Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

„Zeitspuren – DenkAHR“

Der heimische Künstler Jochen „Josh“ Diedenhofen lud jüngst zur Vernissage seiner Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“
Bis zum 28. September wird die Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung für die Zukunft.

Ahrweiler. Am Freitagabend, 12. September, öffnete der „Weiße Turm“ in Ahrweiler seine Türen für die Vernissage der Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ von Jochen „Josh“ Diedenhofen. Einige Gäste, darunter Familienmitglieder, Freunde und Weggefährten des Künstlers, fanden den Weg  in den „Weißen Turm“ in der Altenbaustraße, um die Ausstellung mit einem entsprechenden Auftakt zu feiern.

"5 vor 12" lautet der Name dieser Installation von Josh Diedenhofen.
„5 vor 12“ lautet der Name dieser Installation von Josh Diedenhofen.

Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung für die Zukunft. Die Ahrflut und ihre Folgen bilden den Hintergrund, doch der Blick des Künstlers bleibt nicht in der Katastrophe verhaftet. „Es geht um Spuren, um Zeichen, um Verantwortung im Hier und Jetzt“, so der Künstler.

Bis Ende September im Weißen Turm

Bis zum 28. September wird die Ausstellung jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Ein weiterer Höhepunkt kündigt sich zudem mit der Charity-Soirée am 26. September an. Unter dem Motto „Kunst für das Denkmal“ werden Spenden gesammelt, die direkt dem Projekt DenkAHR zugutekommen. Zum Abschluss der Ausstellung lädt Diedenhofen am 28. September um 19 Uhr zur Finissage ein.

Mit „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ gelingt Jochen „Josh“ Diedenhofen eine Ausstellung, die ein starkes Zeichen für Erinnerung, Solidarität und Aufbruch setzt.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Breisig.

Land gibt 800.000 Euro

Bad Breisg. Die Sängerhalle im Bad Breisiger Stadtteil Oberbreisig wird umfassend modernisiert, dank 800.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. ...
Das erfolgreiche Team: jew. v.li. vorne: Thilo Mund, Sarah Pinnen, Toni Remakulus; hinten: Oliver Schmidt, Michi Nonn, Ashak Alok, Sebastian Strödke

Der BC Remagen ist zurück

Remagen. Der BC Remagen ist zurück – und wie! Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga setzte das Team gleich zum Start in der Regionalliga ein Ausrufezeichen: 7:1 hieß es am Ende beim TV Andernach. Doch so deutlich das Ergebnis, ...

Hervorgehobene Beiträge:

Rund um den Krausberg wandern

Rund um den Krausberg wandern

Dernauer Eifelverein bietet zwei geführte Touren Der Eifelverein Dernau lädt am 26. Februar, 10 Uhr, zu einer Winterwanderung rund um den Krausberg ein. Im Anschluss an die Wanderung ist alles für die gemütliche Einkehr auf der Krausberghütte vorbereitet. Treffpunkt ist ...

Der Ahrweiler Winzer-Verein

Hoffest beim Ahrweiler Winzer-Verein

Ahrweiler Winzer-Verein feiert ein Vierteljahrhundert voller Genuss Wenn die Gläser klingen, der Duft von regionaler Küche in der Luft liegt und feinste Livemusik die Abendsonne begleitet, dann ist wieder Hoffestzeit beim Ahrweiler Winzer-Verein. In diesem Jahr gibt es einen ganz ...

30 Jahre KFZ Jeub in Niederzissen.

Vertrauen & Service

Niederzissen. Seit nunmehr 30 Jahren steht die Autowerkstatt KFZ Jeub für Verlässlichkeit, echtes Handwerk und familiäre Werte. Was 1995 als kleiner Reifenservice begann, ist heute ein moderner Kfz-Meisterbetrieb, ...