Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Superazubis & Silbermeister

Die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Spitzen-Azubis, ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Zukunft.
Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben.

Handwerk verbindet: Ehrungen in der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler 

Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben.

Junge Talente: Warum diese Auszeichnungen so wichtig sind

Der Erfolg der jungen Handwerkerinnen und Handwerker ist nicht nur ein persönlicher Triumph. Er zeigt, was hervorragende Ausbildung bewirken kann. Kreishandwerksmeister Frank Wershofen: „Heute Abend zeichnen wir besonders leistungsfähige ehemalige Lehrlinge und ihre Ausbildungsbetriebe aus. Die erreichten Platzierungen auf Kammer- und Landesebene haben ebenso sehr deutlich gemacht, was der Nachwuchs zu leisten vermag,“ so Wershofen.

25 Jahre Meisterbrief

Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Silbermeister Der Silberne Meisterbrief ist ein Versprechen an Qualität, das bereits über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg eingelöst wurde.
Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Silbermeister Der Silberne Meisterbrief ist ein Versprechen an Qualität, das bereits über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg eingelöst wurde.

Nicht nur der Nachwuchs wurde an diesem Abend ausgezeichnet, auch erfahrene Handwerksmeister: „Der Meisterbrief ist nicht nur ein Abschluss, sondern ein Versprechen an Qualität, sagte Kreishandwerksmeister Frank Wershofen bei der Ehrung.

Tradition und Zukunft in einem Atemzug

Sichtlich erfreut überreichten Hauptgeschäftsführer Ulf Hoffmann, Geschäftsführer Alexander Zeitler und Kreishandwerksmeister Frank Wershofen allen Geehrten ihre Urkunden.

Das Zusammenführen von Nachwuchstalenten und Silbermeistern zeigt die ganze Breite des Handwerks: vom Aufstieg der jungen Generation bis zur Erfahrung und Stabilität der etablierten Meister und ihrer Betriebe.

 

Ähnliche Artikel

Der Standort schließt Ende 2025 – Der große Ausverkauf hat begonnen. Vorteilskartenbesitzer sparen sogar doppelt.

Raiffeisen Räumungsverkauf

Bad Neuenahr. Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr startet mit deutlichen Preisnachlässen in seinen großen Räumungsverkauf. Hintergrund ist die geplante Schließung des Marktes zum Jahresende 2025. ...
Taylor Schmitz (15) aus Ahrbrück gewinnt in Trier den WM-Titel der World Kickboxing und Karate Union (WKU).

Junger Kickbox-Weltmeister

Ahrbrück. Vom 26. bis 31. Oktober trafen in der Arena Trier 2483 junge Kampfsportler aus 32 Nationen aufeinander – ein international hochkarätiges Feld. Nach einer reibungslosen Registrierung brachte Taylor beim Einwiegen 48,9 Kilogramm auf die Waage. ...
Ein Denkmal für die Flutopfer des Ahrtals entsteht: DenkAHR e.V. ruft mit der VR Bank RheinAhrEifel zum Mitmachen auf. Jede Spende zählt.

Crowdfunding für „DenkAHR“

Bad Neuenahr Ahrweiler. DenkAHR e.V. startet gemeinsam mit der VR Bank RheinAhrEifel eG eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform „Viele schaffen mehr“. Ziel: die Realisierung des Denkmals „DenkAHR“, das an die 135 Opfer der Flut vom 14. und 15. Juli 2021 ...

Hervorgehobene Beiträge:

Designierte Walporzheimer Weinmajestäten 2025/26

Drei engagierte junge Frauen treten an

Frischer Wind für die Walporzheimer Weinkrone Walporzheim darf sich freuen: Mit Tiana Lindener, Natalie Mies und Isabella Fischenich präsentieren sich drei neue Weinmajestäten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade deshalb ein starkes und stimmiges Trio bilden. Gemeinsam werden ...

Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Tunnelstraße gesperrt

Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke. ...
Rund um den Krausberg wandern

Rund um den Krausberg wandern

Dernauer Eifelverein bietet zwei geführte Touren Der Eifelverein Dernau lädt am 26. Februar, 10 Uhr, zu einer Winterwanderung rund um den Krausberg ein. Im Anschluss an die Wanderung ist alles für die gemütliche Einkehr auf der Krausberghütte vorbereitet. Treffpunkt ist ...