Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Verhülltes Viadukt

Wer an der Ahr entlang nach Altenahr fährt, reibt sich verwundert die Augen: Das ehrwürdige Eisenbahnviadukt in Altenahr steckt unter Planen, Gerüsten und Stoffbahnen.
Altenahr. Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. aus Dortmund. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert. Zum Beispiel auf Eisenbahnviadukte.

Altenahr. Wer an der Ahr entlangfährt, könnte glauben, er sei versehentlich in eine Kunstinstallation geraten. Nein, das ist nicht das neue Open-Air-Museum für experimentelle Baukunst, sondern schlicht und einfach das Eisenbahnviadukt von Altenahr. Allerdings steckt es derzeit so komplett in Stoffbahnen, dass sich Brückenfans fragen: „Ist das hier Kunst – oder kann das weg?“

Die Assoziation liegt nahe: Christo, der Meister des Einpackens, hätte seine helle Freude gehabt. 1995 verhüllte er den Berliner Reichstag und lockte damit Millionen Schaulustige. Altenahr kann diese Zahlen vermutlich nicht ganz toppen.

Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert – und wer das Altenahrer Viadukt kennt, weiß: leichter gesagt als getan. Statt „Kunstaktion“ heißt es also streng genommen „Baustellenschutz“.

Und so hat Altenahr nun seine eigene kleine Christo-Momentaufnahme: In Berlin ist der Reichstag verhüllt worden. Und das Altenahr kann sagen: „Die Brücke ist auch unter der Haube!“

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...
Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Tunnelstraße gesperrt

Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke. ...
Christoph Frings (li.) und Wolfgang Ewerts freuen sich über die Zusammenarbeit.

Insul: Bargeld bei Ewerts

Insul. Kunden der Kreissparkasse Ahrweiler können ab sofort im Landhotel Ewerts in Insul Bargeld abheben. Eine Übergangslösung bis zum neuen Pavillon. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...
Räder Räder Räder

Ahrbike in Ahrweiler

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie ...

Jungschützen tragen Schützenkönig Laux

Tradition und Gemeinschaft

Schützenfest Brohl 2025: Ein Fest, das Tradition lebendig hält Brohl. Wenn am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr der Schützenplatz in der Mühlenwiese seine Tore öffnet, schlägt das Herz des Dorfes wieder im Takt der Tradition: Die Sankt Matthias ...