Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Für Winzer und Obstbauern

Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.
Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich.

Gelsdorf. Am 25. und 26. Oktober 2025 öffnet erstmals die Sonderkulturmesse im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf ihre Tore. Das neue informative Event knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an – erweitert den Fokus aber deutlich.

„Die Veranstaltung in Gelsdorf findet in diesem Rahmen zum ersten Mal statt. Sie ist hervorgegangen aus der erfolgreichen Ahrweinbaumesse. Jetzt erweitert sich dieses frühere Format zu einer Infoveranstaltung für alle Winzer und für alle Obstbauern“, heißt es von den Veranstaltern.

Die Veranstaltung in Gelsdorf findet in diesem Rahmen zum ersten Mal statt. Sie ist hervorgegangen aus der erfolgreichen Ahrweinbaumesse.
Die Veranstaltung in Gelsdorf findet in diesem Rahmen zum ersten Mal statt. Sie ist hervorgegangen aus der erfolgreichen Ahrweinbaumesse.

Damit öffnet sich das Messekonzept erstmals über den Weinbau hinaus und rückt auch den Obstbau in den Mittelpunkt. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre aktuellen Produkte und Innovationen – von modernen Pflanzenschutzlösungen über Pflanzenernährung bis zu Drohnen- und Akkutechnik. Namen wie BASF Agricultural Solutions, Bayer Crop Science, Syngenta, Kubota, Felco oder Adama oder Willerscheid Landmaschinen stehen für den hohen fachlichen Anspruch der Veranstaltung.

Einer der teilnehmenden Aussteller bringt es auf den Punkt: „Wir freuen uns, dass es endlich wieder eine Plattform in der Region gibt, die Winzer und Obstbauern gleichermaßen anspricht. Die Sonderkulturmesse zeigt, dass der Austausch zwischen diesen Branchen wichtiger denn je ist – gerade mit Blick auf Technik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.“

Auch der Veranstaltungsort passt zum neuen Konzept: Das Raiffeisen-Zentrum in Grafschaft-Gelsdorf gilt als moderner Treffpunkt für landwirtschaftliche Fachthemen im Kreis Ahrweiler und darüber hinaus. Vollkommen klar: Für Snacks in flüssiger und fester Form ist auch bestens gesorgt.

Öffnungszeiten:

Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00–16:00 Uhr

Sonntag, 26. Oktober 2025, 11:00–16:00 Uhr

Ort:

📍 Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...
Die Villa am Buttermarkt in Adenau feiert 30 Jahre Bestehen. Die Seniorenresidenz gilt als Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz.

Villa am Buttermarkt

Adenau. Die Villa am Buttermarkt hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Gäste würdigten die Einrichtung als festen Bestandteil der regionalen Pflegelandschaft und als Vorbild für moderne Seniorenbetreuung. ...
Umleitungen zur bevorstehenden Sperrung sind eingerichtet.

B 267 in Rech wird gesperrt

Autofahrer und Pendler im Ahrtal müssen sich auf Umleitungen und Änderungen im Busverkehr einstellen. Alle Infos zu Ersatzhaltestellen und SEV-Fahrplänen ...

Hervorgehobene Beiträge:

Weinprobe "Vier-um-vier" am 15.08 bei Danko der Ahrweinshop.de

Vier um Vier-Probe

Sommerliche „Vier um Vier“-Weinprobe bei Danko, Bad Neuenahr Freitag, 16 Uhr – klimatisierte Räume, perfekt gekühlte Weine und entspannte Atmosphäre. Freuen Sie sich auf vier erfrischende Sommerweine: Purist Weißburgunder – Weingut Adeneuer (Ahr) Chardonnay Quarzit – Weingut Pflüger (Pfalz) ...

Unter dem Motto „Region genießen. Heimat bewahren“, lädt der Verein heimatwurzeln e.V. am Samstag, 18. Oktober, zum Familienfest in die Landskroner Festhalle in Heimersheim ein.

Familienfest für das Ahrtal

Heimersheim. Das Fest richtet sich an Familien, Weinfreunde und Heimatliebhaber gleichermaßen – mit Live-Musik der Band „Sidewalk“, regionalen Spezialitäten und Ahrwein, einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen sowie einer Ausstellung zu Landwirtschaft und Katastrophenschutz. ...
Die Villa am Buttermarkt in Adenau feiert 30 Jahre Bestehen. Die Seniorenresidenz gilt als Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz.

Villa am Buttermarkt

Adenau. Die Villa am Buttermarkt hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Gäste würdigten die Einrichtung als festen Bestandteil der regionalen Pflegelandschaft und als Vorbild für moderne Seniorenbetreuung. ...