Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Die Prüfungsbesten vom Bau

Ehrung der Prüfungsbesten der Baugewerks-Innung: (von links) Obermeister Reinhard Adams, Michael Jünger (KSK Ahrweiler), Erik Sundermann (Innungsbester Zimmerer), Lars Müllenbach (Innungsbester Maurer) und Thomas Nelles (stellv. Kreishandwerksmeister).
„Erik Sundermann (Zimmerer) und Lars Müllenbach (Maurer) sind die Prüfungsbesten 2025 im Kreis Ahrweiler. Baugewerks-Innung und SparkassenStiftung ehrten sie .“

Baugewerks-Innung ehrt Prüfungsbeste im Kreis Ahrweiler

Niederzissen. Zwei junge Handwerker haben die Gesellenprüfung mit Bravour gemeistert: Erik Sundermann wurde Innungsbester im Zimmererhandwerk, Lars Müllenbach Innungsbester im Maurerhandwerk. Beide zeichnete die Baugewerks-Innung Ahrweiler in einer Feierstunde aus – und beide erhielten den Förderpreis der SparkassenStiftung Zukunft Kreis Ahrweiler.

Förderpreis der Sparkasse für junge Talente

Die Auszeichnung übergab Michael Jünger, Bereichsleiter Firmen- und Immobilienkunden der Kreissparkasse Ahrweiler. Mit dem Förderpreis – je 500 Euro – würdigt die SparkassenStiftung nicht nur herausragende Leistungen, sondern unterstreicht auch ihre Verbundenheit mit dem Handwerk. „Der Förderpreis soll ein Ansporn sein, den eingeschlagenen Weg mit Tatkraft weiterzugehen“, betonte Jünger.

Handwerk bleibt Zukunftsberuf

In seiner Rede machte Reinhard Adams, Obermeister der Baugewerks-Innung Ahrweiler und Geschäftsführer von Adams Holzbau in Niederzissen, deutlich: „Kein Computer und kein 3D-Drucker werden in naher Zukunft Häuser bauen. Am Ende muss es ein Mensch machen. Mit der Entscheidung für einen Handwerksberuf haben die jungen Gesellen auf das richtige Pferd gesetzt.“

Besonders erfreut zeigte sich Adams über den Erfolg von Erik Sundermann: Schon in den Jahren 2020, 2021 und 2022 stellte Adams Holzbau den Innungsbesten im Zimmererhandwerk. „Das beweist, dass unser Betrieb nicht nur sein Handwerk versteht, sondern auch den richtigen Umgang mit Auszubildenden“, so Adams.

Ausbildungsbetriebe im Kreis im Blick

Neben den beiden Gesellen ehrte die Innung auch die Ausbildungsbetriebe – die Firma Müllenbach und Adams Holzbau. „Nur mit engagierten Ausbildern gewinnen wir die Fachkräfte, die wir dringend brauchen“, sagte Adams.

Für Sundermann und Müllenbach bedeutet die Auszeichnung ein starkes Signal für ihre berufliche Zukunft. Ob als Vorarbeiter, Techniker, Meister oder selbstständig – das Handwerk im Kreis Ahrweiler bietet sichere Arbeitsplätze, gute Verdienstmöglichkeiten und eine enge Bindung an die Heimat.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Die besondere Weinprobe "Vier um Vier" in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr

Die besondere Weinprobe

Die Traubenlesezeit im Ahrtal hat begonnen. Grund genug für Dankos Ahrweinshop, die geneigte Aufmerksamkeit bei "Vier um Vier" am heutigen Freitag, ab 16 Uhr, auf vier Tropfen aus der Ahr-Region zu legen. ...
Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup

Laacher See Naturlauf

Laacher See. Am 21. September 2025 fällt der Startschuss: Der 49. „Internationale Laacher See Naturlauf“ steht an und lockt viele Läufer an. Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue, bisher einzigartige 5-Säulen-Konzept. ...
Am 14. September feiert die Jugendfeuerwehr der VG Adenau ihren 25. Geburtstag.

Heiße Sache in Adenau

Adenau. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau feiern am 14. September ihr 25-jähriges Jubiläum am Rathaus Adenau – mit Schauübung, Fahrzeugausstellung und Programm für die ganze Familie. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die Ehrengäste und Macher des Turniers in Bad Breisig.

Auftakt in Bad Breisig

Mit einem Empfang ist am Sonntagabend, 3. August, das 36. Internationale Seniorenturnier des TC Blau-Weiß Bad Breisig eröffnet worden. ...
4. August ist Tag des Champagners

Prickelnde Eleganz im Glas

Am Internationalen Tag des Champagners feiert die Region die Kunst des edlen Schaumweins aus der Champagne ...
Die Sinziger Kirmes lockt wieder

Sinzig: Volksfesttradition vom Feinsten

SINZIG. Die Vorfreude wächst: Vom 16. bis 19. August verwandelt sich die Sinziger Innenstadt wieder in ein buntes Festgelände. Dann heißt es: Auf zur Sinziger Kirmes! Mit Fahrgeschäften, Spielbuden, kulinarischen Ständen und einem traditionsreichen Rahmenprogramm erwartet Besucherinnen und Besucher ein ...