Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Die Prüfungsbesten vom Bau

Ehrung der Prüfungsbesten der Baugewerks-Innung: (von links) Obermeister Reinhard Adams, Michael Jünger (KSK Ahrweiler), Erik Sundermann (Innungsbester Zimmerer), Lars Müllenbach (Innungsbester Maurer) und Thomas Nelles (stellv. Kreishandwerksmeister).
„Erik Sundermann (Zimmerer) und Lars Müllenbach (Maurer) sind die Prüfungsbesten 2025 im Kreis Ahrweiler. Baugewerks-Innung und SparkassenStiftung ehrten sie .“

Baugewerks-Innung ehrt Prüfungsbeste im Kreis Ahrweiler

Niederzissen. Zwei junge Handwerker haben die Gesellenprüfung mit Bravour gemeistert: Erik Sundermann wurde Innungsbester im Zimmererhandwerk, Lars Müllenbach Innungsbester im Maurerhandwerk. Beide zeichnete die Baugewerks-Innung Ahrweiler in einer Feierstunde aus – und beide erhielten den Förderpreis der SparkassenStiftung Zukunft Kreis Ahrweiler.

Förderpreis der Sparkasse für junge Talente

Die Auszeichnung übergab Michael Jünger, Bereichsleiter Firmen- und Immobilienkunden der Kreissparkasse Ahrweiler. Mit dem Förderpreis – je 500 Euro – würdigt die SparkassenStiftung nicht nur herausragende Leistungen, sondern unterstreicht auch ihre Verbundenheit mit dem Handwerk. „Der Förderpreis soll ein Ansporn sein, den eingeschlagenen Weg mit Tatkraft weiterzugehen“, betonte Jünger.

Handwerk bleibt Zukunftsberuf

In seiner Rede machte Reinhard Adams, Obermeister der Baugewerks-Innung Ahrweiler und Geschäftsführer von Adams Holzbau in Niederzissen, deutlich: „Kein Computer und kein 3D-Drucker werden in naher Zukunft Häuser bauen. Am Ende muss es ein Mensch machen. Mit der Entscheidung für einen Handwerksberuf haben die jungen Gesellen auf das richtige Pferd gesetzt.“

Besonders erfreut zeigte sich Adams über den Erfolg von Erik Sundermann: Schon in den Jahren 2020, 2021 und 2022 stellte Adams Holzbau den Innungsbesten im Zimmererhandwerk. „Das beweist, dass unser Betrieb nicht nur sein Handwerk versteht, sondern auch den richtigen Umgang mit Auszubildenden“, so Adams.

Ausbildungsbetriebe im Kreis im Blick

Neben den beiden Gesellen ehrte die Innung auch die Ausbildungsbetriebe – die Firma Müllenbach und Adams Holzbau. „Nur mit engagierten Ausbildern gewinnen wir die Fachkräfte, die wir dringend brauchen“, sagte Adams.

Für Sundermann und Müllenbach bedeutet die Auszeichnung ein starkes Signal für ihre berufliche Zukunft. Ob als Vorarbeiter, Techniker, Meister oder selbstständig – das Handwerk im Kreis Ahrweiler bietet sichere Arbeitsplätze, gute Verdienstmöglichkeiten und eine enge Bindung an die Heimat.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Zünftig gewandet trinken sie zum Wohle der Sportfreunde Bengen ein kühles Helles (v.l.): Nadine Schwichtenberg, der Zweite Vorsitzende Fabian Münch, Daniela Radermacher, der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Manhillen und Daniela Nolden.

Zünftige Stimmung in Bengen

Bengen. Zum Oktoberfest der Sportfreunde Bengen kamen zahlreiche Besucher – viele stilecht in Dirndl und Lederhose. Bei Benediktiner Hell, Franziskaner Weizen und deftigen Schmankerln wie Weißwürstchen, Brezn und Fleischkäse herrschte ausgelassene Stimmung. ...
Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Sommerfest-Holzweiler

Wie aus dem Bilderbuch

Auf dem idyllisch gelegenen Dorfplatz in Holzweiler kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Holzweiler, Esch, Vettelhoven und Alteheck zusammen, um gemeinsam zu feiern ...
Viele Weinmajestäten vom Mittelrhein gaben sich beim Weinfest in Remagen ein Stelldichein.

Weinkönigin Tabea Dörr

Remagen. Höhepunkt des Weinfestes in Remagen war die Krönung von Tabea Dörr zur neuen Weinkönigin. Unterstützt von ihren Prinzessinnen Antonia und Julia setzte sie ein strahlendes Zeichen für die Remagener Weinkultur. ...
Elisa Fahrenbruch konzentrierte sich auf den Speerwurf. Sie brachte den 600g schweren Speer auf knapp 24m. Damit landete die 21-jährige Athletin von der Mittelahr im Gesamtklassement auf dem 2. Platz.

Dernauer Bestleistungen

Leichtathletinnen glänzen beim Sinziger Werfertag Sinzig/Dernau. Der 35. Tag der Deutschen Einheit wurde für zwei junge Leichtathletinnen aus Dernau zu einem Fest der persönlichen Rekorde. Beim Sinziger Werfertag am 3. Oktober zeigten Tabea Emons (W13) und Elisa Fahrenbruch aus Dernau ...