Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Tolle Rabatt-Aktionstage

Rabatt-Aktionstage im Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr
Bad Neuenahr. Zwischen 4. und 6. September dürfen sich Schnäppchenjäger, Gartenfreunde, Tierliebhaber und Reitsportbegeisterte auf ein besonderes Highlight freuen

Bad Neuenahr. Zwischen 4. und 6. September dürfen sich Schnäppchenjäger, Gartenfreunde, Tierliebhaber und Reitsportbegeisterte auf ein besonderes Highlight freuen: Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr lädt zu einem großen Inventur- und Lagerverkauf ein. Im eigens errichteten Schnäppchen-Zelt direkt neben dem Markt warten hochwertige Markenprodukte aus verschiedenen Bereichen – und das mit Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent.

Inventurverkauf in Bad Neuenahr: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Ein Inventurverkauf ist kein gewöhnlicher Rabattaktionstag. Vielmehr steckt dahinter ein klarer Anlass: Der Sortimentswechsel. Damit neue Kollektionen und Produkte Einzug halten können, müssen viele aktuelle Artikel Platz machen. Für Kundinnen und Kunden eröffnet sich dadurch eine seltene Gelegenheit, erstklassige Markenartikel zu besonders attraktiven Konditionen zu erwerben.

Große Markenvielfalt – für Haus, Hof und Freizeit

Einer der Gründe, warum der Inventur- und Lagerverkauf in Bad Neuenahr so attraktiv ist, liegt in der Markenvielfalt. Zahlreiche namhafte Hersteller sind vertreten, darunter Gardena, Enders, Trixie, Kantrie, Bestway und viele weitere.

Breites Sortiment für jeden Bedarf

Das Angebot deckt nahezu alle Lebensbereiche ab, in denen Kundinnen und Kunden auf Qualität setzen:

  • Garten: Von Gartengeräten über Bewässerungssysteme bis hin zu nützlichem Zubehör.
  • Tierbedarf: Futter, Spielzeug und Produkte für Hunde, Katzen und Kleintiere.
  • Reitsport: Markenartikel für Pferd und Reiter – von Ausrüstung bis Pflegeprodukten.
  • Bekleidung: Funktionale und modische Kleidung für Alltag, Arbeit und Freizeit.
  • Freizeit & Dekoration: Nützliche und schöne Dinge, die das Zuhause und den Alltag bereichern.

Damit richtet sich die Aktion nicht nur an einzelne Interessengruppen, sondern an die gesamte Region: Familien, Tierhalter, Hobbygärtner und alle, die beim Einkaufen Wert auf Qualität zu fairen Preisen legen.

KOMPAKT: Der Inventur- und Lagerverkauf im Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr ist eine ideale Gelegenheit, hochwertige Produkte zu besonders günstigen Preisen zu kaufen. Mit seiner Kombination aus großer Markenvielfalt, attraktiven Rabatten und einem breiten Sortiment ist er ein echtes Shopping-Highlight im Ahrtal.

📍 Wann? 04.–06. September
📍 Wo? Schnäppchen-Zelt direkt neben dem Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr

👉 Weitere Informationen und aktuelle Hinweise unter: www.raiffeisenmarkt-badneuenahr.de

Ähnliche Artikel

Adi Kirsch, Aufsichtsratsvorsitzender (l.), Vorstand Mirco Burkardt (2.v.l.) und Vorstand Dirk Stephan (2.v.r.) ehren langjährige Genossen: Walter Ulrich (m.) und Rudi Mies (r.)

Dank, Aufbruch und Zukunft

Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr hat ihr Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Umsatzplus von fünf Prozent abgeschlossen. Damit setzt die älteste Winzergenossenschaft der Welt ein deutliches Zeichen in einer Zeit, in der der Weinabsatz vielerorts zurückgeht. ...
"Vier um Vier", die besondere Weinprobe

Weinprobe Vier um Vier

Wieder einmal haben die Experten von Dankos Ahrwein-Shop nächtelang probiert und diskutiert, welche Weine sie Euch bei "Vier um Vier" am Freitag anbieten. ...
Spitzentennis beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 begeistert Publikum

ICX-Templant Open 2025

Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Weinfrühling an der Mittelahr

An der Mittelahr: Wandern & Genießen

„Weinfrühling Mittelahr“ lockt Wein- & Wanderfreunde „Weinfrühling Mittelahr“, heißt es bis zum 25. Mai an allen Wochenenden und Feiertagen auf dem Rotweinwanderweg und in Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr. Zwischen Marienthal und Altenahr sind an allen Veranstaltungstagen rund 20 Weingüter ...

Qualität und traditionelle Handwerkskunst: Malerbetrieb Kalt Gbr

Stefan Kalt hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb in Dernau nach 18 Jahren abgegeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons und sein Kompagnon, der 43-jährigen Juri Boldt, „die Pinsel“ und sind so weiterhin für die Kunden des bestens etablierten Handwerksbetriebes ...
Traditionelles Backesfest in Westum

Holzofenbrot und mehr

Das Herzstück des Wochenendes ist der historische Tuffsteinofen, aus dem frisch gebackenes Backesbrot kommt – ein Geschmackserlebnis, das Gäste aus Nah und Fern anzieht. ...