Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Sven Plöger in Leimbach

Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.
Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?

„Können wir den Klimawandel noch beherrschen?“

Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach. In der Mehrzweckhalle spricht er abends, ab 19 Uhr, über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?

Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. Mit Fachwissen und klarer Sprache gelingt es ihm, komplexe Zusammenhänge für alle verständlich zu machen. Seit 2002 tourt er zudem mit Vorträgen durchs Land, moderiert Diskussionen und ist als gefragter Gast in Talkshows und Kongressen präsent.

Bekannt ist er auch als Autor. Sein Bestseller erschien 2023 in erweiterter Auflage unter dem Titel „Zieht euch warm an, es wird noch heißer! Können wir den Klimawandel noch beherrschen?“. Das Buch gibt es am Veranstaltungsabend zu kaufen – mit der Möglichkeit auf ein persönliches Autogramm.

Ein besonderer Aspekt: Die Eintrittseinnahmen spendet Sven Plöger vollständig an ein Projekt des Klimastammtisch Ahr. Damit soll bei Altenahr ein Klima-Lehrpfad entstehen – ein Beitrag zur regionalen Aufklärung über Ursachen und Folgen des Klimawandels.

Tickets

Der Vorverkauf hat begonnen. Karten gibt es online über Eventim:
👉 Tickets buchen

Wer lieber analog kauft, bekommt Karten in Adenau bei der Buchhandlung Rees (Hauptstraße 100) oder im Thewi Reisecenter in Ahrbrück (An den Märkten 4c). Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich – sofern die Halle nicht ausverkauft ist.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Ricarda Funk aus Bad Breisig wird Vierte im Gesamtweltcup.

Sieg im Kajak Cross

Augsburg. Nach der Enttäuschung im klassischen Kanu-Slalom hat Ricarda Funk im Kajak-Cross die Goldmedaille gewonnen und sicherte sich damit erstmals den Gesamtweltcup in dieser Disziplin. ...
Sinziger Bücherherbst am 3. Oktober. Ab 9 Uhr wird der Kirchplatz zum Treffpunkt für Leseratten. Einer der größten Bücherflohmärkte der Region lockt mit vielen Ständen.

Sinziger Bücherherbst

Zum 25. Mal wird der Kirchplatz ab 9 Uhr zum Treffpunkt für Leseratten. Einer der größten Bücherflohmärkte der Region lockt mit hunderten Ständen – offen für Privatverkäufer und Antiquariate, ohne Anmeldung. ...
Ehrung der Prüfungsbesten der Baugewerks-Innung: (von links) Obermeister Reinhard Adams, Michael Jünger (KSK Ahrweiler), Erik Sundermann (Innungsbester Zimmerer), Lars Müllenbach (Innungsbester Maurer) und Thomas Nelles (stellv. Kreishandwerksmeister).

Die Prüfungsbesten vom Bau

„Erik Sundermann (Zimmerer) und Lars Müllenbach (Maurer) sind die Prüfungsbesten 2025 im Kreis Ahrweiler. Baugewerks-Innung und SparkassenStiftung ehrten sie .“ ...

Hervorgehobene Beiträge:

Spitzentennis beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 begeistert Publikum

ICX-Templant Open 2025

Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau. ...
VfL Brohl: Spaß Kanadierrennen in Brohl-Lützing

Volle Kraft voraus

Brohl. Ob mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Hobbytruppe – teilnehmen kann jede Mannschaft, die Lust auf ein sportlich-fröhliches Abenteuer hat. Erfahrung im Kanadier ist nicht erforderlich: Gefragt sind Teamgeist, Motivation und gute Laune. ...
Neues "Lügenbänkchen" in Dernau

Gefeiertes Comeback

Darum ist die neu aufgestellte Dorfbank jetzt beliebter als so mancher Social-Media-Feed. ...