Am 21. September 2025 fällt wieder der Startschuss am Laacher See: Zum 49. Mal lädt die LG Laacher See zum „Internationalen Laacher See Naturlauf“ – diesmal mit dem 20. PSD Bank Cup. Rund 700 Läuferinnen und Läufer werden erwartet, die sich auf den 8,5 Kilometern rund um das Naturidyll messen – ob im klassischen Lauf, beim Walking oder Nordic Walking.
Traditionell gehört der Volkslaufklassiker nicht nur den Erwachsenen. Kinder und Jugendliche starten über 200, 500 und 1.000 Meter. Neu im Programm: eine inklusive Staffel über 4 x 500 Meter sowie der Inklusionslauf über 8,5 Kilometer – ein starkes Signal für Sport ohne Grenzen.
Das 5-Säulen-Konzept
Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue 5-Säulen-Konzept, das in Deutschland einzigartig ist. Die LG Laacher See setzt dabei auf:
- Ökologie – bewusster Umgang mit Ressourcen, Vermeidung von Plastik und Alu, kostenlose ÖPNV-Anreise.
- Ökonomie – nachhaltige Planung und faire Finanzierung.
- Soziales – Sport als Brücke zwischen Generationen, Kulturen und Lebensrealitäten.
- Inklusion – ob mit oder ohne Behinderung, jeder ist willkommen.
- Migration – Sport verbindet über Herkunft und Sprache hinweg.
„Wir wollen Bewegung und Begegnung ermöglichen – mit Spaß, Respekt und Verantwortung“, betonte Organisator Roland Wesche bei der Pressekonferenz im Laacher See Hotel.
Mehr als ein Lauf
Vor dem Start lädt die LG alle Teilnehmenden zu gemeinsamen Achtsamkeitsübungen ein – ein entspannter Auftakt, bevor es um Bestzeiten geht. Belohnt werden nicht nur die Schnellsten:
- PSD Bank Cup für die drei besten Frauen und Männer
- Ehrungen der ersten Drei jeder Altersklasse
- Preise für die besten Mannschaften
- Tombola mit umweltbewussten Gewinnen für alle
Und nach dem Zieleinlauf? Dann wird gefeiert – direkt am Seeufer, in lockerer Atmosphäre mit Gästen, Läufern und Familien. Wer dabei sein will, findet alle Infos unter: www.laacher-see-lauf.de