soll. Einen …

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...

Die Kunst des Kochens: Feinkost Schmickler

Unser aktuelles „Schaufenster am Donnerstag“ ist das genussreiche Fachgeschäft Feinkost Schmickler in der Telegrafenstraße 27 in Bad Neuenahr. ...
Weinfrühling an der Mittelahr

An der Mittelahr: Wandern & Genießen

„Weinfrühling Mittelahr“ lockt Wein- & Wanderfreunde „Weinfrühling Mittelahr“, heißt es bis zum 25. Mai an allen Wochenenden und Feiertagen auf dem Rotweinwanderweg und in Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr. Zwischen Marienthal und Altenahr sind an allen Veranstaltungstagen rund 20 Weingüter ...