Altenahr. Wer an der Ahr entlangfährt, könnte glauben, er sei versehentlich in eine Kunstinstallation geraten. Nein, das ist nicht das neue Open-Air-Museum für experimentelle Baukunst, sondern schlicht und einfach das Eisenbahnviadukt von Altenahr. Allerdings steckt es derzeit so komplett in Stoffbahnen, dass sich Brückenfans fragen: „Ist das hier Kunst – oder kann das weg?“
Die Assoziation liegt nahe: Christo, der Meister des Einpackens, hätte seine helle Freude gehabt. 1995 verhüllte er den Berliner Reichstag und lockte damit Millionen Schaulustige. Altenahr kann diese Zahlen vermutlich nicht ganz toppen.
Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert – und wer das Altenahrer Viadukt kennt, weiß: leichter gesagt als getan. Statt „Kunstaktion“ heißt es also streng genommen „Baustellenschutz“.
Und so hat Altenahr nun seine eigene kleine Christo-Momentaufnahme: In Berlin ist der Reichstag verhüllt worden. Und das Altenahr kann sagen: „Die Brücke ist auch unter der Haube!“