Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

425 Jahre Brogsitter

Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, (2.v.r.) gratulierte dem Inhaber Hans-J. Brogsitter, (l.) seiner Frau Iris Brogsitter und dem gesamten Team zum Firmenjubiläum.

Gelsdorf/Walporzheim. Kaum ein anderes Unternehmen im Kreis Ahrweiler und in Rheinland-Pfalz blickt auf eine solch beeindruckende Geschichte zurück: Die Firma Brogsitter feiert ihr 425-jähriges Bestehen.

Lions-Adventskalender 2025

Das Foto des Kalenders stammt von Fotograf Dominik Ketz aus Bad Neuenahr. www.dominikketz.de Der Verkauf der Lions Adventskalender startet am 25./26. Oktober 2025 bei „Herbstbunt“ im Kaufhaus Moses.

Der Lions-Adventskalender 2025 ist da! Für nur 5 € winken Gewinne im Wert von 18.500 € – und jeder Kauf unterstützt soziale Projekte in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Verkaufsstart: 25. Oktober im Kaufhaus Moses.

Dreiste Diebe in Dernau

Unbekannte stehlen seit Wochen Natursteine aus dem denkmalgeschützten Bahnhof in Dernau.

Seit Wochen verschwinden Natursteine aus dem historischen Bahnhof in Dernau. Eigentümer Alexander Scholz spricht von Diebstahl und will handeln.

Der Weinschrank überzeugt

Jule Nelles, die einzige Frau im Meistervorbereitungskurs, überzeugte mit ihrem Weinschrank aus Eiche, der im Türbereich vergoldet wurde. das brachte ihr den 3. Platz beim vergebenen Design-Preis ein.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die junge Tischlermeisterin Jule Nelles aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich mit Gespür für Gestaltung, handwerklicher Präzision und einem Herz für ihre Heimat in der Handwerkswelt einen Namen gemacht.

Titel für Julian Konrad

Julian Konrad holt den Titel. Der Westumer wird Meister im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 Der Ort feiert seinen Motorsport-Helden – Ehrung am 2. November auf dem Sportplatz.

Westum. Julian Konrad aus Westum hat sich mit einer beeindruckenden Leistung den Meistertitel im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 gesichert.

„Roter Riese 2025“

Hinter dem Deutzerhof steht ein Team, das den Betrieb mit grosser Konsequenz führt: Inhaber Jürgen Doetsch, Betriebsleiter und Kellermeister Hans-Jörg Lüchau sowie Christoph Hoffmann im Aussenbetrieb und Alexandra Prestel als Vertriebsleiterin.

Mayschoß. Im Rahmen des Wettbewerbes „Deutscher Rotweinpreis“ geht der Ehrentitel „Roter Riese 2025“ an das Weingut Deutzerhof aus Mayschoß an der Ahr

Zünftige Stimmung in Bengen

Zünftig gewandet trinken sie zum Wohle der Sportfreunde Bengen ein kühles Helles (v.l.): Nadine Schwichtenberg, der Zweite Vorsitzende Fabian Münch, Daniela Radermacher, der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Manhillen und Daniela Nolden.

Bengen. Zum Oktoberfest der Sportfreunde Bengen kamen zahlreiche Besucher – viele stilecht in Dirndl und Lederhose. Bei Benediktiner Hell, Franziskaner Weizen und deftigen Schmankerln wie Weißwürstchen, Brezn und Fleischkäse herrschte ausgelassene Stimmung.

Luca, Dachdecker-Champion

Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze.

Stimme & Saiten

Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig.

Für Winzer und Obstbauern

Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich.

Hervorgehobene Beiträge:

Uhu "Emma" ließ sich gerne auf die Hand nehmen, um mit den Besuchern für Erinnerungsfotos zu posieren.

„Natürliches“ Familienfest

Der Walderlebnistag im Steinrausch bei Kempenich lockte hunderte Besucher an. Spannende Mitmachaktionen, Wildtier-Rettung, Jagdhunde-Vorführungen und bunte Kinderangebote machten die Veranstaltung zum großen Familienfest. ...
Die erste Museumsnacht im Sinziger Schloß verspricht Kultur, Geschichte und Genuss bis Mitternacht.

Erste Museumsnacht

Zur ersten Museumsnacht lädt das städtische Museum zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie – mit römischen Krimis, mittelalterlicher Kunst und kulinarischen Entdeckungen aus der Antike. ...
Wer an der Ahr entlang nach Altenahr fährt, reibt sich verwundert die Augen: Das ehrwürdige Eisenbahnviadukt in Altenahr steckt unter Planen, Gerüsten und Stoffbahnen.

Verhülltes Viadukt

Altenahr. Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. aus Dortmund. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert. Zum Beispiel auf Eisenbahnviadukte. ...