VR Bank RheinAhrEifel engagiert sich über Plattform: „Viele schaffen mehr“
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal soll ein Ort des Erinnerns und der Mahnung entstehen. Der gemeinnützige Verein DenkAHR e.V. startet gemeinsam mit der VR Bank RheinAhrEifel eG eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform „Viele schaffen mehr“. Ziel: die Realisierung des Denkmals „DenkAHR“, das an die 135 Opfer der Flut vom 14. und 15. Juli 2021 erinnert.
„Wir möchten einen Ort schaffen, an dem die Menschen innehalten können. Ein Ort, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet“, sagt Jochen „Josh“ Diedenhofen, Künstler und Ideengeber des Projekts. Begleitet wird das Projekt vom Ahrweiler Architekten Fritz Vennemann, der die technische Umsetzung plant. Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler hat dem Bau bereits am 10. März 2025 mit großer Mehrheit zugestimmt. Geplant ist die Gedenkstätte im Kaiser-Wilhelm-Park, nahe dem Lenné-Schlösschen.
Viele schaffen mehr – im wahrsten Sinne
Das Crowdfunding folgt einem einfachen Prinzip: Jede Spende zählt.
Schon mit fünf Euro kann man Teil dieses Gemeinschaftsprojekts werden. Für jede Einzelspende legt die VR Bank zusätzlich zehn Euro drauf – ein Zeichen gelebter Solidarität. So wächst aus vielen kleinen Beiträgen etwas Großes: ein Denkmal, das die Wunden der Vergangenheit sichtbar macht und zugleich Hoffnung für die Zukunft stiftet.
