Junggesellenfest in Müsch: Strahlendes Königspaar
Müsch/Oberahrtal. Das Junggesellenfest in Müsch begeisterte am Wochenende. Drei Tage lang feierte das Dorf an der Oberahr mit Musik, regionalen Spezialitäten und dem traditionellen Hahneköppen. Höhepunkt: die Krönung von Hahnekönig Jan Adriany und Hahnekönigin Laura Jünger.
Auftakt mit Musik und Meterbierpokal
Den Start machte am Freitag die beliebte Afterwork-Party mit DJ Samsonignt. Am Samstagabend rockte die Coverband Black Pearl mit Klassikern aus den 80er- und 90er-Jahren die Festhalle. Beim Meterbierpokal hatten die anwesenden Junggesellenvereine ihr „Können“ bewiesen. Am Ende jubelte der JGV Antweiler.
Kartoffelfest am Sonntag
Der Sonntag stand im Zeichen der Kartoffel. Ab Mittag duftete es auf dem Festplatz in Müsch nach Kartoffelsuppe und Döppekooche. Und beim Frühschoppen sorgten die Limbachtaler Musikanten für beste Stimmung auf dem Festplatz.
Höhepunkt: Hahneköppen mit neuem Königspaar
Am Nachmittag fieberten die Besucher dem Moment entgegen: dem Hahneköppen in Müsch. Dabei sicherte sich Jan Adriany die Königswürde. An seiner Seite glänzt nun Laura Jünger als neue Hahnekönigin.
Spannung bei der Kartoffel-Lotterie
Zum Abschluss wartete die Kartoffel-Lotterie. Wer die richtige Anzahl an Knollen in einem Zehn-Kilo-Sack erriet, durfte sich über 100 Euro Preisgeld freuen.
Brauchtum trifft Partykultur
Das Junggesellenfest in Müsch zeigte einmal mehr, wie lebendig Traditionen an der Oberahr sind. Der Verein bot am Wochenende ein Programm, das Besucher begeisterte.