Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Fußballcamp in Adenau

Fußballcamp in Adenau TuWi Adenau Mainz 05

Das Eifelstadion in Adenau war jüngst fest in Kinderhand: 45 Nachwuchstalente im Alter von 7 bis 13 Jahren nahmen am vierten gemeinsamen Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 teil. Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis Mark Schierenberg und seinem Trainerteam der Mainzer Fußballschule erlebten die Teilnehmer drei sportliche Tage voller Techniktraining, Spielformen und Teamgeistübungen.

Trikots für die Teilnehmer des Fußballcamps in Adenau
Trikots für die Teilnehmer des Fußballcamps in Adenau

Zum Auftakt erhielt jedes Kind ein neues Mainz-05-Trikot, bevor es in altersgerechten Gruppen aufs Spielfeld ging. Trotz sommerlicher Hitze war die Spielfreude groß – unterstützt von der hervorragenden Organisation der TuWi-Fußballabteilung, die für Verpflegung und reibungslose Abläufe sorgte.

Ein besonderes Augenmerk legten die Trainer auch auf das soziale Miteinander und den bewussten Umgang mit Medien. „Viele Kinder greifen direkt nach der Schule zu Handy oder Konsole – hier können Eltern positiv gegensteuern“, betonte Schierenberg.

Das diesjährige Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 wurde durch die großzügige Unterstützung folgender Partner ermöglicht:

  • Getränke Zimmer
  • Rewe Koch
  • Abschleppdienst Lenz
  • Kreissparkasse Ahrweiler
  • Edeka Prämassing
  • Haarstudio Charisma
  • Lindenhof Nürburg
  • Schreinerei Tempel Wiesemscheid
  • Optik Stetter

Besonderer Dank

  • Stiftung „Fußball hilft“ des Fußballverbandes Rheinland
    • Vorsitzender: Walter Merten
    • Geschäftsführer: Dieter Sesterheim

Dank dieser Unterstützung konnte der Teilnehmerbeitrag um rund 50 Prozent reduziert werden – und so allen Kindern die Teilnahme ermöglicht werden.

Das nächste Camp ist bereits für das letzte Ferienwochenende 2026 terminiert. Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt es direkt beim TuWi Adenau.

Ähnliche Artikel

Kolping Feiertage im Schatten der Pfarrkirche

Kolping-Feiertage in Dernau

Dernau. Gleich drei besondere Anlässe ließen die Kolpingsfamilie Dernau am vergangenen Wochenende zusammenkommen: Das 60-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung, das erfolgreiche Finale einer großen Benefizaktion zugunsten von Mary’s Meals sowie die Einsegnung des frisch renovierten „Kolping-Kellerchens“. Dabei gilt die Kolpingsfamilie mit ...

HTC Herren schaffen den Aufstieg

Aufstieg: HTC-Herren 30

Die Herren-30-Mannschaft hat das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen gewonnen und spielt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Regionalliga Süd-West. ...
Winzer Lukas Sermann aus Altenahr

Ausgezeichneter Winzer

Altenahr. Mit Mut, Innovationskraft und sozialem Engagement hat Winzer Lukas Sermann aus Altenahr nach der Flutkatastrophe 2021 nicht nur sein Weingut wieder aufgebaut, sondern auch neue Maßstäbe für die gesamte Region gesetzt. Dafür wurde er nun mit dem renommierten Peter-Adam-Jansen-Preis ...

Hervorgehobene Beiträge:

Heimatfest in Adenau 2025

Heimatfest Adenau 2025

Adenau. Die Stadt in der Hocheifel lädt Ende August 2025 wieder zum beliebten Heimatfest ein – und die Vorfreude ist groß. Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Sport, Kulinarik ...

Der Holzmichel packt an, wo andere aufgeben

Wer in der Ahr-Region nach einem Handwerksbetrieb sucht, der kompetent ist und mit Herzblut ans Werk geht, ist bei Michael Zimmmermann, dem Holzmichel, genau richtig. ...

Qualität und traditionelle Handwerkskunst: Malerbetrieb Kalt Gbr

Stefan Kalt hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb in Dernau nach 18 Jahren abgegeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons und sein Kompagnon, der 43-jährigen Juri Boldt, „die Pinsel“ und sind so weiterhin für die Kunden des bestens etablierten Handwerksbetriebes ...