Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Tunnelstraße gesperrt

Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.
Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke.

Zwei Tage voll gesperrt – Bahnbrücke in Altenahr erhält neue Träger

Altenahr. Ab Dienstag, 30. September 2025, 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund ist der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Für den Autoverkehr sind Umleitungen eingerichtet:

  • Aus Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler führt der Weg über Dernau, die Kreisstraße 35 und die Baustraße.
  • Aus Richtung Altenahr geht es über den Roßberg und die B 257.

Auch der Öffentliche Personennahverkehr ist betroffen. Der Schienenersatzverkehr (SEV) und die Linie 860 werden über Altenahr Rathaus, Roßberg, Kalenborn und Esch nach Dernau und zurückgeführt. Die Orte Rech und Mayschoß werden mit Shuttlebussen bedient. Reimerzhoven und Laach können während der Sperrung nicht angefahren werden.

Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund: Ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke.
Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund: Ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke.

Besonderheit für Schüler: Ein Bus im SEV startet an beiden Tagen um 7.01 Uhr in Mayschoß am „Bahnhof/Winzerverein“, fährt über Rech nach Dernau und weiter nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einzelne Rückfahrten am Nachmittag gehen ohne Umstieg direkt nach Rech und Mayschoß.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat alle betroffenen Schulen bereits informiert. Weitere Details zu Fahrplänen und Zubringerbussen finden sich online bei DB Regio, Zuginfo NRW und VRM.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...
Christoph Frings (li.) und Wolfgang Ewerts freuen sich über die Zusammenarbeit.

Insul: Bargeld bei Ewerts

Insul. Kunden der Kreissparkasse Ahrweiler können ab sofort im Landhotel Ewerts in Insul Bargeld abheben. Eine Übergangslösung bis zum neuen Pavillon. ...
100 Jahre Nürburgring: Die Grüne Hölle feiert Jubiläum. Von der Grundsteinlegung 1925 bis heute ist der Nürburgring Mythos, Motorsportgeschichte und Aushängeschild für Adenau und den Kreis Ahrweiler.

Grundstein für Grüne Hölle

Nürburg. Der Nürburgring ist nicht nur Motorsportgeschichte. Für den Kreis Ahrweiler und die gesamte Eifel ist er Arbeitgeber, Wirtschaftsfaktor und internationales Aushängeschild. Hotels, Gastronomie und Tourismus leben von den hunderttausenden Besuchern, die Jahr für Jahr an den Ring pilgern. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die besondere Weinprobe am 19. September

Der Sommer kommt zurück!

Bad Neuenahr Ahrweiler. Die beliebte, unkomplizierte Weinprobe in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr am 19. September ab 16 Uhr. In der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr. ...
Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup

Laacher See Naturlauf

Laacher See. Am 21. September 2025 fällt der Startschuss: Der 49. „Internationale Laacher See Naturlauf“ steht an und lockt viele Läufer an. Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue, bisher einzigartige 5-Säulen-Konzept. ...
Im Jahr 2016 - auf dem Bild die Situation in Dernau - gab es ein Hochwasser an der Ahr.

Amtliche Vorabinfo

Kreis Ahrweiler. Nach aktuellem Stand (Montag, 8. September, 14 Uhr) können innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. ...