Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Adenau

Naturparadies mit Tempo und Tradition

Mitten im südwestlichen Teil des Landkreises Ahrweiler liegt die Verbandsgemeinde Adenau – ein vielseitiges Stück Rheinland-Pfalz, das landschaftliche Schönheit, dörflichen Zusammenhalt und internationale Bekanntheit auf besondere Weise vereint. Die Kommune mit Sitz in der Stadt Adenau umfasst 36 weitere Ortsgemeinden und erstreckt sich über Teile der Ahr- und der Hocheifel – ein echtes Naturparadies in der vulkanischen Hocheifel, einer der drei Teilregionen der Vulkaneifel. Dort trifft ursprüngliche Eifellandschaft auf moderne Lebensqualität: Malerische Dörfer, ausgedehnte Wälder und vulkanische Spuren prägen das Bild der Region. Gleichzeitig ist Adenau ein Begriff für Motorsportfans weltweit – denn der weltberühmte Nürburgring liegt direkt vor der Haustür. Damit vereint die Verbandsgemeinde ruhiges Landleben mit internationalem Flair. Ob Naturerlebnis, ländliche Lebensqualität oder touristische Vielfalt – die Verbandsgemeinde Adenau bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine lebenswerte Mischung aus Bodenständigkeit und Dynamik. Adenau – Heimat mit Weitblick und Herzschlag.

Die Grüne Hölle

Der Nürburgring ist eines der berühmtesten Motorsportzentren der Welt, mit Museen, Fahrattraktionen und Besucherführungen. Der „Grüne Hölle“ genannte Abschnitt der Nordschleife zieht Motorsportfans aus aller Welt an.

Die Hohe Acht

Die Hohe Acht bei Adenau ist mit 747 Metern der höchste Berg der Eifel, mit dem Kaiser-Wilhelm-Turm als Aussichtspunkt. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Die Nürburg

Die Burg Nürburg im Ort Nürburg ist eine mittelalterliche Burgruine auf 678 m Höhe, mit Aussichtsturm und Panoramablick über die Eifel.
Es ist eine historisch bedeutende Höhenburg, die für Besucher offen ist.

Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.
Werbebeitrag

„Female Finance“

Klaus Angel

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller.

Artikel weiterlesen ...
Im Jahr 2016 - auf dem Bild die Situation in Dernau - gab es ein Hochwasser an der Ahr.

Amtliche Vorabinfo

Kreis Ahrweiler. Nach aktuellem Stand (Montag, 8. September, 14 Uhr) können innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Artikel weiterlesen ...
Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Klaus Angel

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?

Artikel weiterlesen ...
Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Klaus Angel

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?

Artikel weiterlesen ...
Am 14. September feiert die Jugendfeuerwehr der VG Adenau ihren 25. Geburtstag.

Heiße Sache in Adenau

Klaus Angel

Adenau. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau feiern am 14. September ihr 25-jähriges Jubiläum am Rathaus Adenau – mit Schauübung, Fahrzeugausstellung und Programm für die ganze Familie.

Artikel weiterlesen ...
Flugplatzfest in Wershofen.

Flugplatzfest Wershofen

Klaus Angel

In der Luft über Wershofen und der Region erwartet Besucher ein Mix aus Oldtimern, Segelkunstflug. Höhepunkt ist das Nostalgische Flieger-Picknick mit Classic-Cessna-Meeting, bei dem historische Maschinen anreisen.

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Meisterwerk aus Sperrholz

Seit über einem Jahr arbeitet Bernd Krah, Jahrgang 1947, nahezu täglich an seinem Modell der St.-Laurentius-Kirche ...
HTC Herren schaffen den Aufstieg

Aufstieg: HTC-Herren 30

Die Herren-30-Mannschaft hat das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen gewonnen und spielt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Regionalliga Süd-West. ...
Bei der Vertragsunterzeichnung begrüßte Schulleiter Timo Djelassi (4.v.l.) die Klassen 8a, 8b, 9R1 und 9R2 sowie zahlreiche Ehrengäste. Schirmherr der diesjährigen Vertragsunterzeichnung war Dr. Oliver Neuss (3.v.l.), Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds.

Ausbildung garantiert

Niederzissen.„MATCH – Ausbildung garantiert“. zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. ...