Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Sieg im Kajak Cross

Ricarda Funk aus Bad Breisig wird Vierte im Gesamtweltcup.
Augsburg. Nach der Enttäuschung im klassischen Kanu-Slalom hat Ricarda Funk im Kajak-Cross die Goldmedaille gewonnen und sicherte sich damit erstmals den Gesamtweltcup in dieser Disziplin.

Augsburg/Bad Breisig. Nach der Enttäuschung im klassischen Kanu-Slalom hat Ricarda Funk beim Weltcup-Finale eindrucksvoll zurückgeschlagen. Die 33-jährige Rheinländerin gewann im Kajak-Cross die Goldmedaille und sicherte sich damit erstmals den Gesamtweltcup in dieser Disziplin.
Bereits im sogenannten Time-Trial (Cross-Einzelzeitfahren) hatte Funk Silber gewonnen. Dieser Erfolg bedeutete nicht nur Rang zwei in der Weltcup-Wertung, sondern verschaffte ihr zugleich eine bessere Ausgangsposition auf der Startrampe für die direkten Duelle im Kajak-Cross.
„Ich konnte mich am Start gut konzentrieren, habe noch einmal tief durchgeatmet und meine Strategie umgesetzt, vorne wegzufahren“, erklärte Funk nach ihrem Sieg. Ihre Taktik ging voll auf: Mit explosiven Starts und konstant hohem Tempo dominierte sie sämtliche Läufe von Beginn an. Weder die Britinnen Lois Leaver und Kimberley Woods noch andere Konkurrentinnen konnten an diesem Tag mit ihrer Geschwindigkeit mithalten.

Silber ging schließlich an Katerina Bekova aus Tschechien, Bronze an Leaver.
Mit diesem Doppelerfolg krönt die Olympiasiegerin eine herausragende Saison und setzt ein deutliches Ausrufezeichen in Richtung kommender Weltmeisterschaften in Sydney vom 29.September  bis 4. Oktober.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Hinter dem Deutzerhof steht ein Team, das den Betrieb mit grosser Konsequenz führt: Inhaber Jürgen Doetsch, Betriebsleiter und Kellermeister Hans-Jörg Lüchau sowie Christoph Hoffmann im Aussenbetrieb und Alexandra Prestel als Vertriebsleiterin.

„Roter Riese 2025“

Mayschoß. Im Rahmen des Wettbewerbes "Deutscher Rotweinpreis" geht der Ehrentitel „Roter Riese 2025“ an das Weingut Deutzerhof aus Mayschoß an der Ahr ...
Zünftig gewandet trinken sie zum Wohle der Sportfreunde Bengen ein kühles Helles (v.l.): Nadine Schwichtenberg, der Zweite Vorsitzende Fabian Münch, Daniela Radermacher, der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Manhillen und Daniela Nolden.

Zünftige Stimmung in Bengen

Bengen. Zum Oktoberfest der Sportfreunde Bengen kamen zahlreiche Besucher – viele stilecht in Dirndl und Lederhose. Bei Benediktiner Hell, Franziskaner Weizen und deftigen Schmankerln wie Weißwürstchen, Brezn und Fleischkäse herrschte ausgelassene Stimmung. ...
Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Bei der Vertragsunterzeichnung begrüßte Schulleiter Timo Djelassi (4.v.l.) die Klassen 8a, 8b, 9R1 und 9R2 sowie zahlreiche Ehrengäste. Schirmherr der diesjährigen Vertragsunterzeichnung war Dr. Oliver Neuss (3.v.l.), Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds.

Ausbildung garantiert

Niederzissen.„MATCH – Ausbildung garantiert“. zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. ...
Jungschützen tragen Schützenkönig Laux

Tradition und Gemeinschaft

Schützenfest Brohl 2025: Ein Fest, das Tradition lebendig hält Brohl. Wenn am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr der Schützenplatz in der Mühlenwiese seine Tore öffnet, schlägt das Herz des Dorfes wieder im Takt der Tradition: Die Sankt Matthias ...

Feuerwehr Ahrweiler lädt zum Sommerfest

Ahrweiler „Feierwehr“

Einladung zum Sommerfest: Zwei Tage Musik und Geselligkeit Ahrweiler. Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 wird es heiß – und das nicht nur wegen der Temperaturen: Die Freiwillige Feuerwehr Ahrweiler lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Auf dem Gelände ...