Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Kolping-Feiertage in Dernau

Kolping Feiertage im Schatten der Pfarrkirche

Dernau. Gleich drei besondere Anlässe ließen die Kolpingsfamilie Dernau am vergangenen Wochenende zusammenkommen: Das 60-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung, das erfolgreiche Finale einer großen Benefizaktion zugunsten von Mary’s Meals sowie die Einsegnung des frisch renovierten „Kolping-Kellerchens“.

Dabei gilt die Kolpingsfamilie mit ihren 180 Mitgliedern als eine der größten im Bistum Trier. Die, wie am Sonntag Verantwortliche betonten, auch eine Familie ist, die wächst und gedeiht.

Schon am Samstag herrschte reges Treiben im Weinort Dernau. Eine Gruppe aus Nordkirchen/Capelle im Münsterland traf ein – eine besondere Geste, denn von dort hatten nach der Flutkatastrophe 2021 viele Freiwillige den Weg nach Dernau gefunden, um beim Wiederaufbau zu helfen. Von dort stammen auch einige neue Ruhebänke, die nun Sitzgelegenheiten für Einheimische und Gäste bieten. Und auch die „Kiere-Gemeinschaft“ überbrachte der Kolpingsfamilie Dernau zum Geburtstag ein Geschenk.

Ab 17 Uhr wurde offiziell gefeiert – mit interessanten Gesprächen, herzlicher Gemeinschaft und vielen Erinnerungen. Der Sonntag begann um 11 Uhr mit einer festlichen Messe, zelebriert von Monsignore Wilfried Schumacher. In seiner mit Beifall bedachten Predigt ging es darum, biblische Hoffnung, die Gedanken Seligen Adolf Kolping und die Geschichte des Dorfes zu einer Einladung werden zu lassen, Licht und Zeichen der Hoffnung in einer taumelnden Welt zu sein. Die ganze Predigt unter: https://blog.wilfried-schumacher.de/1538-2/

Am Nachmittag folgte der besondere Höhepunkt: Bischof Stephan Ackermann machte, aus Ahrweiler kommend, Station in Dernau, um das „Kolping-Kellerchen“ nach engagierter Renovierung feierlich zu segnen.

Dabei steht der Wiederaufbau dieses Kolping-Kellerchen für gelebte Solidarität unter den Kolpingsfamilien aus ganz Deutschland. Die Benefizaktion für Mary’s Meals, die mit dem Festwochenende zu Ende ging, war ein weiterer Glanzpunkt. Sie hatte das Ziel, Kindern in Afrika durch tägliche Schulmahlzeiten den Weg zu Bildung zu ebnen – eine Herzensangelegenheit für die Dernauer Kolpingsfamilie.

Die Vorsitzende Mandy Gieler nutzte den feierlichen Rahmen der Einsegnung, um allen Beteiligten zu danken, insbesondere Edgar Bertram, Stefan Kalt und Benno Kastenholz für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Renovierung. Strahlender Sonnenschein und gute Stimmung rundeten das Fest ab.

 

Ähnliche Artikel

Fußballcamp in Adenau TuWi Adenau Mainz 05

Fußballcamp in Adenau

Das Eifelstadion in Adenau war jüngst fest in Kinderhand: 45 Nachwuchstalente im Alter von 7 bis 13 Jahren nahmen am vierten gemeinsamen Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 teil. Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis Mark Schierenberg ...

HTC Herren schaffen den Aufstieg

Aufstieg: HTC-Herren 30

Die Herren-30-Mannschaft hat das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen gewonnen und spielt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Regionalliga Süd-West. ...
Winzer Lukas Sermann aus Altenahr

Ausgezeichneter Winzer

Altenahr. Mit Mut, Innovationskraft und sozialem Engagement hat Winzer Lukas Sermann aus Altenahr nach der Flutkatastrophe 2021 nicht nur sein Weingut wieder aufgebaut, sondern auch neue Maßstäbe für die gesamte Region gesetzt. Dafür wurde er nun mit dem renommierten Peter-Adam-Jansen-Preis ...

Hervorgehobene Beiträge:

Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...
Neue Hinweisschilder an der Ahrmündung

Naturjuwel an Ahrmündung

Reiner Friedsam, Ortsvorsteher von Sinzig, setzt sich mit Herzblut für das einzigartige Biotop ein. Besonders der Biber, der hier wieder gesichtet wurde, liegt ihm am Herzen. ...
Orgel-St-Laurentius

Wiederaufbau mit Würde

Mit der feierlichen Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Laurentius findet eine jahrelange Phase der Restaurierung, Sanierung und Hoffnung ihren sichtbaren Höhepunkt. ...