Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Mehr als Pflaster und Beton

David Fuhrmann, Dernauer Ortsbürgermeister und Rolf Schmitt, "Dorfkümmerer" aus Marienthal
Marienthal. Am Samstag, 30. August, feierte Marienthal seine neue Dorfmitte. Im Herzen steht das Freundschaftshaus. Daneben das neue Nahwärmezentrum. Der Platz selbst: Bruchsteinmauern, Sitzbänke, barrierefreie Wege.

Marienthal/Dernau. – Am Samstag, 30. August, feierte Marienthal seine neue Dorfmitte. Hunderte kamen: Bürger, Helfer, Kommunalpolitiker und der Mainzer Innenminister Michael Ebling. Sie standen dort, wo nach der Flut nichts mehr stand. Und sie konnten gemeinsam mit den vielen Bürgern und Helfern sehen, was aus Trümmern wachsen kann.

Ein Platz für alle Generationen

Im Herzen steht das Freundschaftshaus. Ein Ort für Vereine, Kultur, Begegnungen. Daneben das neue Nahwärmezentrum: Ein Blockheizkraftwerk versorgt die Häuser – klimafreundlich und zuverlässig.

Steinmetzin und Künstlerin Michaela Eull hat den bemerkenswerten Gedenkstein erschaffen.
Steinmetzin und Künstlerin Michaela Eull hat den bemerkenswerten Gedenkstein erschaffen.

Der Platz selbst: Bruchsteinmauern, Sitzbänke, barrierefreie Wege. Kinder springen durchs Wasser des Spielbachs, hangeln an der Kletterwand, schaukeln zu zweit. Eine E-Ladesäule weist in die Zukunft. Und ein Gedenkstein erinnert an die Opfer der Flut aus Marienthal. Steinmetzin Michaela Eull aus Dedenbach hat den bemerkenswerten Gedenkstein erschaffen.

Dank an Helfer und Bürger

Redner würdigten Mut und Tatkraft der Marienthaler. Innenminister Michael Ebling aus Mainz: „Hier zeigt sich, was Zusammenhalt schafft.“ Landrätin Cornelia Weigand dankte Bürgern und Helfern.

Offizielle Vertreter der Gemeinden aus Rheinhessen und dem Donau-Ries-Kreis, deren Bürger sich in Marienthal engagierten, erinnerten an die Tage nach der Flut. Aus Not sei Freundschaft gewachsen – und die trage bis heute.

Kurzum: Die Marienthaler Dorfmitte ist mehr als Pflaster und Beton. Sie ist ein Zeichen: Das Ahrtal lebt. Wer dort steht, spürt, was Gemeinschaft schaffen kann – aus Schutt Hoffnung, aus Katastrophe Zukunft.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Für Winzer und Obstbauern

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die Mitsinger

Marktplatz lebendig

Lebendiger Marktplatz Remagen: Fünf Konzerte, ein Sommer, ein Jubiläum Remagen. Der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ feiert im August 2025 sein 15-jähriges Bestehen – mit einem starken Open-Air-Programm an fünf Sommerabenden auf dem Remagener Marktplatz. Jeweils samstags ab 19 Uhr heißt ...

Traditionelles Backesfest in Westum

Holzofenbrot und mehr

Das Herzstück des Wochenendes ist der historische Tuffsteinofen, aus dem frisch gebackenes Backesbrot kommt – ein Geschmackserlebnis, das Gäste aus Nah und Fern anzieht. ...
Ricarda Funk kämpft am kommenden Wochenende in Augsburg um den Sieg im Gesamtweltcup im Kanu Slalom.

Ricarda Funk in Augsburg

Weltcup-Finale im Kanuslalom mit Ricarda Funk: Livestream aus Augsburg Augsburg/Bad Breisig. Am kommenden Wochenende (05.–07. September) steht in Augsburg das Weltcup-Finale im Kanuslalom auf dem Programm. Besonders im Fokus: Ricarda Funk aus Bad Breisig. Die Olympiasiegerin führt die Gesamtwertung aktuell ...