Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Heiße Sache in Adenau

Am 14. September feiert die Jugendfeuerwehr der VG Adenau ihren 25. Geburtstag.

Adenau. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau feiern am 14. September ihr 25-jähriges Jubiläum am Rathaus Adenau – mit Schauübung, Fahrzeugausstellung und Programm für die ganze Familie.

Nur bis Altenahr

Solange am ehemaligen Bahnhof Heimersheim kein zweites Gleis in Betrieb ist, kann die RB 32 nur bis Altenahr fahren.

Heimersheim. Die Ahrtalbahnfreunde hofften auf eine durchgehende Verbindung von Remagen bis Ahrbrück. Doch beim Wiederaufbau gibt es einen Engpass: In Heimersheim fehlt das zweite Gleis. Deshalb fährt die neue Linie RB 32 ab Dezember nur bis Altenahr.

Heimatfest in Adenau 

Für beste musikalische Unterhaltung beim Heimatfest in Adenau sorgte auch die Big Band continued.

Adenau. Neben bewährten Attraktionen präsentierten sich beim Heimatfest zahlreiche Vereine und Organisationen im Rahmen einer Vereinsmeile. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren.

Walderlebnistag Kempenich

Horst Finder aus Schleiden ist mit seinen Kaltblütern auch in Kempenich.

Kempenich. Beim Walderlebnistag können kleine Besucher basteln, Schafe streicheln, auf belgischen Kaltblütern reiten und Falken hautnah begegnen. Ebenso dabei sind Drohnenvorführungen der Wildtierrettung Eifel und ein Sägewettbewerb, bei dem es nicht um Tempo, sondern ums Feingefühl geht.

Ricarda Funk in Augsburg

Ricarda Funk kämpft am kommenden Wochenende in Augsburg um den Sieg im Gesamtweltcup im Kanu Slalom.

Weltcup-Finale im Kanuslalom mit Ricarda Funk: Livestream aus Augsburg Augsburg/Bad Breisig. Am kommenden Wochenende (05.–07. September) steht in Augsburg das Weltcup-Finale im Kanuslalom auf dem Programm. Besonders im Fokus: Ricarda Funk aus Bad Breisig. Die Olympiasiegerin führt die Gesamtwertung aktuell mit 12 Punkten Vorsprung an. Da beim Finale doppelte Punkte vergeben werden, können bis zu …

Platz sieben für Lina Näkel

Leichtathletin Lina Näkel aus Dernau in Leverkusen.

Bei ihren ersten Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften in Leverkusen kämpfte Lina Näkel aus Dernau zwei Wettkampftage lang mit ihren 37 Konkurrentinnen um jeden Punkt. der siebte Platz kam letztlich dabei heraus.

Flugplatzfest Wershofen

Flugplatzfest in Wershofen.

In der Luft über Wershofen und der Region erwartet Besucher ein Mix aus Oldtimern, Segelkunstflug. Höhepunkt ist das Nostalgische Flieger-Picknick mit Classic-Cessna-Meeting, bei dem historische Maschinen anreisen.

Mehr als Pflaster und Beton

David Fuhrmann, Dernauer Ortsbürgermeister und Rolf Schmitt, "Dorfkümmerer" aus Marienthal

Marienthal. Am Samstag, 30. August, feierte Marienthal seine neue Dorfmitte. Im Herzen steht das Freundschaftshaus. Daneben das neue Nahwärmezentrum. Der Platz selbst: Bruchsteinmauern, Sitzbänke, barrierefreie Wege.

Sommer & Stadtsoldaten

Ehrungen beim Sommerfest der Stadtsoldaten Remagen.

Remagen. Die Stadtsoldaten Remagen haben ihr Sommerfest wieder zu einem echten Familien-Highlight gemacht. Hüpfburg, Spieleparcours, und mehr ließen die kleinen Gäste strahlen, während die Großen am Grillbuffet und bei der Tombola auf ihre Kosten kamen.

Vulkan-Express mit Dampf

Zum Weinfest in Oberzissen dampft die alte Mallet-Lok 11sm hinauf nach Engeln.

Brohl-Lützing. Brohltalbahn schreibt Geschichte: Am 4. und 5. Oktober erklimmt „Dampflok 11sm“ erstmals planmäßig die Steilstrecke nach Engeln – passend zum Weinfest in Oberzissen.

Hervorgehobene Beiträge:

Rainer Doemen in London ausgezeichnet

Rainer Doemen ausgezeichnet

Der Klimaexperte Rainer Doemen aus Remagen wurde am 23. Juli 2025 in der traditionsreichen Westminster Abbey in London mit dem renommierten KING’S AWARD 2025 ausgezeichnet. ...
Die Mitsinger

Marktplatz lebendig

Lebendiger Marktplatz Remagen: Fünf Konzerte, ein Sommer, ein Jubiläum Remagen. Der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ feiert im August 2025 sein 15-jähriges Bestehen – mit einem starken Open-Air-Programm an fünf Sommerabenden auf dem Remagener Marktplatz. Jeweils samstags ab 19 Uhr heißt ...

Bei der Spendenübergabe in Schuld (v.l.): Dr. Matthias Kötting, Frank Burbach, Dr. Jens Böhle

Rotary Club Adenau spendet

Schuld. Der Rotary Club Adenau-Nürburgring spendet 10.000 Euro für ein neues Stromaggregat. Mit dieser Spende wird nicht nur die technische Zukunft der traditionsreichen Bühne gesichert, sondern auch ein klares Zeichen für den kulturellen Zusammenhalt in der Ahr-Region gesetzt. ...