Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.
Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang.

Dernau. Der bekannte Weinort an der Ahr hat wieder eine Wein-Regentin nebst Prinzessinnen: Beim ersten Höhepunkt des 76. Dernauer Winzerfestes 2025 wurde Carla Poppelreuter feierlich zur neuen Dernauer Weinkönigin proklamiert. Unter großem Beifall übernahm sie mit ihren Prinzessinnen Anna Thiel und Luisa Bertram das Amt von Alina Riske – und gab damit den Startschuss für ein Wochenende voller Wein, Musik und rheinischer Lebensfreude.

Diese Besucherinnen aus der Region ließen es sich am Dorfplatz in Dernau gutgehen.
Diese Besucherinnen aus der Region ließen es sich am Dorfplatz in Dernau gutgehen.

„Jetzt kann das Weinfest in Dernau richtig losgehen!“, kommentierte ein Zuschauer augenzwinkernd die feierliche Zeremonie. Aber: Schon seit Freitag strömten Gäste in den malerischen Weinort an der Ahr, flanierten über die gesperrte Schmidtmannstraße und genossen bei Sonnenschein den bekannten Ahr-Spätburgunder.

Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. „Ich wünsche mir, dass ich als Weinkönigin viel Neues über den Weinbau und die Tradition im Ahrtal lernen darf“, sagte die frisch gekrönte Majestät.

Mit der 17-jährigen Gymnasiastin Anna Thiel und der 21-jährigen Lehramtsstudentin Luisa Bertram bilden die drei jungen Frauen das neue Weindreigestirn, das Weinbau-Tradition in Dernau  und Zukunft gleichermaßen verkörpert. Fest steht: Auf dieses Trio darf Dernau stolz sein.

Die Macher von Ahrtal erleben, Sascha Walbröl, Tim Hammerschmidt und Arber Tolaj reichten am Dorfplatz kulinarische Spezialitäten und Dernauer Weine.
Die Macher von Ahrtal erleben, Sascha Walbröl, Tim Hammerschmidt und Arber Tolaj reichten am Dorfplatz kulinarische Spezialitäten und Dernauer Weine.

Auch abseits des Festplatzes ließen es sich Besucher gut gehen. Am Dorfplatz boten die Jungs von ahrtalerleben, Sascha Walbröl, Tim Hammerschmidt und Arber Tolaj kulinarische Spezialitäten sowie Dernauer Wein und weitere Leckereien.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Tunnelstraße gesperrt

Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke. ...
Christoph Frings (li.) und Wolfgang Ewerts freuen sich über die Zusammenarbeit.

Insul: Bargeld bei Ewerts

Insul. Kunden der Kreissparkasse Ahrweiler können ab sofort im Landhotel Ewerts in Insul Bargeld abheben. Eine Übergangslösung bis zum neuen Pavillon. ...
100 Jahre Nürburgring: Die Grüne Hölle feiert Jubiläum. Von der Grundsteinlegung 1925 bis heute ist der Nürburgring Mythos, Motorsportgeschichte und Aushängeschild für Adenau und den Kreis Ahrweiler.

Grundstein für Grüne Hölle

Nürburg. Der Nürburgring ist nicht nur Motorsportgeschichte. Für den Kreis Ahrweiler und die gesamte Eifel ist er Arbeitgeber, Wirtschaftsfaktor und internationales Aushängeschild. Hotels, Gastronomie und Tourismus leben von den hunderttausenden Besuchern, die Jahr für Jahr an den Ring pilgern. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Traubenlese Auftakt 2025 an der Ahr

Goldener Lese-Auftakt

Traubenlese 2025 verspricht Spitzenjahrgang Frühburgunder an der Landskrone eröffnet die Lese Mit den ersten Frühburgunder-Trauben an der renommierten Lage Landskrone ist im Ahrtal der Startschuss für die diesjährige Weinlese gefallen. Das traditionsreiche Weingut Nelles aus Heimersheim hat die ersten goldenen ...

Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach

VITO-Junior-Cup

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. ...
Uhu "Emma" ließ sich gerne auf die Hand nehmen, um mit den Besuchern für Erinnerungsfotos zu posieren.

„Natürliches“ Familienfest

Der Walderlebnistag im Steinrausch bei Kempenich lockte hunderte Besucher an. Spannende Mitmachaktionen, Wildtier-Rettung, Jagdhunde-Vorführungen und bunte Kinderangebote machten die Veranstaltung zum großen Familienfest. ...