Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Ahrbike in Ahrweiler

Räder Räder Räder

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr

Ahrbike jetzt Akzeptanzstelle der Grüncard

Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie Kinderfahrräder an den Markt zu bringen. „Homebase“ von Ahrbike ist seit der Gründung die Walporzheimer Straße 123 in Ahrweiler. Doch von der Flutkatastrophe blieb auch Ahrbike nicht verschont. Dennoch konnten die Macher nach engagierter Aufbauarbeit im März 2022 wieder an den Start gehen. Und auch nach der Sanierung sind die Macher von ihrer Philosophie überzeugt: „Verkauf und Service aus einer Hand.“

Dabei führt Ahrbike eine Vielzahl namhafter Fahrrad-Marken. Dazu zählen beispielsweise: Kalkhoff, Orbea, Merida und Centurion. Wie Udo Willerscheid betont, ist Ahrbike auch der kompetente Ansprechpartner, wenn es um das Thema „JobRad®“ geht. Ausführliche Informationen auf jobrad.org

Und wie es von den Ahrbike-Machern heißt, kehrt seit der Wiedereröffnung jeden Tag ein Stück Normalität zurück.

Die Öffnungszeiten von Ahrbike

Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr

Samstag: 10 – 13 Uhr

Kontakt: 02641 / 9076050 oder info@ahrbike.de

Zur Normalität zählt auch, dass Ahrbike mit Start des neuen Jahres Akzeptanzstelle GrünCard ist. Konkret bedeutet das: Ab sofort können GrünCard-Kunden auch bei Ahrbike in der Walporzheimer Straße Punkte sammeln und einlösen. Udo Willerscheid: „Wir sind von der regionalen Bonuskarte überzeugt“.

Wie die Verantwortlichen der „GrünCard“ betonen ist sie sehr beliebt. Nicht nur Einwohner der Stadt profitieren von den Vorteilen der Kundenkarte in der Einkaufsstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die bei vielrund 50 Partnerbetrieben eingesetzt werden kann. Auch Kundinnen und Kunden aus umliegenden Gemeinden, Hotelgäste und Klinikpatienten profitieren vom Vorteilssystem der Citykarte.

Weitere Infos zu den vielfältigen Vorteilen der regionalen Kundenkarte sind im Stadtportal unter www.gruencard.de abrufbar.

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Neues "Lügenbänkchen" in Dernau

Gefeiertes Comeback

Darum ist die neu aufgestellte Dorfbank jetzt beliebter als so mancher Social-Media-Feed. ...
Ricarda Funk

Vom Ahrtal nach Olympia

Ricarda Funk: Eine Erfolgsgeschichte mit Heimat im Herzen Kreis Ahrweiler. Wenn Ricarda Funk im Kajak die Slalomstrecke hinabfegt, spürt man sofort: Da ist jemand unterwegs, der nicht nur um Sekunden kämpft, sondern für ihren Sport lebt. Zwischen Heimatliebe und Weltklasse ...

Die Marktgarage in Ahrweiler öffnet am 17. Oktober. Bezahlen wird dann auch nachträglich möglich sein.

Marktgarage Ahrweiler

Die wiederhergestellte Marktgarage in Ahrweiler öffnet am Freitag, 17. Oktober ihre Tore. Die Tarife orientieren sich an den bekannten Preisen der anderen neuen Parkhäuser in der Stadt: 2,10 Euro pro Stunde, wie im Zentrum-Parkhaus Moses in Bad Neuenahr. ...