Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Mobile Krimilesung

"Mord im Vulkan-Express" Krimilesung
Brohl-Lützing. Eisenbahnromantik trifft auf Gänsehaut: Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich der Vulkan-Expreß der Brohltalbahn in eine rollende Bühne für Krimifans.

Brohl-Lützing. Eisenbahnromantik trifft auf Gänsehaut: Am Samstag, 25. Oktober 2025, verwandelt sich der Vulkan-Expreß der Brohltalbahn in eine rollende Bühne für Krimifans. Unter dem Titel „Mord im Vulkan-Expreß“ lädt die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V. zu einer außergewöhnlichen Abendfahrt ein, bei der Spannung, Genuss und Nostalgie Hand in Hand gehen.

Die bekannte Autorin Gabriele Keiser liest dabei aus ihrem Kriminalroman „Ahrweinkönigin“ – packende Episoden, die perfekt in die herbstliche Atmosphäre des Brohltals passen. Während der literarischen Reise im historischen Schmalspurzug dürfen sich die Gäste zudem auf eine Ahrwein-Probe und passendes „Rail-Streetfood“ freuen.

Zum Einsatz kommt der „Vulkan-Expreß Classic“, bestehend aus einer historischen Diesellok, dem originalen Brohltalbahnwagen VB 50 sowie einem offenen Sommerwagen – Eisenbahnnostalgie pur!

Die exklusive Krimi-Fahrt startet um 18:15 Uhr am Bahnhof Brohl-Lützing. Nach einem spannenden Ausflug in die vulkanische Osteifel kehrt der Zug gegen 23.40 Uhr zurück. Im Fahrpreis von 99 Euro enthalten sind die Zugfahrt, die Lesung, die Weinprobe und das Abendessen.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Voranmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Buchungen gibt es unter www.vulkan-express.de, telefonisch unter 02636 / 80303 oder per E-Mail an buero@vulkan-express.de.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das Denkmalprojekt DenkAHR schafft einen Ort der Trauer und des Erinnerns – ein Symbol für Hoffnung, Verantwortung und Zusammenhalt.

DenkAHR will erinnern

Ein zentraler Gedanke der Protagonisten von DenkAHR: „Nur an Menschen, an die man sich nicht erinnert, sind vergessen. Deshalb ist das Erinnern so wichtig.“ ...
Jüngst haben die ersten 14 Meister aus dem Maurer-, Betonbauer- und Zimmererhandwerk erfolgreich das Seminar zur sogenannten „Kleinen Bauvorlage“ abgeschlossen.

Meisterliche Perspektiven

Kreis Ahrweiler. Die „Kleine Bauvorlageberechtigung“ gilt als wichtiger Baustein, um Architekten und Ingenieure zu entlasten und gleichzeitig das qualifizierte Handwerk im Bauprozess aufzuwerten. ...
Die Stadt Remagen hat einen ihrer Bürger geehrt.

Remagen ehrt „Edi“ Krahe

Remagen. „Edi Krahe ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt und ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Persönlichkeit das gesellschaftliche Leben einer ganzen Stadt bereichern kann“, so Remagenes Bürgermeister. Und tatsächlich: Krahes Engagement reicht weit über das Übliche hinaus. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Urwald Refugium Sinzig

Das „UrwaldRefugium Sinzig“

🌳 Schenk’ doch mal einen Quadratmeter Zukunft Verschenken kann man immer was. Und wer auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn ist, wird jetzt in Sinzig fündig. Die Stadt hat mit ihrem innovativen Umweltprojekt „UrwaldRefugium Sinzig“ nicht nur ein ...

Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup

Laacher See Naturlauf

Laacher See. Am 21. September 2025 fällt der Startschuss: Der 49. „Internationale Laacher See Naturlauf“ steht an und lockt viele Läufer an. Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue, bisher einzigartige 5-Säulen-Konzept. ...
Die Band Continued aus Adenau

Big Band Continued

Gegründet vor gut eineinhalb Jahren aus einer Freundschaft, die in der Schulbigband des Erich-Klausener-Gymnasiums begann, hat sich Continued rasant zu einer vielseitigen, 20-köpfigen Formation entwickelt. ...