Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Kolping-Feiertage in Dernau

Kolping Feiertage im Schatten der Pfarrkirche

Dernau. Gleich drei besondere Anlässe ließen die Kolpingsfamilie Dernau am vergangenen Wochenende zusammenkommen: Das 60-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung, das erfolgreiche Finale einer großen Benefizaktion zugunsten von Mary’s Meals sowie die Einsegnung des frisch renovierten „Kolping-Kellerchens“.

Dabei gilt die Kolpingsfamilie mit ihren 180 Mitgliedern als eine der größten im Bistum Trier. Die, wie am Sonntag Verantwortliche betonten, auch eine Familie ist, die wächst und gedeiht.

Schon am Samstag herrschte reges Treiben im Weinort Dernau. Eine Gruppe aus Nordkirchen/Capelle im Münsterland traf ein – eine besondere Geste, denn von dort hatten nach der Flutkatastrophe 2021 viele Freiwillige den Weg nach Dernau gefunden, um beim Wiederaufbau zu helfen. Von dort stammen auch einige neue Ruhebänke, die nun Sitzgelegenheiten für Einheimische und Gäste bieten. Und auch die „Kiere-Gemeinschaft“ überbrachte der Kolpingsfamilie Dernau zum Geburtstag ein Geschenk.

Ab 17 Uhr wurde offiziell gefeiert – mit interessanten Gesprächen, herzlicher Gemeinschaft und vielen Erinnerungen. Der Sonntag begann um 11 Uhr mit einer festlichen Messe, zelebriert von Monsignore Wilfried Schumacher. In seiner mit Beifall bedachten Predigt ging es darum, biblische Hoffnung, die Gedanken Seligen Adolf Kolping und die Geschichte des Dorfes zu einer Einladung werden zu lassen, Licht und Zeichen der Hoffnung in einer taumelnden Welt zu sein. Die ganze Predigt unter: https://blog.wilfried-schumacher.de/1538-2/

Am Nachmittag folgte der besondere Höhepunkt: Bischof Stephan Ackermann machte, aus Ahrweiler kommend, Station in Dernau, um das „Kolping-Kellerchen“ nach engagierter Renovierung feierlich zu segnen.

Dabei steht der Wiederaufbau dieses Kolping-Kellerchen für gelebte Solidarität unter den Kolpingsfamilien aus ganz Deutschland. Die Benefizaktion für Mary’s Meals, die mit dem Festwochenende zu Ende ging, war ein weiterer Glanzpunkt. Sie hatte das Ziel, Kindern in Afrika durch tägliche Schulmahlzeiten den Weg zu Bildung zu ebnen – eine Herzensangelegenheit für die Dernauer Kolpingsfamilie.

Die Vorsitzende Mandy Gieler nutzte den feierlichen Rahmen der Einsegnung, um allen Beteiligten zu danken, insbesondere Edgar Bertram, Stefan Kalt und Benno Kastenholz für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Renovierung. Strahlender Sonnenschein und gute Stimmung rundeten das Fest ab.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das Ahrtal kommt unter Strom: Ab 1. Dezember fließt Spannung auf der Ahrstrecke – und am 12. Dezember wird gefeiert!

Ahrstrecke unter Strom

Altenahr. Am 12. Dezember 2025 feiert die Deutsche Bahn gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Eröffnungsfeier der Ahrstrecke findet von 12 bis 20 Uhr am Bahnhof Altenahr statt. ...
Ein packender Eifelkrimi am Laacher See: Andreas J. Schulte schickt sein Ermittlerduo in „Eifelschatten“ auf eine mörderische Spur zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Mord, Mythos, Magma

Laacher See. Im neuen Kriminalroman "Eifelschatten" von Andreas J. Schulte tauchen Privatdetektiv Paul David und seine Partnerin Linda Becking – Schultes eingespieltes Ermittlerduo – tief in die Geschichte ein: zurück ins Jahr 1942, als ein britischer Bomber in den See ...
Die in Beigetönen gehaltene Aussegnungshalle öffnet sich über große Fensterflächen zum Licht – Symbol für den Übergang vom Irdischen zum Himmlischen. Ein Boden aus heimischer Grauwacke schafft Erdverbundenheit und Kontinuität.

Ort der Stille kehrt zurück

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe kehrt an einem besonderen Ort Ruhe zurück: Der Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler wurde am 31. Oktober feierlich wiedereröffnet. Was einst von Wassermassen zerstört wurde, erstrahlt heute als Symbol des Neubeginns. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Erstes Sommerfest auf der Paradieswiese, Bad Neuenahr

Testen, Klettern, Feiern

Erstes Sommerfest an der Paradieswiese ruft: Am Samstag, 30. August wird es wunderbar auf der Paradieswiese oberhalb von Bad Neuenahr: Von 11 bis 20 Uhr feiert der Kletterpark Wald Abenteuer sein allererstes Sommerfest – und lädt Groß und Klein zu ...

Tennisanlage in Bad Breisig

Tennis-Seniorenturnier

Vom 3. bis 10. August 2025 wird Bad Breisig erneut zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich. Zum 36. Mal richtet der Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig e.V. auf seiner Anlage das Internationale Seniorenturnier aus. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus ...

"Zeitreise im Lichterglanz" Remagen wird zum Steampunk-Paradies – mit Feuer-Show, Markt & Walk-Acts. Dazu laden Stadt Remagen und Funkelglanz Events & Booking ein.

Remagen im Steampunk-Zauber

Remagen. Ein Hauch von Jules Verne liegt in der Luft: Am Freitag, 14. November 2025, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in eine Bühne aus Licht, Dampf und Fantasie. ...