Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

„Roter Riese 2025“

Hinter dem Deutzerhof steht ein Team, das den Betrieb mit grosser Konsequenz führt: Inhaber Jürgen Doetsch, Betriebsleiter und Kellermeister Hans-Jörg Lüchau sowie Christoph Hoffmann im Aussenbetrieb und Alexandra Prestel als Vertriebsleiterin.
Mayschoß. Im Rahmen des Wettbewerbes "Deutscher Rotweinpreis" geht der Ehrentitel „Roter Riese 2025“ an das Weingut Deutzerhof aus Mayschoß an der Ahr

Deutzerhof triumphiert und setzt neue Maßstäbe

Mayschoß. Im Rahmen des Wettbewerbes „Deutscher Rotweinpreis“ geht der Ehrentitel „Roter Riese 2025“ an das Weingut Deutzerhof aus Mayschoß an der Ahr – ein Triumph für die Region und ein Symbol für den Aufbruch nach schweren Jahren.

Mit dreimal 95 Punkten, zweimal 94 und weiteren exzellenten Bewertungen setzte das Team um Inhaber Jürgen Doetsch, Kellermeister Hans-Jörg Lüchau sowie Außenbetriebsleiter Christoph Hoffmann und Vertriebleiterin Alexandra Prestel ein Ausrufezeichen in der deutschen Rotweinszene. Eine Bilanz, die für sich spricht – und für Weine, die Herkunft, Tiefe und Energie in sich vereinen.

Nach der Übernahme des Weinguts im Jahr 2020 hat Jürgen Doetsch den Deutzerhof umfassend modernisiert: eine neue Vinothek, eine vergrößerte Tankhalle, ein modernisierter Fasskeller und ein mit innovativer Technik ausgestatteter Außenbetrieb. Ziel: möglichst schonende Arbeit im Weinberg – und Spitzenqualität im Glas.

Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie.
Drei Weine erreichten die Höchstwertung von 95 Punkten:

  • das Grosse Gewächs Im Kuckstein 2023 – mit seidiger Frucht, tiefer Mineralität und großem Reifepotenzial,
  • der Grand Duc Reserve 2020 – majestätisch, komplex und von dunkler Frucht geprägt,
  • das Altenahrer Eck 2023 – klar, straff, energiegeladen und mit salziger Mineralik.
Der Deutzerhof gehört zu den ersten Rotweinadressen...
Der Deutzerhof gehört zu den ersten Rotweinadressen…

Ihre gemeinsame Handschrift: kühle Eleganz, straffe Struktur und burgundische Finesse. Weine, die auf Augenhöhe mit den besten Burgundern stehen, ohne ihre Herkunft zu verleugnen – und die das Ahrtal neu definieren.

„Das ist der Lohn für die alljährliche Anstrengung in den Reben und im Keller“, sagt Jürgen Doetsch. Für ihn und sein Team ist die Auszeichnung nicht nur ein Preis, sondern ein Bekenntnis zu einer Region, die sich nach den Krisenjahren eindrucksvoll zurückgemeldet hat.

Der Titel „Roter Riese 2025“ steht daher für mehr als Wein: Er steht für Wiederaufbau, Leidenschaft und Erneuerung – und für ein Ahrtal, das wieder zu den besten Rotweinregionen Europas zählt.

Wer die Weine erleben will, sollte schnell sein: Deutzerhofs Spätburgunder sind rar, gefragt – und schon jetzt Sammlerstücke.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Zünftig gewandet trinken sie zum Wohle der Sportfreunde Bengen ein kühles Helles (v.l.): Nadine Schwichtenberg, der Zweite Vorsitzende Fabian Münch, Daniela Radermacher, der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Manhillen und Daniela Nolden.

Zünftige Stimmung in Bengen

Bengen. Zum Oktoberfest der Sportfreunde Bengen kamen zahlreiche Besucher – viele stilecht in Dirndl und Lederhose. Bei Benediktiner Hell, Franziskaner Weizen und deftigen Schmankerln wie Weißwürstchen, Brezn und Fleischkäse herrschte ausgelassene Stimmung. ...
Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Sie stehen zusammen: (v.l.) Maria Adams (Geistliche Leiterin im Bundesvorstand des Kolpingwerks), Elke Grün (Geistliche Leiterin im Diözesanverband Trier), David Müller, Anna Steins (beide Mitglieder des Vorstands der Kolpingsfamilie Altenahr), Weinkönigin Hanna Müller, Julius Knieps und Martin Müller (beide Mitglieder des Vorstands der Kolpingsfamilie Altenahr), Manuela Kremer-Breuer, Gemeindereferentin Altenahr.

100 Jahre „Treu Kolping“

Altenahr. „Heute blicken wir dankbar auf ein Jahrhundert voller Engagement, Freundschaft und gelebter Solidarität zurück – und schauen gleichzeitig hoffnungsvoll nach vorn“, eröffnete Kolping Vorstandsmitglied Anna Steins den Festakt am Sonntag. ...
Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Uhu "Emma" ließ sich gerne auf die Hand nehmen, um mit den Besuchern für Erinnerungsfotos zu posieren.

„Natürliches“ Familienfest

Der Walderlebnistag im Steinrausch bei Kempenich lockte hunderte Besucher an. Spannende Mitmachaktionen, Wildtier-Rettung, Jagdhunde-Vorführungen und bunte Kinderangebote machten die Veranstaltung zum großen Familienfest. ...