Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Flugplatzfest Wershofen

Flugplatzfest in Wershofen.
In der Luft über Wershofen und der Region erwartet Besucher ein Mix aus Oldtimern, Segelkunstflug. Höhepunkt ist das Nostalgische Flieger-Picknick mit Classic-Cessna-Meeting, bei dem historische Maschinen anreisen.

Wershofen. Am 6. und 7. September 2025 kehrt das beliebte Flugplatzfest Wershofen nach sieben Jahren Pause zurück. Die Segelfluggruppe Wershofen lädt auf den idyllischen Flugplatz in der Eifel – mit Programm für Luftfahrtfans, Familien und Technikfreunde.

In der Luft erwartet Besucher ein Mix aus Oldtimern, Segelkunstflug und der kraftvollen Xtreme Air XA-42. Höhepunkt ist das Nostalgische Flieger-Picknick mit Classic-Cessna-Meeting, bei dem historische Maschinen aus ganz Europa anreisen. Wer selbst abheben möchte, kann Rundflüge im Hubschrauber, Motorsegler oder Doppeldecker buchen.

Am Boden bietet das Fest Flohmarkt, Oldtimerfahrzeuge, Cockpit-Erlebnisstationen und ein Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Schminken und Basteln. Die Tombola lockt mit Preisen wie Rundflügen. Für Musik sorgt die Band „Yve“ beim Sommerfest am Samstagabend.

Kulinarisch reicht das Angebot von hausgemachten Waffeln und Kuchen bis zu regionalen Spezialitäten mit Biergartenatmosphäre. Der Eintritt ist frei, Parken kostet fünf Euro – drei Tombola-Lose inklusive. Einlass ist ab 10.30 Uhr, das Flugprogramm läuft von 12 bis 17.30 Uhr.

Alle Infos und Anmeldung zum Flieger-Picknick: www.flugtag-wershofen.de.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Für Winzer und Obstbauern

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Sommerkracher bei Zweirad Brenner in Heimersheim

Kracher bei Zweirad Brenner

Heimersheim. Wer in diesem Sommer mit dem Rad durchstarten möchte, sollte sich den Sommerkracher bei Zweirad Brenner nicht entgehen lassen: Bis zu 20 Prozent Rabatt auf alle an Lager befindlichen Fahrräder und E-Bikes ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Für Winzer und Obstbauern

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich. ...
Winzer Lukas Sermann aus Altenahr

Ausgezeichneter Winzer

Altenahr. Mit Mut, Innovationskraft und sozialem Engagement hat Winzer Lukas Sermann aus Altenahr nach der Flutkatastrophe 2021 nicht nur sein Weingut wieder aufgebaut, sondern auch neue Maßstäbe für die gesamte Region gesetzt. ...