Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Calvarienberg in Ahrweiler

Ahr unterhalb des Calvarienbergs 2015

Die Ahr unterhalb des ehemaligen Klosters Calvarienberg in Ahrweiler. Die Aufnahme ist auch dem Jahr 2015. Das Kloster ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Das Gebäude beherbergt auch zwei Schulen.

Kategorien

Mediendownload

Urheberrecht / Verwendungsnachweis

Die Bilder in diesem Archiv stehen zur freien Verwendung zur Verfügung und dürfen gerne in andere Medien eingebunden werden. Bitte geben Sie ahr.de als Urheber an, wenn Sie die Bilder verwenden.

Hervorgehobene Beiträge:

100 Jahre Nürburgring: Die Grüne Hölle feiert Jubiläum. Von der Grundsteinlegung 1925 bis heute ist der Nürburgring Mythos, Motorsportgeschichte und Aushängeschild für Adenau und den Kreis Ahrweiler.

Grundstein für Grüne Hölle

Nürburg. Der Nürburgring ist nicht nur Motorsportgeschichte. Für den Kreis Ahrweiler und die gesamte Eifel ist er Arbeitgeber, Wirtschaftsfaktor und internationales Aushängeschild. Hotels, Gastronomie und Tourismus leben von den hunderttausenden Besuchern, die Jahr für Jahr an den Ring pilgern. ...
Der heimische Künstler Jochen „Josh“ Diedenhofen lud jüngst zur Vernissage seiner Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“

„Zeitspuren – DenkAHR“

Bis zum 28. September wird die Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung ...
Ricarda Funk

Vom Ahrtal nach Olympia

Ricarda Funk: Eine Erfolgsgeschichte mit Heimat im Herzen Kreis Ahrweiler. Wenn Ricarda Funk im Kajak die Slalomstrecke hinabfegt, spürt man sofort: Da ist jemand unterwegs, der nicht nur um Sekunden kämpft, sondern für ihren Sport lebt. Zwischen Heimatliebe und Weltklasse ...