Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Verhülltes Viadukt

Wer an der Ahr entlang nach Altenahr fährt, reibt sich verwundert die Augen: Das ehrwürdige Eisenbahnviadukt in Altenahr steckt unter Planen, Gerüsten und Stoffbahnen.
Altenahr. Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. aus Dortmund. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert. Zum Beispiel auf Eisenbahnviadukte.

Altenahr. Wer an der Ahr entlangfährt, könnte glauben, er sei versehentlich in eine Kunstinstallation geraten. Nein, das ist nicht das neue Open-Air-Museum für experimentelle Baukunst, sondern schlicht und einfach das Eisenbahnviadukt von Altenahr. Allerdings steckt es derzeit so komplett in Stoffbahnen, dass sich Brückenfans fragen: „Ist das hier Kunst – oder kann das weg?“

Die Assoziation liegt nahe: Christo, der Meister des Einpackens, hätte seine helle Freude gehabt. 1995 verhüllte er den Berliner Reichstag und lockte damit Millionen Schaulustige. Altenahr kann diese Zahlen vermutlich nicht ganz toppen.

Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert – und wer das Altenahrer Viadukt kennt, weiß: leichter gesagt als getan. Statt „Kunstaktion“ heißt es also streng genommen „Baustellenschutz“.

Und so hat Altenahr nun seine eigene kleine Christo-Momentaufnahme: In Berlin ist der Reichstag verhüllt worden. Und das Altenahr kann sagen: „Die Brücke ist auch unter der Haube!“

Ähnliche Artikel

Ein Denkmal für die Flutopfer des Ahrtals entsteht: DenkAHR e.V. ruft mit der VR Bank RheinAhrEifel zum Mitmachen auf. Jede Spende zählt.

Crowdfunding für „DenkAHR“

Bad Neuenahr Ahrweiler. DenkAHR e.V. startet gemeinsam mit der VR Bank RheinAhrEifel eG eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform „Viele schaffen mehr“. Ziel: die Realisierung des Denkmals „DenkAHR“, das an die 135 Opfer der Flut vom 14. und 15. Juli 2021 ...
Das Ahrtal kommt unter Strom: Ab 1. Dezember fließt Spannung auf der Ahrstrecke – und am 12. Dezember wird gefeiert!

Ahrstrecke unter Strom

Altenahr. Am 12. Dezember 2025 feiert die Deutsche Bahn gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Eröffnungsfeier der Ahrstrecke findet von 12 bis 20 Uhr am Bahnhof Altenahr statt. ...
Ein packender Eifelkrimi am Laacher See: Andreas J. Schulte schickt sein Ermittlerduo in „Eifelschatten“ auf eine mörderische Spur zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Mord, Mythos, Magma

Laacher See. Im neuen Kriminalroman "Eifelschatten" von Andreas J. Schulte tauchen Privatdetektiv Paul David und seine Partnerin Linda Becking – Schultes eingespieltes Ermittlerduo – tief in die Geschichte ein: zurück ins Jahr 1942, als ein britischer Bomber in den See ...

Hervorgehobene Beiträge:

AhrBike: „Service rund um das Fahrrad“

Im Frühjahr 2021 hat Unternehmer Udo Willerscheid mit einem engagierten Team ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassischen Fahrrädern sowie Kinderfahrrädern aus der Taufe gehoben. ...
Höhepunkt des Junggesellenfestes in Müsch war das Hahneköppen. Dabei schwang sich Jan Adriany zum neuen Hahnekönig auf. An seiner Seite: Hahnekönigin Laura Jünger. Auf dem Bild umrahmt von den Jungs und Mädels des Junggesellenvereins.

Hahnekönig und -königin

Müsch/Oberahrtal. Das Junggesellenfest in Müsch begeisterte. Drei Tage lang feierte das Dorf an der Oberahr mit Musik, regionalen Spezialitäten und dem traditionellen Hahneköppen. Höhepunkt: die Krönung von Hahnekönig Jan Adriany und Hahnekönigin Laura Jünger. ...
Adi Kirsch, Aufsichtsratsvorsitzender (l.), Vorstand Mirco Burkardt (2.v.l.) und Vorstand Dirk Stephan (2.v.r.) ehren langjährige Genossen: Walter Ulrich (m.) und Rudi Mies (r.)

Dank, Aufbruch und Zukunft

Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr hat ihr Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Umsatzplus von fünf Prozent abgeschlossen. Damit setzt die älteste Winzergenossenschaft der Welt ein deutliches Zeichen in einer Zeit, in der der Weinabsatz vielerorts zurückgeht. ...